heizluefter-ohne-strom-heizung-header-net4energy

Heizlüfter ohne Strom in Luxemburg

Über diesen Artikel

Lesezeit

4 Minuten

Veröffentlichung

25.July 2022

Letztes Update

25.07.2022

Beitrag lesen →

    Über mich

    Hallo, mein Name ist Eleni Tsoukanta, UX-Designerin, Marketeer und eine von Natur aus neugierige Person. Ich bin immer bestrebt neue Dinge zu lernen und mich und die Umwelt zu verbessern. Ich mag es Botschaften durch mein Design zu kommunizieren, aber auch Design allein kann Ideen verkörpern, wenn zwei Dinge auftreten: Wenn Design durch gute Inhalte kombiniert wird und wenn diese Ideen von den Menschen, für die sie bestimmt sind, gemeinsam gehalten werden. Wenn du Fragen hast, wende dich an mich. Ich bin für dich da, um meine Begeisterung und mein Wissen über die Energiewende und insbesondere über intelligentes Heizen zu teilen. Ich habe beschlossen mich ausführlich mit diesem Thema Heizen zu befassen und alle Informationen mit dir zu teilen. Das Thema Heizen umfasst viele Themenbereiche, wie z.B. Heizung mieten oder kaufen, Heizungsteuerung, Wärmepumpe und Blockheizkraftwerk. Themen, die auf den ersten Blick keine Diskussionen auszulösen scheinen, aber einen weiten Bereich unseres täglichen Lebens abdecken. Erfahre alles über zukünftige Trends, Funktionen und Vorteile der Verwendung bestimmter Produkte, Kosten und wie du den Kauf der richtigen Ausrüstung für dich und deine Bedürfnisse organisieren kannst. Am Ende dreht sich alles um dich und darum, wie du deinen Alltag verbessern und gleichzeitig in deine Zukunft investieren kannst. In der Tat ist es eine Investition, da es sich um einen Kauf handelt, den du im Voraus tätigst, wobei diverse Fragestellungen berücksichtigt werden: Lohnt es sich und warum? Kannst du vom Staat Geld für diese Investition bekommen? Welche Art von Heizung solltest du wählen und warum ist es die richtige für dich? Wie viel Geld wird für den Kauf dieses Projekts benötigt? Gibt es Vorteile für deine neue Heizung? Wenn du nicht kaufen möchtest, welche Optionen hast du, wenn du mieten möchtest? Welches sind die Trends in diesem Bereich? Wir geben dir Antworten auf diese und viele weitere Fragen, sowie nützliche Tipps und regelmäßig aktualisierte Informationen. Und wir halten dich mit allem auf dem Laufenden. Das Thema Heizen betrifft uns alle und es gibt etliche Fragestellungen mit den man sich auseinandersetzen sollte. Nebenbei kannst du einen Beitrag zur Umwelt leisten. So klischeehaft es auch klingen mag, kleine Änderungen, die jeder von uns vornimmt, können großen Wirkung entfalten, da jede unserer Handlungen unserem Planeten zu Gute kommen oder ihm schaden können. Ich stehe dir immer zur Verfügung und bin ein stolzer Teil dieser Plattform.

    Heizung

    Heizlüfter ohne Strom in Luxemburg

    Heizen ohne Strom: Darum solltest du darüber nachdenken Moderne elektrische Heizgeräte setzen den Strom zu weit über 90 Prozent in Wärme um. Aber Strom ist mittlerweile sehr teuer und die Strompreise ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Mobile Heizung mit 12V für Auto, Camping und Freizeit in Luxemburg

    Ideal für unterwegs: Die 12V Heizung Alle, die ihr Auto im Freien parken müssen, kennen die winterliche Problematik. Das Hantieren mit dem Eiskratzer ist umständlich und der Innenraum bleibt noch ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Ist eine Wärmepumpe fürs E-Auto sinnvoll?

    Einsatz einer Wärmepumpe im E-Auto: Das steckt dahinter Ein Verbrennungsmotor produziert im Betrieb sehr viel Wärme, die über ein Kühlsystem abgeführt werden muss. Im Winter wird ein Teil dieser ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Ist Heizen mit der Klimaanlage sinnvoll?

