net4energy-logo-color
net4energy-logo
  • Persönliche Energiewende
  • Smart living
  • Smart Home
  • Energie sparen
  • Niedrigenergiehaus
  • Autarkie
  • Nachhaltigkeit
  • Intelligent fahren
  • Elektroauto
  • Wallbox
  • Hybrid-Auto
  • Erdgasauto
  • E-Bike
  • Intelligent heizen
  • Heizung mieten
  • Heizung kaufen
  • Heizungssteuerung
  • Wärmepumpe
  • Blockheizkraftwerk
  • Energie erzeugen
  • Solaranlage
  • Solarthermie
  • Photovoltaik
  • Stromspeicher

Persönlicher Energiewende Newsletter

n4e-logo-all-white

Persönliche Energiewende

  • Alle Guides
  • Smart living
    • Übersicht
    • Smart Home
    • Energie sparen
    • Niedrigenergiehaus
    • Autarkie
    • Nachhaltigkeit
  • Intelligent fahren
    • Übersicht
    • Elektroauto
    • Wallbox
    • Hybrid-Auto
    • Erdgasauto
    • E-Bike
  • Intelligent heizen
    • Übersicht
    • Heizung mieten
    • Heizung kaufen
    • Heizungssteuerung
    • Wärmepumpe
    • Blockheizkraftwerk
  • Energie erzeugen
    • Übersicht
    • Photovoltaik
    • Solaranlage
    • Solarthermie
    • Stromspeicher
  • Energy-Magazin
  • Wiki
  • Partner
Giuliano Fuchs

Giuliano Fuchs

Chief Product Owner

Hallo, es freut mich, dass du den Weg zu meiner Autoren Seite gefunden hast und das ganz ohne Guide. Erst mal ein bisschen was zu mir: Ich bin 37 Jahre alt, komme aus Hessen und lebe im Frankfurter Umland genauer gesagt im wunderschönen Taunus. Als passionierter Hobby-Koch und Kaffee-Junkie (Filterkaffe und Espresso kein Starbucks!) trifft man mich meistens in der Küche oder am Schreibtisch. Neben dem Gaming (Civilization) und der IT, gilt meine Leidenschaft Büchern, vor allem Science-Fiktion und Fantasy, weshalb ich seit Jahren in diversen Buchclubs bin. Nicht zu vergessen, dass ich Fan des Größten Guides bin, den es auf der Welt gibt (nein nicht net4energy) sondern Google – Google ist der ultimative Guide und hilft täglich Milliarden Menschen dabei die passenden Informationen zu finden, um alltägliche Probleme zu lösen, Projekte in Laufen zu bringen und vieles, vieles mehr. Als einer der Experten Guides auf net4energy schreibe und veröffentliche ich Blogbeiträge rund um ein Thema, dass mir persönlich besonders am Herzen liegt - das Erzeugen von erneuerbaren Energien. Ich bin davon überzeugt das, dass nutzen von nachhaltigen Energiequellen, wie z.b. Photovoltaik und Solarthermie ein integraler Bestandteil der Nationalen und vor allem persönlichen Energiewende ist. Mir ist es besonders wichtig, mich regelmäßig mit den neusten Trends und Innovationen zu beschäftigen um dabei spannende, aber auch komplexe Themen - in einfachen Hilfestellungen und interessanten Formaten an unsere Nutzer (also dich) zu transportieren. Um immer Up to date zu bleiben und andere auch über net4energy hinaus zu unterstützen, bin ich aktiv in unterschiedlichen User Gruppen und Foren die sich z.b. mit neuen Technologien wie Stromspeichern und Solaranlagen im Allgemeinen beschäftigen. Diese dienen mir zum einen als Quelle der Inspiration für neue Beiträge und Guides aber auch um besser die alltäglichen Probleme von Nutzern im Umgang mit diesen Technologien zu verstehen. Meiner Meinung nach ist die Energiewende etwas das zwar durch die Politik und Wirtschaft gefördert werden muss, jedoch sind wir alle ein wichtiger, wenn nicht der wichtigste Bestandteil dieser Veränderung. Ich bin fest davon überzeugt, dass jeder Einzelne die Energiewende auf seine Art unterstützen kann. Alan Kay sagt dazu mal: „Die Zukunft kann man am besten voraussagen, wenn man sie selbst gestaltet.“ Dem Motto des Guides bleibe ich auch im privaten treu, so bin ich z.b. seit vielen Jahren Local Guide bei Google und schreibe regelmäßig Rezessionen über tolle (oder auch weniger interessante) Orte und Restaurants, um anderen zu helfen und die Guide-Community auf Google zu unterstützen. Zusätzlich bin ich sehr aktiv rund um Themen wie Marketing und IT und man trifft mich des Öfteren in Experten Foren zu diesen Themen. Wenn du ein interessantes Thema hast, das ich noch nicht in meinen Blog Beiträgen behandelt habe oder dir einen Beitrag zu einem Speziellen Thema wünschen würdest, lass es mich gerne wissen.

