Themen Empfehlungen
Den eigenen Stromverbrauch online messen
Deinen Stromverbrauch im Haushalt messen? So geht es! Es ist natürlich absolut hilfreich zu wissen, wie viel Strom du eigentlich so über das Jahr gerechnet verbrauchst. Und vor allem: Welche ...
Nachhaltig sanieren: So geht’s
Was genau bedeutet nachhaltig sanieren? Der Begriff der Nachhaltigkeit findet sich mittlerweile überall – schon beim Einkaufen begegnet er uns. Beim nachhaltigen Sanieren geht es darum, weniger ...
Solarthermie befüllen: So geht‘s
Darum ist es wichtig, auf die Solarflüssigkeit zu achten Die Solarflüssigkeit ist ein entscheidender Bestandteil der Solaranlage. Sie nimmt in den Solarthermie-Kollektoren auf dem Dach die ...
Heizen nur mit Solarthermie: Geht das auch im Winter?
Solarthermie oder Photovoltaik: Welches System eignet sich besser zum Heizen? Sonnenenergie kann in zwei verschiedenen Varianten genutzt werden. Zum einen in Form der klassischen Photovoltaikanlage, ...
Solarthermie-Überhitzung vermeiden: So geht’s!
Stellt die Solarthermie Überhitzung eine reale Gefahr für die Anlage dar? Eine Solarthermieanlage ist so projektiert, um in den kälteren Jahreszeiten genügend Wärme für die Trinkwassererwärmung und, ...
Pelletheizung mit Solarthermie kombinieren
Pelletheizung mit Solarthermie: Eine effiziente und klimafreundliche Kombination Wenn du eine alte Gasheizung oder Ölheizung ausrangieren und auf erneuerbare Energien umsteigen möchtest, könnte eine ...
Unterschied zwischen Sanierung und Modernisierung
Wo liegen die Unterschiede zwischen Sanierung, Modernisierung und Renovierung? Im Wort Sanierung steckt der lateinische Begriff sanare, dessen Bedeutung Heilung ist. Anlass für eine Sanierung sind ...
Türen sanieren: So einfach geht’s
Warum im Altbau Türen zu sanieren sogar Geld sparen kann Die meisten Menschen beschäftigen sich mit der Frage, ob sie Türen sanieren oder austauschen sollten, erst dann, wenn sie optische Mängel ...
Heizkostenverteiler ablesen: So einfach geht’s
Heizkostenzähler und Heizkostenverteiler: Ist das das Gleiche? Mit beiden Begriffen ist tatsächlich das Gleiche gemeint. Fachleute sprechen eher von Heizkostenverteilern, während Verbraucher oft den ...
Hydraulischen Abgleich selber machen
Sollte ich den hydraulischen Abgleich selber machen oder Experten beauftragen? Wir raten dir davon ab, den hydraulischen Abgleich selber zu machen. Es müssen einige Annahmen getroffen werden, bei ...
Photovoltaikanlage planen | Voraussetzungen & Kosten
Was bedeutet es, eine Photovoltaikanlage richtig zu planen? Wenn du weißt, aus welchen Komponenten sich eine Photovoltaikanlage zusammensetzt, ahnst du bereits, dass alle einzelnen Bauteile optimal ...
Photovoltaik selber bauen | Anleitung, Kosten & Tipps
Photovoltaikanlage Marke Eigenbau: Geht das? Grundsätzlich kannst du eine Solarstromanlage inklusive Solarzellen selber bauen; ein hohes Maß an technischem Wissen, Geschick und Geduld vorausgesetzt. ...
Reinigung von Photovoltaik – Solarmodul, Solarzellen & Co.
Wann? Wie? Und durch wen sollte ich meine Photovoltaikanlage reinigen lassen? Photovoltaikanlagen sind rund um die Uhr dem Wetter und der Umgebung ausgesetzt. Nicht nur Wind und Schnee wirken sich ...
Wirkungsgrad bei Photovoltaikanlagen: Das steckt dahinter
3 Wirkungsgrade bei Photovoltaik Die Anschaffung und Installation einer Photovoltaikanlage ist ein Großprojekt, in das du viel Zeit und Geld investierst. Es ist also selbstverständlich, dass du vom ...