    Die Ausführungen und Funktionen einer Klimaanlage im Überblick Natürlich wird eine Klimaanlage traditionell zur Kühlung eingesetzt. Wir sprechen hier von kleineren Anlagen für einzelne Räume, ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Die funktioniert die zentrale Heizungssteuerung

    Was macht eine Heizungssteuerung genau? Mit der Heizungssteuerung kannst du die Leistung deiner Heizungsanlage ganz individuell deinen Bedürfnissen anpassen, indem du die Heizleistung des ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Luxemburgs Förderungen für neue Gasheizungen

    Luxemburg ist auf dem Weg zum Ausstieg aus fossilen Heizungen Im Großherzogtum galt wie in vielen anderen Ländern Europas die Gasheizung über viele Jahre als die universelle Lösung für die Raumwärme ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Die Wärmepumpen-Maße richtig einschätzen

    Anhaltspunkt 1 für Wärmepumpen-Maße: Die Aufstellung Für welche Aufstellart du dich entscheidest, hängt von den Platzverhältnissen inklusive der Deckenhöhe in deinem Heizungsraum ab. Innen- versus ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    So verbesserst du das Raumklima

    Warum ist es so wichtig, Raumluft und Raumklima zu verbessern? Wie alle Mitteleuropäer verbringst vermutlich auch du bis zu 90 Prozent deiner Zeit in Innenräumen – und einen Großteil davon wiederum ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Was du zum Pufferspeicher für BHKW wissen musst

    Was ist ein Pufferspeicher und wie funktioniert er mit dem BHKW? Ein Pufferspeicher, oder kurz Puffer, speichert die Wärme von einer Solarthermieanlage oder angeschlossenen Wärmepumpe für die spätere ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Wärmepumpe vereist: Was du dagegen tun kannst

    Was ist eine Wärmepumpe? Die Wärmepumpe bezieht circa 3/4 der Heizenergie aus der Umwelt und funktioniert dabei nach dem umgekehrten Prinzip eines Kühlschranks. Die Wärmequellen, die die Wärmepumpe ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Heizungssteuerung der Ölheizung: Was du wissen musst

    Warum ist die Heizungssteuerung der Ölheizung so wichtig? Die Heizungssteuerung brauchst du, um die Leistung deiner Heizungsanlage deinem individuellen Bedarf anzupassen. Das ist nicht nur ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    So beugst du Schimmel in der Wohnung vor

    Wie bildet sich Schimmel in Wohnräumen? Sowohl Schimmelpilze als auch -sporen befinden sich in unserer täglichen Umgebung. Schädlich und sichtbar werden diese erst, wenn ihnen ein Nährboden geboten ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Wann muss der Heizungsnotdienst ran? Alles was du wissen musst!

    Wozu gibt es den Heizungsnotdienst? Grundsätzlich sollte eine Heizung, die regelmäßig gewartet wird, nicht plötzlich komplett ausfallen. In der Regel ist das auch so, denn bei der regelmäßigen ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Heizkörper reinigen: Eine Anleitung!

    Was sind die wichtigsten Gründe, um Heizkörper zu reinigen? Auf Heizkörpern und in den Zwischenräumen zwischen den Elementen von Heizkörpern setzen sich sehr gern Staub und Flusen ab. Sind Heizkörper ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Wärmepumpe-Förderungen in Luxemburg

    Klimafreundlich heizen mit einer Wärmepumpe Wärmepumpen gelten als eine ideale Möglichkeit für die Erzeugung von Raumwärme und in vielen Fällen auch für die Warmwasseraufbereitung in Neubauten und ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Funktionen von programmierbare Thermostate

    Was unterscheidet programmierbare Thermostate von mechanischen Ausführungen? Ein mechanisches Thermostat kann eigentlich nur eine Aufgabe erfüllen. Es hält die per Hand eingestellte ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Warmwasserspeicher in Luxemburg kaufen: Alle Informationen!

    Was ist ein Warmwasserspeicher? Der Begriff Warmwasserspeicher fällt immer wieder, wenn über Solarthermie geredet wird. Doch wozu genau wird ein Warmwasserspeicher benötigt? Die Sonne steht uns nicht ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Schritt für Schritt Anleitung: Heizkörperventil wechseln

    Kurze Begriffsklärung: Heizkörperventil, Heizungsventil, Thermostatventil & Co. Mit dem Heizungsventil oder Heizkörperventil stellst du die durch den Heizkörper fließende Wassermenge und damit ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Fördermittel für Heizungen in Luxemburg

    Austauschprämien für eine neue Heizung - welche Subventionen gibt es vom Staat? Die Klimawende betrifft uns alle und fordert das persönliche Engagement in den eigenen vier Wänden heraus. Denn hier ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Deine Heizungssteuerung reparieren lassen: Geht das?

