Von A wie Abwärme, über N wie Nutzenergie, bis hin zu Z wie Zyklenfestigkeit. In unserem Wiki erklären wir die wichtigsten Begriffe der Energiewende einfach und verständlich.

E-Kennzeichen
EEG-Konto
EEV
EEWärmeG – Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz
Efficiency First
Effizienzhaus Plus
Effort Sharing
Einspeisemanagement
Einspeisevergütung
Einspeiseverpflichtung
Einspeisevorrang
Elektrische Leistung
Elektromobilität
EMAS
Emissionen
Emissionsbilanz
Emissionsfaktor
Emissionshandel
EN 14961
Energetische Gebäudesanierung
Energie
Energieausweis für Wohngebäude
Energieberatung
Energiedichte
Energiedienstleister
Energieeffizienz
Energieeffizienzdienstleistungen
Energieeinsparungsgesetz
Energieeinsparverordnung
Energieeinsparverordnung 2022, Energieeinspargesetz und Gebäudeenergiegesetz
Energiekonzept
Energiemix
Energiepflanzen
Energieproduktivität
Energieträger
Energieunion
Energiewende
Erneuerbare Energien
Erneuerbare-Energien-Gesetz & EEG-Umlage: Alle Infos
Erneuerbare-Energien-Gesetz - EEG-Umlage
Ethernet
Eutectoplex-Heizfläche