Wallbox selber bauen – technischer Aufbau & Bausatz
Wallbox selber bauen: Hierfür braucht es Expertise! Bei Preisen zwischen 500 und 2.000 Euro für den Kauf einer Ladestation würde so mancher versierte Heimwerker am liebsten seine Wallbox selber ...
Die Heizungssteuerung selber bauen
Heizungssteuerung selber bauen: Leider nur mit entsprechendem Fachwissen möglich Wenn du vom Fach bist oder über das erforderliche Know-how verfügst, spricht nichts dagegen, die Heizungssteuerung ...
Photovoltaikanlage selbst installieren: Ist das sinnvoll?
Besonderheiten einer Photovoltaikanlage: Darum solltest du die Installation nicht selbst in Hand nehmen Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) sind komplexe Gebilde. Ihre Errichtung betrifft 3 Gewerke: den ...
Raumklima verbessern: So klappt es
Warum ist es so wichtig, Raumluft und Raumklima zu verbessern? Wie alle Mitteleuropäer verbringst vermutlich auch du bis zu 90 Prozent deiner Zeit in Innenräumen – und einen Großteil davon wiederum ...
Was tun, wenn die Wärmepumpe vereist?
Was ist eine Wärmepumpe? Die Wärmepumpe bezieht circa 3/4 der Heizenergie aus der Umwelt und funktioniert dabei nach dem umgekehrten Prinzip eines Kühlschranks. Die Wärmequellen, die die Wärmepumpe ...
Wallbox bestellen. So geht’s!
Wo kannst du eigentlich eine Wallbox bestellen? Wenn du ein Elektroauto Zuhause aufladen möchtest und keine öffentlichen Ladepunkte zur Verfügung stehen, bleiben dir 2 Möglichkeiten: Zum einen kannst ...
So beugst du Schimmel in deiner Wohnung vor
Wie bildet sich Schimmel in Wohnräumen? Sowohl Schimmelpilze als auch -sporen befinden sich in unserer täglichen Umgebung. Schädlich und sichtbar werden diese erst, wenn ihnen ein Nährboden geboten ...
Balkonkraftwerk selber bauen: Das musst du wissen
Was ist ein Balkonkraftwerk? Die Mini-Solaranlage besteht aus einem Photovoltaikmodul, an dem ein Wechselrichter verschraubt ist. Dieser wandelt den erzeugten Strom aus der Sonne so um, dass er für ...
Alles über E-Bike-Zulassungen
Die gute Nachricht: Die meisten E-Bikes benötigen keine Zulassung Bei etwa 99 Prozent aller E-Bikes, die auf Deutschlands Straßen und Wegen unterwegs sind, handelt es sich eigentlich um Pedelecs. Und ...
Smart-Home-Installation: So geht‘s
Das brauchst du für die Installation Um dein Smart Home zu installieren, benötigst du verschiedene technische Komponenten und solltest bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Hole dir die App und ein ...
Solaranlage selbst installieren: Ratsam?
Darfst du ohne Fachleute eine Solaranlage installieren? Vorab sollten wir die Begrifflichkeiten klären. Es geht in diesem Artikel vornehmlich um die Installation von Photovoltaikanlagen. Wenn von ...
So kannst du solar heizen
Teures Klimaschutzprojekt oder Heizkostenersparnis? In Wohngebäuden wird Energie vor allem für Raumwärme und Warmwasser eingesetzt. Die Raumwärme hat mit 76 Prozent den größten Anteil am ...
Stromspeicher-Größe berechnen
Warum ist die passende Größe des Stromspeichers wichtig? Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) erzeugen um die Mittagszeit aufgrund der Sonneneinstrahlung den meisten Strom. Leider besteht im Großteil ...
Heizungssteuerung reparieren: Geht das?
Digitale Heizungssteuerung, eine tolle Sache In den 1990er Jahren kamen die ersten digitalen Steuerungen auf den Markt und verdrängten mit der Zeit die elektronische Regelung. Erst mit der ...