    Digitale Heizungssteuerung, eine tolle Sache In den 1990er Jahren kamen die ersten digitalen Steuerungen auf den Markt und verdrängten mit der Zeit die elektronische Regelung. Erst mit der ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    So funktionieren Universelle Heizungsregelung

    Die klassische Heizungssteuerung Die Heizungssteuerung sorgt dafür, dass der Wärmeerzeuger eine vorgegebene Wunschtemperatur bereitstellt, um die einzelnen Räume zu beheizen. Sie sendet allerdings ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Expansionsventile an einer Wärmepumpe

    Das kann eine Wärmepumpe Aktuell wird im Rahmen der Energiewende verstärkt auf die Wärmepumpe als umweltschonendes Heizsystem gesetzt. Die Wärmepumpe überzeugt durch niedrige Betriebskosten. Die ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Der Wärmetauscher für deine Wärmepump

    Ohne Wärmetauscher würde die Wärmepumpe nicht funktionieren Wärmetauscher sind wichtige Bestandteile von Heizungen und Kühlsystemen. Auch in der Wärmepumpe spielt dieses physikalische Prinzip eine ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Außenaufstellung der Wärmepumpe in Luxemburg

    Warum ist die Außenaufstellung der Wärmepumpen manchmal die einzige Lösung? Wärmepumpen sind perfekt zum klimaschonenden Heizen geeignet und können die Heizungsanlage sinnvoll ergänzen. Dabei wird ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung erklärt

    Was ist eine Kraft-Wärme-Kopplung? Das Verfahren ist aus fossilen Großkraftwerken bekannt und dient dazu, deren Wirkungsgrad zu erhöhen. In solchen Kraftwerken erzeugt die Verbrennung fossiler ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Wärmepumpen und der Stromanschluss

    Warum benötigt eine Wärmepumpe überhaupt Strom? Über die genaue Funktionsweise der verschiedenen Wärmepumpe-Arten (Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wasser-Wasser-Wärmepumpe, Sole-Wasser-Wärmepumpe) haben wir ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Kombination Wärmepumpe & Fußbodenheizung

    Was bewirkt die Kombination von Wärmepumpe und Fußbodenheizung in deinem Haus? Wenn du ein neues Haus baust oder ein altes energetisch sanieren möchtest, stellt sich fast immer die Frage, wie das ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Das kann eine Mini-Wärmepumpe - Funktionen im Überblick

    Was ist eine Mini-Wärmepumpe? Die Bezeichnung „mini“ ist eigentlich irreführend. Denn es handelt sich hierbei nicht zwingend um Miniatur-Wärmepumpen oder Wärmepumpen mit besonders geringen ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Coefficient of Performance der Wärmepumpe

    Darum solltest du die Effizienz der Wärmepumpe kennen Wer seine Heizung umrüsten und zum Schutz der Umwelt beitragen möchte, entscheidet sich häufig für eine Wärmepumpe. Jeder dritte Neubau verfügt ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Wärmepumpenspeicher - Aufbau und Funktion

    So arbeitet eine Wärmepumpe Die Wärmepumpe findest du auch unter der Bezeichnung Umweltheizung. Das liegt daran, dass sie dein Haus oder deine Wohnung umweltschonend erwärmt und mit Warmwasser ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Deine Heizung verliert Druck: Und jetzt?

    Was ist der Heizungsdruck? Eine klassische Heizung ist ein geschlossenes System, das im Wesentlichen aus dem Heizkessel, Rohrleitungen und Heizkörpern besteht. In diesem System zirkuliert das ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Intelligente Heizungssteuerung - Diese Arten gibt es

    Intelligente Heizungssteuerung: Eine kurze Übersicht über smartes Heizen Beim Thema intelligente Heizungssteuerung wird von den in der Regel vorhandenen manuellen Thermostaten auf moderne ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Neue Heizung in Luxemburg mieten

    Das kostet eine neue Heizung Steht der Austausch der alten Heizung an, fällt die Entscheidung sehr oft auf eine neue Gas- oder Ölheizung. Das ist nachvollziehbar, denn nach wie vor sind das die im ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Smart Home Heizkörperthermostate in Luxemburg

      Smarte Heizkörperthermostate: Die clevere Art, Wärme zu regeln So ein Thermostat ist eher unscheinbar und findet nur selten mal die Beachtung, die es eigentlich verdient. Denn die ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Heizung mieten: Wie hoch sind die Kosten in Luxemburg?