Alle Beiträge von Giuliano

energiewende-wikipedia-header-net4energy
Z

Zyklenfestigkeit

28.Februar 2021 |
3 min Lesezeit
S

Solare Deckungsrate

28.Februar 2021 |
3 min Lesezeit
I

Intelligente Ladestationen

28.Februar 2021 |
3 min Lesezeit
E

Eutectoplex-Heizfläche

28.Februar 2021 |
3 min Lesezeit
E

Energieeinsparverordnung

28.Februar 2021 |
3 min Lesezeit
E

Energieberatung

28.Februar 2021 |
3 min Lesezeit
E

EN 14961

28.Februar 2021 |
4 min Lesezeit
E

Emissionsbilanz

28.Februar 2021 |
3 min Lesezeit
E

Effizienzhaus Plus

28.Februar 2021 |
3 min Lesezeit
D

Direktstrahlung

28.Februar 2021 |
3 min Lesezeit
W

Widerstandsheizung

26.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
T

Trinkwassererwärmung

26.Januar 2021 |
4 min Lesezeit
E

Energieproduktivität

26.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
U

Umlaufwasserheizer

25.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
S

Solare Trinkwassererwärmung

25.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
O

One Pedal Driving

25.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
O

Offshore-Windenergieanlagen

25.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
N

Netzzugangsverordnung

25.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
N

Netzentgeltverordnung

25.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
K

Klimaschutzinitiative

25.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
E

Effort Sharing

25.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
E

Efficiency First

25.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
E

EEG-Konto

25.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
D

Diffusstrahlung

25.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
D

Differenzkosten

25.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
D

Dachheizzentrale

25.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
C

Charge Point Operator

25.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
B

Biogene Abfälle

25.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
B

Biobrennstoffe

25.Januar 2021 |
4 min Lesezeit
B

Biferrale Verbundheizfläche

7.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
W

Wasserdiffusionswiderstandszahl

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
Z

Zweiwegeventil

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
U

Unvollständige Verbrennung

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
U

Übertragungsnetz

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
S

Solarstrahlung

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
S

Steinkohleeinheit

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
S

Schiefergas

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
R

Rauchgasthermostat

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
O

Ökodesign

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
N

Nutzenergie

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
L

Ladestecker

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
K

Kilowatt

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
I

Insolation

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
G

Gigawatt

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
G

Gegenstromwärmetauscher

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
F