BHKW selber bauen
Der BHKW Eigenbau Unter den versierten Heimwerkern gibt es einen neuen Trend. Ein kleines Blockheizkraftwerk lässt sich sinnvoll in die meisten Gebäude integrieren. Unter den richtigen ...
Das E-Auto als Firmenfahrzeug nutzen
Das E-Auto als Firmenfahrzeug nutzen: Das gilt es zu wissen Elektrofahrzeuge sind in aller Munde und erfahren immer stärkere staatliche Unterstützung. Dabei stehen auch Firmenwagen im Fokus, weshalb ...
Ist die Wallbox steuerlich absetzbar?
Die Installation der Wallbox ist bedingt steuerlich absetzbar Das Finanzamt unterscheidet sehr genau, welche Kosten du im Rahmen der Anschaffung einer Wallbox steuerlich absetzen kannst. Die ...
PV-Anlage ohne Einspeisung: Das geht!
Photovoltaik: Eigenverbrauch ist der neue Trend Wenn von PV Anlagen ohne Einspeisung die Rede ist, runzeln manche Leute sofort die Stirn. In der Vergangenheit war die Nutzung der Einspeisevergütung ...
Anleitung: Heizkörperventil wechseln
Kurze Begriffsklärung: Heizkörperventil, Heizungsventil, Thermostatventil & Co. Mit dem Heizungsventil oder Heizkörperventil stellst du die durch den Heizkörper fließende Wassermenge und damit ...
KfW-Antrag für Wallbox-Förderung stellen
Warum fördert der Bund private Ladestationen für Elektroautos? Sicherlich kannst du ein Elektroauto oder ein E-Bike auch an einer herkömmlichen Steckdose aufladen – aber das dauert Stunden und kann ...
7 Fehler bei der Montage von Photovoltaik
Fehler bei Montage von Photovoltaik sind unnötig und kosten Geld Ohne Sachkenntnis und Erfahrung geht es nicht, denn bei der Montage einer Photovoltaikanlage durch Laien kann einiges schiefgehen. Um ...
Wallbox: Wetterschutz einfach gemacht
Warum der Wetterschutz für die Ladestation so wichtig ist Die eigene Ladestation in Form einer praktischen Wallbox macht das Elektroauto erst wirklich komplett. Doch wie sieht es mit dem Wetterschutz ...
Die eigene Wallbox anmelden
Anmeldung der Wallbox ist gesetzlich geregelt Es gibt nichts Komfortableres, als dein Elektroauto ganz bequem zu Hause in der Garage oder im Carport zu laden. Doch dafür musst du zunächst eine ...
Nachhaltig leben: So geht’s!
Die 3 Säulen der Nachhaltigkeit Bereits 1992 wurde auf der Umweltkonferenz in Rio de Janeiro das „Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit“ entwickelt. Das sind die 3 Säulen: Die ökologische ...
Zulassungen von Elektroautos
Wie haben sich die Anteile der Elektroauto-Zulassungen im Jahr 2020 entwickelt? Die Elektromobilität spielt für die Bundesregierung eine große Rolle in Sachen Verkehrswende und Klimaschutz. Das Jahr ...
Heizungsregler manuell einstellen
Darum solltest du das Thermostat richtig einstellen Ein Heizungsregler sorgt dafür, dass deine Heizung nicht immer auf voller Leistung läuft. Sie ist nur solange aktiv, bis die voreingestellte ...
Ölheizung modernisieren: So geht's
Heizen mit Öl: Status quo der Anlage Laut den jährlich durchgeführten Erhebungen des Schornsteinfegerhandwerks wurden im Jahr 2019 in Deutschland 5,5 Millionen Ölheizungen (27 Prozent) und 13,7 ...
Autarke Stromversorgung selber bauen
Autarkie ist keine reine Utopie mehr Autatarkie bedeutet Selbstständigkeit und Unabhängigkeit von anderen. Kein Wunder, dass von den frühen Stämmen bis hin zu modernen Staatengebilden die Autarkie ...
Heizung per App steuern: So geht's
Unkompliziert und auf einen Blick: Heizen per App Die smarte Steuerung der Heizung und Raumtemperatur hat sich als eine der beliebtesten Funktionen im Bereich der Hausautomation herausgestellt. Wer ...
Thermostat wechseln: Wichtige Tipps
Warum du mit dem Austausch des Heizungsreglers Geld sparen kannst Vielleicht kennst du das – wenn die Heizperiode beginnt und du ein Heizkörperthermostat aufdrehst, bleibt die Heizung kalt oder ...
Autarkes Haus: Funktioniert das?
Mein Haus, meine Energieversorgung, mein Beitrag zum nachhaltigen Wohnen Nahezu alles in unserem Leben ist irgendwie geregelt. Vorschriften und Gesetze berühren sämtliche Lebensbereiche. Es ist ...
Wie funktioniert autarkes Leben?
Autark leben: Brandaktuell – nicht nur in Krisenzeiten Mit dem Shutdown hat Covid 19 uns ausgebremst und unser Leben verändert. Kaum soziale Kontakte und keine Chance auf unsere gewohnten ...
Smart Meter richtig auslesen
Smart Meter: Daten abfragen und auslesen Seit Februar 2020 hat der Smart Meter Rollout begonnen. Was vielleicht etwas bedrohlich klingt, bedeutet lediglich, dass der Einbau der intelligenten ...
Solar-Camping: Deine Möglichkeiten
Darum sind mobile Solaranlagen beim Camping sinnvoll Viele Camper planen nach dem Sommer schon für die kommende Saison. Wer rechtzeitig reserviert, kann die Reise entspannt antreten. Auch ...
Vorlauftemperatur der Fußbodenheizung einstellen
Warum die Vorlauftemperatur bei der Fußbodenheizung so wichtig ist Jetzt, wo die Außentemperaturen sinken und Heizen wieder zum Thema wird, rückt auch die Vorlauftemperatur der Heizung mehr ins ...
Solarenergie im Gartenhaus nutzen
So passen Solarenergie und dein Gartenhaus zusammen Viele Gartenbesitzer haben bereits über die Anschaffung einer Photovoltaikanlage nachgedacht, schrecken jedoch vor dem Aufwand zurück, die Systeme ...
Stromspeicher selber bauen: Eine gute Idee?
Stromspeicher selber bauen: Eine gute Idee? Wenn du Kosten sowie Strom sparen und deinen ökologischen Fußabdruck verbessern willst, ist Solarenergie die beste Lösung. Um auch an Tagen mit wenig ...
Der Umzug einer Photovoltaikanlage
Was du über den Umzug der Photovoltaikanlage wissen solltest Die Photovoltaik (PV) erfreut sich unter Eigenheimbesitzern seit Jahren großer Beliebtheit. Zwar sinkt die Einspeisevergütung mittlerweile ...
Mit diesen Infos zur erfolgreichen Montage deiner Heizung
Das macht der Installateur, wenn er die Heizung montiert Das sind die Preise für eine Heizung und Montage Kannst du die Montage der Heizung selbst übernehmen? Wenn du ein gelernter Heizungsmonteur ...
Solarthermie selbst bauen
So kannst du dir deine eigene Solarthermie selbst bauen Solaranlage, Solarthermie, Solarkollektor oder Photovoltaik: Ist das wirklich alles das Gleiche? Nein, natürlich nicht. Es macht einen ...
Heizkurve einstellen: Wie geht das?
Effizienz erhöhen durch Einstellen der Heizkurve Bei den Heizkosten, die den Löwenanteil der Nebenkosten ausmachen, spricht man oft von der „zweiten Miete“. Allerdings lässt sich an dieser ...
Heizung finanzieren: So kannst du bares Geld sparen
Heizung finanzieren: Welche Möglichkeiten gibt es? Welche Förderprogramme gibt es für die Heizungsfinanzierung? Heizung finanzieren: Beispiel 1 Heizung finanzieren: Beispiel 2 Heizung finanzieren: ...
Wallbox Sharing als neues Mobilitätskonzept
Ist Wallbox Sharing ein Mobilitätskonzept der Zukunft? Die Sharing Economy ist seit Jahren auf dem Vormarsch. So gut wie alles lässt sich mittlerweile teilen: Nahrungsmittel (foodsharing.de), Mode ...