      Was ist Wärme-Contracting genau? Die Idee hinter der Miete für Heizungsanlagen ist einfach: Ein Energieversorger oder Heizungsanlagenbauer bietet dir einen Vertrag für das sogenannte ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Mobile Heizung mieten - Lösung für flexible Wärme

      Das ist eine mobile Heizung zum Mieten oder Kaufen Normalerweise befindet sich die Heizungsanlage in einem extra dafür vorgesehenen Raum (Keller oder Technikraum) innerhalb eines Wohn- oder ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Heizperiode in Luxemburg: Dauer, Pflichten, Rechte

    Rechte für den Mieter: Einhaltung der Mindesttemperatur während der Heizperiode Ausreichend Heizleistung bereitstellen Was gilt nach Ende der Heizperiode? Ausnahme Warmwasser: Hier muss auch im ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Diese Info´s helfen dir zur efolgreichen Montage deiner Heizung

    Das macht der Installateur, wenn er die Heizung montiert Das sind die Preise für eine Heizung und Montage   Kannst du die Montage der Heizung selbst übernehmen? Wenn du ein gelernter Heizungsmonteur ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Die Heizkurve einstellen: So gehts?

    Effizienz erhöhen durch Einstellen der Heizkurve Bei den Heizkosten, die den Löwenanteil der Nebenkosten ausmachen, spricht man oft von der „zweiten Miete“. Allerdings lässt sich an dieser ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Intelligente Heizungssteuerung in Luxemburg nachrüsten

    Diese intelligenten Heizungssteuerungen gibt es Bei einem Neubau ist es kein Problem, ein hochmodernes intelligentes Steuersystem für die Heizung einzubauen. Aber wir sprechen ja von Nachrüstung. Das ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Heizen mit der Heizungssteuerung - Ganz schön clever

    Intelligent heizen mit der Heizungssteuerung Der Brenner deiner Heizanlage sorgt dafür, dass du bei Bedarf immer Warmwasser hast und es in allen Räumen des Hauses kuschelig warm ist. Doch richtig ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Wie sieht die optimale Raumtemperatur in Luxemburg aus?

    Auf der Suche nach der optimalen Raumtemperatur Zu starkes Heizen ist nicht gut, weder für den Geldbeutel noch für die Umwelt. Aber auch das körperliche Wohlbefinden hängt stark von der optimalen ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    So funktioniert die Heizungsregelung deiner Heizung

    Die Heizungsregelung im Überblick Die heutigen Heizungsanlagen dienen nicht nur dazu, in den Räumen eine angenehme Temperatur zu gewährleisten. Ihre 2. Aufgabe besteht darin, das auch möglichst ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Die Kaskadenregelung bei Heizungen - Diese Vorteile gibt es

    Kaskadenregelung bei der Heizung: Was ist das und für wen lohnt es sich? Immer öfter ist im Zusammenhang mit der persönlichen Energiewende von einer Kaskadenregelung für die Heizung die Rede. Für ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Funktion und Einsatz von Bimetallthermometer?

    Funktion und Einsatz von Bimetallthermometern im Heizungsbau Im Heizungsbau ist es sehr wichtig, die aktuelle Temperatur im Heizkessel zu kennen. Steigt sie beispielsweise zu stark an, könnte der ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Vorlauftemperatur deiner Heizung einstellen

    Energie sparen mit der richtigen Vorlauftemperatur Geht es um die Heizung, sind die Themen Energieeinsparung, Umwelt- und Klimaschutz sowie Energiekosten echte Dauerbrenner. Und zu Recht. Aber nicht ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Die Vorlauftemperatur einer Fußbodenheizung richtig einstellen

    Warum die Vorlauftemperatur bei der Fußbodenheizung so wichtig ist Jetzt, wo die Außentemperaturen sinken und Heizen wieder zum Thema wird, rückt auch die Vorlauftemperatur der Heizung mehr ins ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Heizungsregler der Fußbodenheizung - Darum brauchst du ihn

