
Persönliche Energiewende
Persönlicher Energiewende Newsletter
Persönliche Energiewende
Autarke Solaranlage? Was ist das und wozu könnte ich eine benötigen? Das erfährst Du in unserem heutigen Blogartikel.
Grüne Mode, nur ein Trend oder steckt mehr dahinter? Clevere Marketingstrategie oder sinnvoller Ansatz für die...
Der Selbstversorgungsgrad in Deutschland war lange nur in Statistiken wichtig. Die leeren Regale während der Coronakrise haben jedoch...
Der Klimaschutz hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Derzeit sehen wir uns mit einem der größten Probleme in...
Gärtnern wird immer beliebter, um sein eigenes Gemüse und Obst ernten zu können. Wir zeigen dir, wie du auch auf deinem Balkon zum...
Du denkst über den Bau eines Passivhauses nach und fragst dich, ob die Massiv- oder Leichtbauweise besser geeignet ist? Hier erfährst du alle...
Viele verwenden die Begriffe autonom und autark als Synonyme. Doch im Detail kommt es darauf an, die richtige Begrifflichkeit zu verwenden. Wir...
Durch effizientes Bauen und Sanieren sparst du wertvolle Energie. Zudem kannst du von einer steuerlichen Abschreibung oder...
Lebensmittelrückrufe und vertrocknete Kräuter im Supermarktregal kennt sicher jeder. Nimm die Themen autarke Ernährung und autarkes Leben daher selbst in die...
Du stehst innen am Fenster und spürst die Kälte von draußen? Dann solltest du handeln. Wärmedämmung hilft. Und du sparst bis zu 70...
Wasser, Brennstoffe und Lebensmittel werden ständig teurer. Ein Ausweg: sich teilweise oder komplett selbst zu versorgen. Aber ist ein autarkes Leben in der...
Passivhäuser benötigen aufgrund der hohen Energieeffizienz keine aktiven Heizsysteme. Damit das funktioniert,...
Ein autarkes Haus kann mehr als Strom und Wärme zu erzeugen. Wir sagen dir, was alles dazugehört und was es kostet.
Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, die Finanzierung einer Immobilie in Angriff zu nehmen. Gelder vom Staat erleichtern die Entscheidung. Und es lohnt sich, sie zu...
Unabhängig vom Stromnetz zu sein und im Notfall genug Energie zu haben, klingt toll. Aber eine autarke Stromversorgung selber zu bauen,...
Eine intelligente Hausautomation ist inzwischen weit verbreitet. Mithilfe einer Sprachsteuerung kannst du das Maximum aus deinem Smart Home...
Das Dachgeschoss als Wohnraum nutzen, ein altes Dach sanieren oder Energie sparen? Mit der KfW-Förderung für Dachsanierung und -dämmung gibt es...
Das Streben nach Unabhängigkeit wächst. Noch handelt es sich um einen bescheidenen Trend. Im Bereich Bauen ist die Autarkie allerdings...
Smart-Home-Systeme sind nicht nur modern, sondern auch unglaublich praktisch. Viele Verbraucher fragen sich daher oft, ob sie die Hausautomation auch...
Du planst die Renovierung deines Hauses? Die KfW hat das sehr begehrte Förderprogramm „Altersgerecht Umbauen“ nochmals mit 50 Millionen Euro aufgefüllt....
Autarkie bedeutet Unabhängigkeit und Sicherheit. Doch klappt dies auch bei der Energieversorgung eines Hauses? Kann eine autarke...
Du hättest gerne ein Smart Home? Ohne großen Aufwand, aber durchaus effektiv? Dann sind intelligente Steckdosen genau richtig für dich....
Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sind nicht nur eine echte Hilfe bei der Finanzierung von Neubauten, auch für die Sanierung gibt es eine...
Nachhaltiges Bauen und Wohnen werden immer mehr zum Thema. Der wachsende Trend hin zu einer autarken Energieversorgung ist daher nur ein logischer...
Von der intelligenten Bewässerung der Pflanzen bis hin zu Mährobotern: Hier erfährst du, wie du das Smart Home im Garten nutzen und dir dadurch die Gartenarbeit erleichtern...
Die Preise für Immobilien sind trotz Pandemie 2020 weiter gestiegen. Gut, dass es staatliche Unterstützung gibt. So viel Geld erhältst du mit der KfW-Förderung für den...
Wohnen wird immer mehr zum Luxus – und führt zu immer enger werdenden Abhängigkeiten. Ist autarkes Wohnen vielleicht eine Alternative?
Smart Meter sind intelligente Stromzähler, die Energie sparen. Wie hoch sind die Kosten für Smart Meter? Lohnt sich die Anschaffung insgesamt?
Über alte Fenster geht viel Wärme verloren. Doch der Fensteraustausch ist teuer. Eine staatliche Förderung wie von der KfW...
Der Wunsch nach Unabhängigkeit wächst und somit auch das Bedürfnis vieler Menschen nach autarker und nachhaltiger Versorgung mit Energie. Aber...
Smart Meter kommen. Ab 2032 sind die intelligenten Strommessgeräte Pflicht. Aber hast du schon von „Smart-Meter-Steckdosen“ gehört? Hier erfährst du, um was es...
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) will mit ihren Förderprogrammen nachhaltiges und umweltschonendes Bauen und Heizen unterstützen.
Wohnst du in einem autarken Haus, koppelst du dich von der Versorgung von außen ab. Du kümmerst dich selbst um Energie und Wasser und wohnst somit...
Das Smart Home hat den Alltag in den eigenen 4 Wänden revolutioniert und nimmt dir als Hausautomation eine Menge Arbeit ab. Die einzige Voraussetzung: eine...
Energiesparen ist seit Jahren ein großes Thema. Kein Wunder, denn Strom- und Heizkosten steigen kontinuierlich. Um die Stromkosten...