Fußbodentemperierung

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
E

EEV

4.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
C

Cadmiumtellurid

4.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
B

Bruttostromerzeugung

4.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
B

Bestrahlungsstärke

4.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
W

Wärmedurchgangskoeffizient

23.November 2020 |
4 min Lesezeit
E

Energiedichte

23.November 2020 |
3 min Lesezeit
S

Smart Meter

23.November 2020 |
4 min Lesezeit
R

RS485

23.November 2020 |
3 min Lesezeit
R

Rekuperation

22.November 2020 |
3 min Lesezeit
R

Rebound Effekt

22.November 2020 |
3 min Lesezeit
R

Range Extender

22.November 2020 |
3 min Lesezeit
P

Pumpspeicherkraftwerk

22.November 2020 |
3 min Lesezeit
P

Passivhaus

22.November 2020 |
3 min Lesezeit
M

Memory-Effekt

22.November 2020 |
3 min Lesezeit
L

Lithium-Ionen-Batterie

22.November 2020 |
3 min Lesezeit
G

Geothermie

22.November 2020 |
5 min Lesezeit
F

FI-Schalter

20.November 2020 |
3 min Lesezeit
E

Energieträger

20.November 2020 |
3 min Lesezeit
E

EMAS

20.November 2020 |
3 min Lesezeit
E

E-Kennzeichen

18.November 2020 |
3 min Lesezeit
C

CO2-Emission

18.November 2020 |
3 min Lesezeit
C

CO2-Äquivalent

18.November 2020 |
4 min Lesezeit
C

CHAdeMO

18.November 2020 |
3 min Lesezeit
B

Blindleistung

18.November 2020 |
3 min Lesezeit
T

Thermische Leistung

21.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
A

Azimut

21.Oktober 2020 |
4 min Lesezeit
E

Emissionsfaktor

21.Oktober 2020 |
4 min Lesezeit
S

Spitzenlastkessel

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
S

Sekundärenergieträger

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
R

Raumfühler

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
N

Nennwärmeleistung

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
L

Lithium-Luft-Batterie

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
L

Ladeleistung

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
K

Klärgas

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
F

Festbrennstoff

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
D

Deponiegas

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
D

DC-Laden

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
B

Biomassekessel

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
B

Baukostenzuschuss

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
A

Auslegungstemperatur

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
A

Atmender Deckel

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
A

Anbau-Pelletbrenner

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
A

AC-Laden

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
A

Abschattung

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
W

Wirkleistung

13.September 2020 |
3 min Lesezeit
V

V2G – Vehicle to Grid

13.September 2020 |
3 min Lesezeit
T

Traktionsbatterie

13.September 2020 |
3 min Lesezeit
S

Smart Building

13.September 2020 |
3 min Lesezeit
S

Sekundärenergie

13.September 2020 |
3 min Lesezeit
P

P2H - Power-to-Heat

13.September 2020 |
3 min Lesezeit
N

Nahwärme

13.September 2020 |
3 min Lesezeit
N

NawaRo - Nachwachsende Rohstoffe

10.September 2020 |
3 min Lesezeit
N

Nachtabsenkung

10.September 2020 |