    Begriffsklärung: Heizungssteuerung oder Heizungsregler? Die Steuerung und die Regelung einer Heizung werden gern miteinander verwechselt. Aber es gibt einen Unterschied bei den Funktionen: Die ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Alles zur Differenz von Vor- und Rücklauftemperatur

      Die Bedeutung der Temperaturdifferenz beim Vor- und Rücklauf einer Heizung Die Differenz zwischen Vorlauftemperatur und Rücklauftemperatur der Heizung nennt man Spreizung. Diese Temperatur wird in ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Deine Heizung per App steuern: So einfach geht's

    Unkompliziert und auf einen Blick: Heizen per App Die smarte Steuerung der Heizung und Raumtemperatur hat sich als eine der beliebtesten Funktionen im Bereich der Hausautomation herausgestellt. Wer ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Das Thermostat wechseln: Wichtige Tipps & Tricks

    Warum du mit dem Austausch des Heizungsreglers Geld sparen kannst Vielleicht kennst du das – wenn die Heizperiode beginnt und du ein Heizkörperthermostat aufdrehst, bleibt die Heizung kalt oder ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Passende Smarte Heizungsregler für dich

    Was ist ein smarter Heizungsregler Im Gegensatz zum klassischen Drehthermostaten, an dem du lediglich manuell die gewünschte Temperatur annähernd einstellen kannst, bietet dir der smarte ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Heizungsregler manuell einstellen - So geht es richtig

    Darum solltest du das Thermostat richtig einstellen Ein Heizungsregler sorgt dafür, dass deine Heizung nicht immer auf voller Leistung läuft. Sie ist nur solange aktiv, bis die voreingestellte ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Der Regelkreis einer Heizung - So funktioniert er

      Der Regelkreis der Heizung sorgt für die passenden Temperaturen Grundsätzlich handelt es sich beim Regelkreis um einen geschlossenen Wirkungsablauf. Diese Geschlossenheit bildet die Basis der ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    So funktioniert eine Luft-Wasser-Wärmepumpe im Detail

    Die Umgebungsluft mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe nutzen Die Möglichkeiten, ein Gebäude warm zu halten, sind nahezu unerschöpflich. Schließlich stehen dir viele Energiequellen für deine Heizung zur ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Die Funktionsweise der Luft-Luft-Wärmepumpe im Detail

    Cleveres Heizen mit der Luft-Luft-Wärmepumpe Eine Wärmepumpe stellt generell einen prima Beitrag zum Umweltschutz und zur Schonung deines Geldbeutels dar. Denn bei dieser Art der Heizung wird ganz ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Die Funktion einer Wärmepumpe in Luxemburg

    Wie funktioniert eine Wärmepumpe? Die Wärmepumpenheizung ist nicht nur aus ökologischer Sicht eine gute Wahl: Sie benötigt keine fossilen Brennstoffe, weist geringe Betriebskosten auf und es gibt für ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Diese Arten von Wärmepumpen gibt es in Luxemburg

    Die verschiedenen Wärmepumpe-Arten im Überblick Durch den Klimawandel ist es heute extrem wichtig, Energie zu sparen. Wusstest du, dass Heizung und Warmwasserbereitung privater Haushalte ungefähr ein ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Lohnt sich eine Warmwasser-Wärmepumpe in Luxemburg?

    Warmwasser-Wärmepumpen zur Ergänzung der zentralen Warmwasserbereitung Ein großer Teil der Heizkosten entfällt auf die Warmwasserbereitung. Da wir auch im Sommer heißes Wasser zum Waschen, Duschen ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Wie hoch sind die Stromkosten bei der Wärmepumpe in Luxemburg?

    Wärmepumpe: Mit diesen Stromkosten kannst du rechnen Obwohl eine Wärmepumpe die Heizkosten im Vergleich zu konventionellen Heizungen stark senken kann, ist ihr Betrieb nicht kostenneutral. Denn die ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Strom sparen mit der Wärmepumpe in Luxemburg

    So kannst du mit der Wärmepumpe Strom sparen Im Bereich der Gebäudeheizung gelten erneuerbare Energien wie Wärmepumpen als Schlüsseltechnologien und sind aus Sicht von Politik und Wissenschaft ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Mit der Wärmepumpe kühlen - So geht´s

