Themen Empfehlungen
Wallbox-Hersteller in der Übersicht
Die wichtigsten Wallbox-Hersteller im Überblick Die Auswahl an Wallboxen ist groß – es gibt sie inzwischen in verschiedensten Ausführungen und Varianten von unterschiedlichen Marken. Informiere dich ...
Elektroauto öffentlich laden | Tarife, Kosten & Bezahlung
Elektroauto öffentlich laden: Aktueller Stand von Deutschlands Ladeinfrastruktur Ein großes Manko der Elektroautos ist die Reichweite – allerdings auch nur, weil unser Land über ein dichtes ...
Mit dem E-Auto in die Waschanlage: Geht das?
Strom & Wasser: Ist das immer eine schlechte Kombination? Bei den Stichworten Strom und Wasser denkt man schnell an klassische Krimi-Filme, in denen die Opfer durch einen Stromschlag aus einem in ...
Wallboxen für den öffentlichen Raum von Wirelane
Ladepunkte dort, wo sie gebraucht werden „We empower people to move towards a clean future“. Nichts weniger als diesem Zweck hat sich das 2016 in München von CEO Constantin Schwaab gegründete ...
Wallboxen mit Gleichstrom
Was ist der Unterschied zwischen Gleichstrom (DC) und Wechselstrom (AC)? Aus deinen Steckdosen zu Hause kommt Wechselstrom (AC). Er heißt so, weil er mehrmals in der Sekunde seine Polarität wechselt. ...
ChargeHere: Smartes Lade- und Lastmanagement
Das Konzept von ChargeHere ist auf Unternehmen und Wohnungsgesellschaften optimiert Firmenparkplätze oder -tiefgaragen sind häufig nur mit einigen wenigen Ladegelegenheiten ausgestattet. Doch wie ...
Ladesäulen-Bezahlsysteme & Bezahlarten
Ladesäulen-Bezahlsysteme: Unkompliziert bezahlen an der Stromtankstell Wie an gewöhnlichen Diesel- und Benzinzapfsäulen kostet das Laden deines Elektroautos an den Ladestationen Geld. Die Abrechnung ...
Brandschutz für Wallboxen in der Tiefgarage
Wallboxen in Tiefgaragen: Bedeutung des Brandschutzes Nur 6 Prozent der 18 Millionen Wohngebäude in Deutschland sind große Mehrfamilienhäuser mit 7 und mehr Wohnungen. Viele dieser 108.000 Gebäude ...
Kostenlose Ladesäulen & Ladestationen in deiner Nähe
Wo kann ich kostenlos Strom tanken? Das Laden deines Elektroautos kann je nach Anbieter unterschiedlich viel kosten. Die gute Nachricht ist, dass es in Deutschland einige Ladesäulen gibt, an denen du ...
E-Bike: Schleifgeräusche beim Treten
Welche E-Bike-Geräusche gibt es beim Treten? Jedes Fahrrad macht irgendwann Geräusche – vor allem, wenn du es stark beanspruchst. Sobald das E-Bike beim Treten quietscht, kann das Geräusch den ...
Ladezeit von E-Bike-Akkus
Wie funktioniert das Laden eines E-Bikes? Das Laden des Akkus deines E-Bikes geht im Grunde sehr einfach: Die entladene Batterie musst du mithilfe eines Netzteils oder einer passenden Ladestation an ...
Die Alphatec Wallbox
Alphatec Wallbox: Die kompakte Lösung für E-Mobility Die Wende hin zur Elektromobilität steht und fällt mit den Ladepunkten. Wer ein Elektroauto anschafft, muss sich Gedanken darüber machen, wie es ...
chargeBIG: Innovative Ladelösung
Ein firmeninternes Startup von MAHLE will den Durchbruch schaffen Das schwäbische Unternehmen MAHLE ist als Zulieferer für die Automobilindustrie bekannt. Doch das absehbare Ende des ...
Ladekabel für Elektroautos
Wie funktioniert das Ladekabel für Elektroautos? Ladekabel für Elektroautos haben mehrere Adern, die den Ladestrom in das Fahrzeug übertragen. Darüber hinaus gibt es Adern für die Kommunikation ...
Elektroauto laden: Diese Kosten entstehen
Elektroauto laden: Diese Arten gibt es Grundsätzlich hast du die Möglichkeit, dein Elektroauto zu Hause, eventuell bei deinem Arbeitgeber oder an einer öffentlichen Ladestation aufzuladen. Zu Hause ...
Ladezeit E-Auto
Wovon hängt die Ladezeit eines Elektroautos ab? Das Laden eines Elektroautos an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose kann nicht nur Elektrobrandschäden verursachen, sondern dauert auch sehr lange. ...
Stromtankstellen: Ein Überblick
Keine Elektroautos ohne Stromtankstellen Am 1. Januar 2021 waren rund 309.100 Elektroautos in Deutschland zugelassen. Somit ist der Bestand im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 126 Prozent gewachsen. ...
Ladesäulen App
Wofür kann ich Ladesäulen Apps nutzen? Eine Ladesäulen App kann viele Vorteile für dich als Nutzer eines Elektroautos haben – vor allem, wenn du viel mit deinem Elektrofahrzeug unterwegs bist und ...
Ladesäulen in Deutschland
Was genau ist eigentlich eine Ladesäule? Eine Möglichkeit für mehr Umweltschutz im Verkehr ist die Elektromobilität bzw. eMobility, also der Wechsel von Benzin und Diesel zu Strom als antreibende ...
Diese Ladestationen für E-Bikes gibt es
Wichtige Facts rund um die Ladestation fürs E-Bike Man will ja auch mal ein bisschen länger radeln als nur bis zum nächsten Bäcker. So richtig Spaß macht ein Elektrofahrrad schließlich auf längeren ...