3 min Lesezeit
L

Lastmanagement

10.September 2020 |
3 min Lesezeit
L

Ladekarten für E-Autos

10.September 2020 |
3 min Lesezeit
H

Heizwärmebedarf

6.September 2020 |
3 min Lesezeit
G

Globalstrahlung

6.September 2020 |
3 min Lesezeit
G

Gebäudenutzfläche

6.September 2020 |
3 min Lesezeit
E

Energiepflanzen

6.September 2020 |
3 min Lesezeit
E

Energiekonzept

6.September 2020 |
3 min Lesezeit
E

Einspeisemanagement

6.September 2020 |
3 min Lesezeit
D

Durchgangsventil

6.September 2020 |
3 min Lesezeit
C

CCS-Stecker

6.September 2020 |
3 min Lesezeit
A

Abwärme

6.September 2020 |
3 min Lesezeit
U

Umweltbonus

25.August 2020 |
3 min Lesezeit
T

Typ-2-Stecker

25.August 2020 |
3 min Lesezeit
S

Smart Grids

25.August 2020 |
3 min Lesezeit
P

Primärenergie

25.August 2020 |
3 min Lesezeit
P

Energieumwandlung

25.August 2020 |
3 min Lesezeit
M

Megawatt und Megawattstunde

24.August 2020 |
3 min Lesezeit
L

Lichtbogen

24.August 2020 |
3 min Lesezeit
H

Heizwert

24.August 2020 |
3 min Lesezeit
K

KWK – Kraft-Wärme-Kopplung

24.August 2020 |
3 min Lesezeit
I

Induktives Laden

24.August 2020 |
3 min Lesezeit
H

Hybridantrieb

23.August 2020 |
3 min Lesezeit
F

Fossile Energieträger

23.August 2020 |
3 min Lesezeit
E

Energieeffizienz

20.August 2020 |
3 min Lesezeit
E

EEWärmeG – Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz

20.August 2020 |
3 min Lesezeit
D

Dekarbonisierung

20.August 2020 |
3 min Lesezeit
B

Biomethan

20.August 2020 |
4 min Lesezeit
B

Biokraftstoffe

20.August 2020 |
3 min Lesezeit
B

Bioenergie

19.August 2020 |
3 min Lesezeit
B

Biodiesel

19.August 2020 |
3 min Lesezeit
A

Akkumulatoren

19.August 2020 |
5 min Lesezeit
W

Wasserkraft

29.Juli 2020 |
3 min Lesezeit
S

Starterbatterien

29.Juli 2020 |
3 min Lesezeit
P

Pellets

29.Juli 2020 |
4 min Lesezeit
O

Ökostrom, Nachweisregister & Ökostromtarife-Label

29.Juli 2020 |
3 min Lesezeit
N

Nachhaltigkeit – Nachhaltigkeitsforschung

29.Juli 2020 |
3 min Lesezeit
K

Klimawandel

29.Juli 2020 |
3 min Lesezeit
K

KfW – Kreditanstalt für Wiederaufbau

29.Juli 2020 |
4 min Lesezeit
F

Frequenzumrichter

29.Juli 2020 |
3 min Lesezeit
F

Feststoffbatterien

29.Juli 2020 |
3 min Lesezeit
F

Fernwärme

29.Juli 2020 |
3 min Lesezeit
E

Erneuerbare Energien

29.Juli 2020 |
3 min Lesezeit
E

Energiewende

29.Juli 2020 |
4 min Lesezeit
E

Energieausweis für Wohngebäude

29.Juli 2020 |
3 min Lesezeit
E

Erneuerbare-Energien-Gesetz - EEG-Umlage

29.Juli 2020 |
3 min Lesezeit
C

CO2

28.Juli 2020 |
3 min Lesezeit
C

CEE-Stecker

28.Juli 2020 |
3 min Lesezeit
B

Brennstoffzellen

28.Juli 2020 |
3 min Lesezeit
B

Biomasse

28.Juli 2020 |
3 min Lesezeit
B

Bioethanol

28.Juli 2020 |
4 min Lesezeit
B

BAFA – Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

28.Juli 2020 |
3 min Lesezeit
W

Wirkungsgrad

26.November 2019 |
4 min Lesezeit
W

Wechselrichter

26.November 2019 |
3 min Lesezeit
W

Watt

26.November 2019 |
3 min Lesezeit
S

Stromspeicher

26.November 2019 |
3 min Lesezeit
S

Spannung

26.November 2019 |
3 min Lesezeit
S

Solarzellen

26.November 2019 |
3 min Lesezeit
S

Solarmodul

26.November 2019 |
4 min Lesezeit
S

Solarenergie

26.November 2019 |
3 min Lesezeit
S

Silizium

26.November 2019 |
3 min Lesezeit
P

Photovoltaik

26.November 2019 |
3 min Lesezeit
H

Halbleiter

26.November 2019 |
3 min Lesezeit
E

Einspeisevergütung

26.November 2019 |
3 min Lesezeit
B

Bundesnetzagentur

26.November 2019 |
3 min Lesezeit
A

Ampere

26.November 2019 |
3 min Lesezeit
A

AC – Wechselstrom

22.November 2019 |
3 min Lesezeit
Giuliano Fuchs

Giuliano Fuchs

Chief Product Owner

Hallo, es freut mich, dass du den Weg zu meiner Autoren Seite gefunden hast und das ganz ohne Guide. Erst mal ein bisschen was zu mir: Ich bin 37 Jahre alt, komme aus Hessen und lebe im Frankfurter Umland genauer gesagt im wunderschönen Taunus. Als passionierter Hobby-Koch und Kaffee-Junkie (Filterkaffe und Espresso kein Starbucks!) trifft man mich meistens in der Küche oder am Schreibtisch. Neben dem Gaming (Civilization) und der IT, gilt meine Leidenschaft Büchern, vor allem Science-Fiktion und Fantasy, weshalb ich seit Jahren in diversen Buchclubs bin. Nicht zu vergessen, dass ich Fan des Größten Guides bin, den es auf der Welt gibt (nein nicht net4energy) sondern Google – Google ist der ultimative Guide und hilft täglich Milliarden Menschen dabei die passenden Informationen zu finden, um alltägliche Probleme zu lösen, Projekte in Laufen zu bringen und vieles, vieles mehr. Als einer der Experten Guides auf net4energy schreibe und veröffentliche ich Blogbeiträge rund um ein Thema, dass mir persönlich besonders am Herzen liegt - das Erzeugen von erneuerbaren Energien. Ich bin davon überzeugt das, dass nutzen von nachhaltigen Energiequellen, wie z.b. Photovoltaik und Solarthermie ein integraler Bestandteil der Nationalen und vor allem persönlichen Energiewende ist. Mir ist es besonders wichtig, mich regelmäßig mit den neusten Trends und Innovationen zu beschäftigen um dabei spannende, aber auch komplexe Themen - in einfachen Hilfestellungen und interessanten Formaten an unsere Nutzer (also dich) zu transportieren. Um immer Up to date zu bleiben und andere auch über net4energy hinaus zu unterstützen, bin ich aktiv in unterschiedlichen User Gruppen und Foren die sich z.b. mit neuen Technologien wie Stromspeichern und Solaranlagen im Allgemeinen beschäftigen. Diese dienen mir zum einen als Quelle der Inspiration für neue Beiträge und Guides aber auch um besser die alltäglichen Probleme von Nutzern im Umgang mit diesen Technologien zu verstehen. Meiner Meinung nach ist die Energiewende etwas das zwar durch die Politik und Wirtschaft gefördert werden muss, jedoch sind wir alle ein wichtiger, wenn nicht der wichtigste Bestandteil dieser Veränderung. Ich bin fest davon überzeugt, dass jeder Einzelne die Energiewende auf seine Art unterstützen kann. Alan Kay sagt dazu mal: „Die Zukunft kann man am besten voraussagen, wenn man sie selbst gestaltet.“ Dem Motto des Guides bleibe ich auch im privaten treu, so bin ich z.b. seit vielen Jahren Local Guide bei Google und schreibe regelmäßig Rezessionen über tolle (oder auch weniger interessante) Orte und Restaurants, um anderen zu helfen und die Guide-Community auf Google zu unterstützen. Zusätzlich bin ich sehr aktiv rund um Themen wie Marketing und IT und man trifft mich des Öfteren in Experten Foren zu diesen Themen. Wenn du ein interessantes Thema hast, das ich noch nicht in meinen Blog Beiträgen behandelt habe oder dir einen Beitrag zu einem Speziellen Thema wünschen würdest, lass es mich gerne wissen.

Alle Beiträge von Giuliano

energiewende-wikipedia-header-net4energy
Z

Zyklenfestigkeit

28.Februar 2021 |
3 min Lesezeit
S

Solare Deckungsrate

28.Februar 2021 |
3 min Lesezeit
I

Intelligente Ladestationen

28.Februar 2021 |
3 min Lesezeit
E

Eutectoplex-Heizfläche

28.Februar 2021 |
3 min Lesezeit
E

Energieeinsparverordnung

28.Februar 2021 |
3 min Lesezeit
E

Energieberatung

28.Februar 2021 |
3 min Lesezeit
E

EN 14961

28.Februar 2021 |
4 min Lesezeit
E

Emissionsbilanz

28.Februar 2021 |
3 min Lesezeit
E

Effizienzhaus Plus

28.Februar 2021 |
3 min Lesezeit
D

Direktstrahlung

28.Februar 2021 |
3 min Lesezeit
W

Widerstandsheizung

26.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
T

Trinkwassererwärmung

26.Januar 2021 |
4 min Lesezeit
E

Energieproduktivität

26.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
U

Umlaufwasserheizer

25.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
S

Solare Trinkwassererwärmung

25.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
O

One Pedal Driving

25.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
O

Offshore-Windenergieanlagen

25.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
N

Netzzugangsverordnung

25.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
N

Netzentgeltverordnung

25.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
K

Klimaschutzinitiative

25.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
E

Effort Sharing

25.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
E

Efficiency First

25.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
E

EEG-Konto

25.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
D

Diffusstrahlung

25.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
D

Differenzkosten

25.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
D

Dachheizzentrale

25.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
C

Charge Point Operator

25.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
B

Biogene Abfälle

25.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
B

Biobrennstoffe

25.Januar 2021 |
4 min Lesezeit
B

Biferrale Verbundheizfläche

7.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
W

Wasserdiffusionswiderstandszahl

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
Z

Zweiwegeventil

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
U

Unvollständige Verbrennung

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
U

Übertragungsnetz

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
S

Solarstrahlung

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
S

Steinkohleeinheit

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
S

Schiefergas

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
R

Rauchgasthermostat

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
O

Ökodesign

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
N

Nutzenergie

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
L

Ladestecker

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
K

Kilowatt

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
I

Insolation

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
G

Gigawatt

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
G

Gegenstromwärmetauscher

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
F

Fußbodentemperierung

5.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
E

EEV

4.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
C

Cadmiumtellurid

4.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
B

Bruttostromerzeugung

4.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
B

Bestrahlungsstärke

4.Januar 2021 |
3 min Lesezeit
W

Wärmedurchgangskoeffizient

23.November 2020 |
4 min Lesezeit
E

Energiedichte

23.November 2020 |
3 min Lesezeit
S

Smart Meter

23.November 2020 |
4 min Lesezeit
R

RS485

23.November 2020 |
3 min Lesezeit
R

Rekuperation

22.November 2020 |
3 min Lesezeit
R

Rebound Effekt

22.November 2020 |
3 min Lesezeit
R

Range Extender

22.November 2020 |
3 min Lesezeit
P

Pumpspeicherkraftwerk

22.November 2020 |
3 min Lesezeit
P

Passivhaus

22.November 2020 |
3 min Lesezeit
M

Memory-Effekt

22.November 2020 |
3 min Lesezeit
L

Lithium-Ionen-Batterie

22.November 2020 |
3 min Lesezeit
G

Geothermie

22.November 2020 |
5 min Lesezeit
F

FI-Schalter

20.November 2020 |
3 min Lesezeit
E

Energieträger

20.November 2020 |
3 min Lesezeit
E

EMAS

20.November 2020 |
3 min Lesezeit
E

E-Kennzeichen

18.November 2020 |
3 min Lesezeit
C

CO2-Emission

18.November 2020 |