      Die einzige Heizung, die auch kühlt 2019 war das bislang zweitwärmste Jahr in Deutschland seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen. Es sind vor allem die zunehmend tropischen Sommer, die bei vielen ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Wirkungsgrad der Wärmepumpe in Luxemburg

      Das sagt der Wirkungsgrad der Wärmepumpe aus Die Wärmepumpe erzeugt aus der bis zu 80 Prozent gespeicherten Wärme im Erdreich, Grundwasser oder der Luft und 20 Prozent Strom 100 Prozent Heizwärme. ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Wartung der Wärmepumpe in Luxemburg

      Wie oft sollte eine Wartung der Wärmepumpe durchgeführt werden? Die regelmäßige Kontrolle der Anlage sichert dir einen langfristigen zuverlässigen Betrieb. Nichts ist schlimmer als der Ausfall ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Bewährtes Duo: Wärmepumpe und Heizkörper

    Wärmepumpe und Fußbodenheizung: Ein bewährtes Duo Gerade bei einem Altbau ist es jedoch wichtig, dass dein Haus gut gedämmt ist und du Wärmeverluste beim Heizen reduzierst. Die Wärmepumpe arbeitet ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Wärmepumpen-Pufferspeicher: Einsatz & Funktion

    Was ist eine Wärmepumpe? Eine Wärmepumpe ist ein alternativer Wärmeerzeuger für Heizungs- und Warmwasseranlagen, der ohne die Verbrennung fossiler Energieträger (Heizöl, Gas, Holz, Kohle) arbeitet. ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Funktion von Kältemittel für die Wärmepumpe

    Funktion und Eigenschaften von Kältemitteln Wärmepumpen haben sich vor allem im Neubau als bevorzugte Heiztechnik etabliert. Die Umweltheizung steht für eine besonders energieeffiziente und CO2-arme ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Blockheizkraftwerke in Luxemburg für Einfamilienhäuser in

    CO2 und Geld mit Blockheizkraftwerken für Einfamilienhäuser einsparen Ist die alte Heizung in die Jahre gekommen, produziert diese jede Menge CO2. Höchste Zeit also, sich nach einer modernen ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Die Funktion eines Blockheizkraftwerks

      Was ist ein Blockheizkraftwerk? Tatsächlich gibt es BHKWs mit bis zu 10 Megawatt Leistung, die große Industrieanlagen oder sogar ganze Stadtteile mit Energie versorgen können. Für dich aber dürften ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Mini-, Mikro- und Nano-Blockheizkraftwerke - Ein Überblick

    Erneuerbare Energie aus einem Mini-, Mikro- oder Nano-Blockheizkraftwerk für dein Haus Ein Mini-Blockheizkraftwerk (Mini-BHKW) und noch kleinere Ausführungen wie ein Mikro- oder auch ein Nano-BHKW ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Mit welchen Kosten du für dein Blockheizkraftwerk in Luxemburg rechnen musst

    Blockheizkraftwerk: Alle Kosten im Überblick Normalerweise wird die Abwärme, die beim Betrieb herkömmlicher Kraftwerke entsteht, einfach abgeleitet. Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) arbeitet allerdings ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Blockheizkraftwerke für Mehrfamilienhäuser in Luxemburg

    Blockheizkraftwerke in Mehrfamilienhäusern: Geht das? Auf der Grundlage der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) arbeitende Blockheizkraftwerke (BHKW) ermöglichen die gleichzeitige Produktion von Strom und ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Wirkungsgrad eines Blockheizkraftwerks (BHKWs) in Luxemburg

    Alles, was du über den Wirkungsgrad eines Blockheizkraftwerks (BHKWs) wissen musst Mit einem Blockheizkraftwerk (BHKW) kannst du Wärme und Strom erzeugen. Wenn du dich also entscheidest, ein ...

    2 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Heizkosten in Luxemburg effektiv senken: 12 Tipps

    So füllst du durch Senken der Heizkosten dein Sparschwein Auch mit kleinen Kniffen im Alltag kannst du ein Plus in deiner Spardose verbuchen. Die folgenden Ratschläge sind sowohl für Mieter als auch ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Was kann eine Heizungssteuerung in Luxemburg?

    Heizungssteuerung: Was ist damit gemeint? Die Heizungssteuerung hat die Aufgabe, die Leistung deiner Heizungsanlage an deinen individuellen Wärmebedarf anzupassen. Das reduziert den Energieverbrauch ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen