Themenwelt
Smart Home in Luxemburg

Mehr Sicherheit und Komfort im Smart Home

Der ultimative Guide zum Thema Smart Home

jetzt kaufen

smart-home-guide-e-book-net4energy-png-400x400-lu

Smart Home: Die Vision vom vernetzten Zuhause

Ein Smart Home oder intelligentes Zuhause basiert auf der umfassenden Vernetzung von Haushalts- und Unterhaltungselektronik, erweitert um Haustechnik und Bauteile wie Fenster oder Türen. Die Komponenten können als Sender und Empfänger fungieren. Dabei kommunizieren sie Sensordaten an eine Steuerzentrale oder direkt an andere verteilte Smart-Home-Komponenten. Geräte, die mit einem Aktor ausgestattet sind, empfangen wiederum Steuersignale.

Beispiel elektronischer Fensterantrieb: Ein Sensor informiert die Zentrale des Smart Homes darüber, dass das Fenster im Wohnzimmer geöffnet ist. Melden Raumtemperaturfühler einen Temperaturabfall im Innenraum, erhält der Antrieb das Signal zum Schließen des Fensters. So lässt sich auch eine automatische Routine zum Lüften umsetzen. Der Vernetzungsgrad des Zuhauses bestimmt, wie das aussehen kann. Ist zusätzlich die Heizung an das Netzwerk angebunden, kann die Routine erweitert werden. Schon bevor sich die Fenster automatisch zum Lüften öffnen, gibt die Heizung weniger Wärme in jenen Raum ab, damit sie nicht nach draußen entweichen kann. Sind die Fenster wieder geschlossen, dann bringt die Heizung die Raumluft umgehend erneut auf die Zieltemperatur.

smart-home-hubpage-parallax-picture-net4energy