3 min Lesezeit
C

CO2-Äquivalent

18.November 2020 |
4 min Lesezeit
C

CHAdeMO

18.November 2020 |
3 min Lesezeit
B

Blindleistung

18.November 2020 |
3 min Lesezeit
T

Thermische Leistung

21.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
A

Azimut

21.Oktober 2020 |
4 min Lesezeit
E

Emissionsfaktor

21.Oktober 2020 |
4 min Lesezeit
S

Spitzenlastkessel

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
S

Sekundärenergieträger

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
R

Raumfühler

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
N

Nennwärmeleistung

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
L

Lithium-Luft-Batterie

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
L

Ladeleistung

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
K

Klärgas

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
F

Festbrennstoff

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
D

Deponiegas

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
D

DC-Laden

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
B

Biomassekessel

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
B

Baukostenzuschuss

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
A

Auslegungstemperatur

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
A

Atmender Deckel

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
A

Anbau-Pelletbrenner

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
A

AC-Laden

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
A

Abschattung

11.Oktober 2020 |
3 min Lesezeit
W

Wirkleistung

13.September 2020 |
3 min Lesezeit
V

V2G – Vehicle to Grid

13.September 2020 |
3 min Lesezeit
T

Traktionsbatterie

13.September 2020 |
3 min Lesezeit
S

Smart Building

13.September 2020 |
3 min Lesezeit
S

Sekundärenergie

13.September 2020 |
3 min Lesezeit
P

P2H - Power-to-Heat

13.September 2020 |
3 min Lesezeit
N

Nahwärme

13.September 2020 |
3 min Lesezeit
N

NawaRo - Nachwachsende Rohstoffe

10.September 2020 |
3 min Lesezeit
N

Nachtabsenkung

10.September 2020 |
3 min Lesezeit
L

Lastmanagement

10.September 2020 |
3 min Lesezeit
L

Ladekarten für E-Autos

10.September 2020 |
3 min Lesezeit
H

Heizwärmebedarf

6.September 2020 |
3 min Lesezeit
G

Globalstrahlung

6.September 2020 |
3 min Lesezeit
G

Gebäudenutzfläche

6.September 2020 |
3 min Lesezeit
E

Energiepflanzen

6.September 2020 |
3 min Lesezeit
E

Energiekonzept

6.September 2020 |
3 min Lesezeit
E

Einspeisemanagement

6.September 2020 |
3 min Lesezeit
D

Durchgangsventil

6.September 2020 |
3 min Lesezeit
C

CCS-Stecker

6.September 2020 |
3 min Lesezeit
A

Abwärme

6.September 2020 |
3 min Lesezeit
U

Umweltbonus

25.August 2020 |
3 min Lesezeit
T

Typ-2-Stecker

25.August 2020 |
3 min Lesezeit
S

Smart Grids

25.August 2020 |
3 min Lesezeit
P

Primärenergie

25.August 2020 |
3 min Lesezeit
P

Energieumwandlung

25.August 2020 |
3 min Lesezeit
M

Megawatt und Megawattstunde

24.August 2020 |
3 min Lesezeit
L

Lichtbogen

24.August 2020 |
3 min Lesezeit
H

Heizwert

24.August 2020 |
3 min Lesezeit
K

KWK – Kraft-Wärme-Kopplung

24.August 2020 |
3 min Lesezeit
I

Induktives Laden

24.August 2020 |
3 min Lesezeit
H

Hybridantrieb

23.August 2020 |
3 min Lesezeit
F

Fossile Energieträger

23.August 2020 |
3 min Lesezeit
E

Energieeffizienz

20.August 2020 |
3 min Lesezeit
E

EEWärmeG – Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz

20.August 2020 |
3 min Lesezeit
D

Dekarbonisierung

20.August 2020 |
3 min Lesezeit
B

Biomethan

20.August 2020 |
4 min Lesezeit
B

Biokraftstoffe

20.August 2020 |
3 min Lesezeit
B

Bioenergie

19.August 2020 |
3 min Lesezeit
B

Biodiesel

19.August 2020 |
3 min Lesezeit
A

Akkumulatoren

19.August 2020 |
5 min Lesezeit
W

Wasserkraft

29.Juli 2020 |
3 min Lesezeit
S

Starterbatterien

29.Juli 2020 |
3 min Lesezeit
P

Pellets

29.Juli 2020 |
4 min Lesezeit
O

Ökostrom, Nachweisregister & Ökostromtarife-Label

29.Juli 2020 |
3 min Lesezeit
N

Nachhaltigkeit – Nachhaltigkeitsforschung

29.Juli 2020 |
3 min Lesezeit
K

Klimawandel

29.Juli 2020 |
3 min Lesezeit
K

KfW – Kreditanstalt für Wiederaufbau

29.Juli 2020 |
4 min Lesezeit
F

Frequenzumrichter

29.Juli 2020 |
3 min Lesezeit
F

Feststoffbatterien

29.Juli 2020 |
3 min Lesezeit
F

Fernwärme

29.Juli 2020 |
3 min Lesezeit
E

Erneuerbare Energien

29.Juli 2020 |
3 min Lesezeit
E

Energiewende

29.Juli 2020 |
4 min Lesezeit
E

Energieausweis für Wohngebäude

29.Juli 2020 |
3 min Lesezeit
E

Erneuerbare-Energien-Gesetz - EEG-Umlage