Angesichts der Klimaerwärmung und der steigenden Preise für fossile Energieträger ist es eigentlich unverantwortlich, die enorme Kraft der Sonne ungenutzt zu lassen.
Der einfachste Weg, dieses Potenzial auszuschöpfen, ist eine Solarthermieanlage. Aber rechnet sich das für dich überhaupt? Welche Variante ist in deinem Fall sinnvoll, wie groß sollte die Kollektorfläche sein und wie kommst du an die staatlichen Förderungen?
Lade dir jetzt unseren Essentials- Solarthermie Guide herunter, der deine Fragen beantwortet.
Der Begriff „Solarthermie“ lässt sich mit „Sonnenwärme“ übersetzen und zielt damit schon sehr genau auf den Prozess ab, der dabei stattfindet: Die Solarthermie ist eine Technologie, bei der die Einstrahlung der Sonne in Wärme umgewandelt wird.
Deine Einwilligung ist jederzeit widerruflich (z.B. per E-Mail an datenschutz@net4energy.com oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten). Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Weitere Informationen erhälst du in unserer Datenschutzerklärung.
Sofern du nach Erteilung der Einwilligung und Übertragung der Daten die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten bei den Stadtwerken verhindern willst, solltest du dich unmittelbar an diese wenden.
Deine Einwilligung ist jederzeit widerruflich (z.B. per E-Mail an datenschutz@net4energy.com oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten). Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Weitere Informationen erhälst du in unserer Datenschutzerklärung.