Themen Empfehlungen
Heizlüfter ohne Strom in Luxemburg
Heizen ohne Strom: Darum solltest du darüber nachdenken Moderne elektrische Heizgeräte setzen den Strom zu weit über 90 Prozent in Wärme um. Aber Strom ist mittlerweile sehr teuer und die Strompreise ...
Mobile Heizung mit 12V für Auto, Camping und Freizeit in Luxemburg
Ideal für unterwegs: Die 12V Heizung Alle, die ihr Auto im Freien parken müssen, kennen die winterliche Problematik. Das Hantieren mit dem Eiskratzer ist umständlich und der Innenraum bleibt noch ...
Ist Heizen mit der Klimaanlage sinnvoll?
Die Ausführungen und Funktionen einer Klimaanlage im Überblick Natürlich wird eine Klimaanlage traditionell zur Kühlung eingesetzt. Wir sprechen hier von kleineren Anlagen für einzelne Räume, ...
Luxemburgs Förderungen für neue Gasheizungen
Luxemburg ist auf dem Weg zum Ausstieg aus fossilen Heizungen Im Großherzogtum galt wie in vielen anderen Ländern Europas die Gasheizung über viele Jahre als die universelle Lösung für die Raumwärme ...
So verbesserst du das Raumklima
Warum ist es so wichtig, Raumluft und Raumklima zu verbessern? Wie alle Mitteleuropäer verbringst vermutlich auch du bis zu 90 Prozent deiner Zeit in Innenräumen – und einen Großteil davon wiederum ...
So beugst du Schimmel in der Wohnung vor
Wie bildet sich Schimmel in Wohnräumen? Sowohl Schimmelpilze als auch -sporen befinden sich in unserer täglichen Umgebung. Schädlich und sichtbar werden diese erst, wenn ihnen ein Nährboden geboten ...
Wann muss der Heizungsnotdienst ran? Alles was du wissen musst!
Wozu gibt es den Heizungsnotdienst? Grundsätzlich sollte eine Heizung, die regelmäßig gewartet wird, nicht plötzlich komplett ausfallen. In der Regel ist das auch so, denn bei der regelmäßigen ...
Heizkörper reinigen: Eine Anleitung!
Was sind die wichtigsten Gründe, um Heizkörper zu reinigen? Auf Heizkörpern und in den Zwischenräumen zwischen den Elementen von Heizkörpern setzen sich sehr gern Staub und Flusen ab. Sind Heizkörper ...
Warmwasserspeicher in Luxemburg kaufen: Alle Informationen!
Was ist ein Warmwasserspeicher? Der Begriff Warmwasserspeicher fällt immer wieder, wenn über Solarthermie geredet wird. Doch wozu genau wird ein Warmwasserspeicher benötigt? Die Sonne steht uns nicht ...
Fördermittel für Heizungen in Luxemburg
Austauschprämien für eine neue Heizung - welche Subventionen gibt es vom Staat? Die Klimawende betrifft uns alle und fordert das persönliche Engagement in den eigenen vier Wänden heraus. Denn hier ...
Neue Heizung in Luxemburg mieten
Das kostet eine neue Heizung Steht der Austausch der alten Heizung an, fällt die Entscheidung sehr oft auf eine neue Gas- oder Ölheizung. Das ist nachvollziehbar, denn nach wie vor sind das die im ...
Heizung mieten: Wie hoch sind die Kosten in Luxemburg?
Was ist Wärme-Contracting genau? Die Idee hinter der Miete für Heizungsanlagen ist einfach: Ein Energieversorger oder Heizungsanlagenbauer bietet dir einen Vertrag für das sogenannte ...
Mobile Heizung mieten - Lösung für flexible Wärme
Das ist eine mobile Heizung zum Mieten oder Kaufen Normalerweise befindet sich die Heizungsanlage in einem extra dafür vorgesehenen Raum (Keller oder Technikraum) innerhalb eines Wohn- oder ...
Heizperiode in Luxemburg: Dauer, Pflichten, Rechte
Rechte für den Mieter: Einhaltung der Mindesttemperatur während der Heizperiode Ausreichend Heizleistung bereitstellen Was gilt nach Ende der Heizperiode? Ausnahme Warmwasser: Hier muss auch im ...