selbstversorger-balkon-autarkie-header-net4energy

Der Selbstversorger-Balkon

Über diesen Artikel

Lesezeit

5 Minuten

Veröffentlichung

24.04.2023

Letztes Update

24.04.2023

Beitrag lesen →

    Der Selbstversorger-Balkon

    Was versteht man unter einem Selbstversorger-Balkon? Besitzer eines Selbstversorger-Balkons züchten –  ähnlich wie in einem Selbstversorger-Garten – auf dem eigenen Balkon Kräuter, Salate, Obst & ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Selbstversorger: Grundstück kaufen

    Das Leben als Selbstversorger: Was sind die Vorteile? Zunächst sollte grundlegend geklärt werden, was mit dem Begriff Selbstversorger gemeint ist, da er sich von der kompletten Autarkie stark ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Selbstversorger und Aussteiger: Gründe und Ziele

    Was sind Selbstversorger und Aussteiger? Aussteiger und Selbstversorger werden oft in einem Atemzug genannt, obwohl es sich eigentlich um unterschiedliche Begriffe handelt. Was Selbstversorger und ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    So berechnest du die Autarkie deiner PV-Anlage

    Was ist der “Autarkiegrad”? Die teilweise oder vollständige Selbstversorgung mit Ressourcen, Dienstleistungen und Gütern wird wirtschaftlich als Autarkie bezeichnet. In diesem Zusammenhang steht die ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Permakultur Selbstversorger Garten anlegen

    Was ist eine Permakultur? Das Wort Permakultur entspringt aus der englischen Bedeutung "permanent", was “dauerhaft” und "agriculture”, welches “Landwirtschaft” bedeutet. Sie ist also ein dauerhaftes ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Selbstversorger-Garten anlegen

    Selbstversorger-Garten trägt zu autarkem Leben bei Immer wiederkehrende Diskussionen um Lebensmittelskandale treiben Verbraucher hin zur Selbstversorgung. Rund 41 Millionen Menschen möchten ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Selbstversorger werden: Kleine Schritte, große Wirkung

    Wie werde ich Selbstversorger? Viele Menschen wünschen sich, von der Industrie und ihren ungesunden und umweltbelastenden Produkten unabhängig(er) zu werden, indem sie sich mit den Dingen des ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Autarkiegrad

    Was ist der Autarkiegrad überhaupt? Der Autarkiegrad sagt aus, in welchem Maß du unabhängig bist. Stell dir ein Land vor, das zur Versorgung seiner Bevölkerung 100 Tonnen Getreide im Jahr benötigt. ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Autarkes Wohnmobil: Ist das möglich?

    Wann ist ein Wohnmobil autark? Autarkie bedeutet größtmögliche Unabhängigkeit und steht für die vollständige oder teilweise Selbstversorgung. Übertragen auf das Campen mit deinem Wohnmobil heißt das: ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Alles zu autarken Solaranlagen

    Worauf kommt es dabei an? Warum lohnt sich eine autarke Solaranlage? Eine autarke Solaranlage wird auch als Inselanlage bezeichnet. Vielleicht ist dir dieser Begriff eher geläufig. Gemeint sind damit ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Deutschlands Selbstversorgungsgrad

    Was ist der Selbstversorgungsgrad überhaupt? Der Selbstversorgungsgrad eines Landes berechnet sich aus dem Verhältnis zwischen Eigenerzeugung und dem Verbrauch von Produkten. Prinzipiell lässt sich ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Autonom & autark: Eine Erklärung

    Autarkie und Autonomie: Wo liegt der Ursprung der beiden Wörter? Gerade in der Energiewirtschaft begegnen wir immer öfter den Begriffen Autarkie und Autonomie. Nur was bedeuten sie eigentlich genau? ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    So kannst du dich autark ernähren

    Autark ernähren vs. Supermarkteinkauf Grundsätzlich bedeutet Autarkie, eigenständig und selbstbestimmt zu leben. Dazu zählt auch die Selbstversorgung mit Lebensmitteln. Und das fängt schon im Kleinen ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Autark leben in der Stadt: Geht das?

    Was ist eigentlich Autarkie? Autarkie bedeutet die Selbstversorgung eines Privathaushalts, einer Region oder eines Staates mit Gütern und Dienstleistungen. Eine vollständige Autarkie ist in unserer ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Kosten für ein autarkes Haus

    Energieautarkie ist nicht wirklich autark Grundsätzlich ist die Selbstversorgung mit Strom und Wärme – beispielsweise mittels Photovoltaik und Solarthermie – eine gute Sache. Schließlich trägt eine ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Autarke Stromversorgung selber bauen

    Autarkie ist keine reine Utopie mehr Autatarkie bedeutet Selbstständigkeit und Unabhängigkeit von anderen. Kein Wunder, dass von den frühen Stämmen bis hin zu modernen Staatengebilden die Autarkie ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Ein autarkes Haus bauen & unabhängig leben

    Was ist ein autarkes Haus? Die meisten Menschen denken bei Autarkie lediglich an ein energieautarkes Haus, das es seinen Bewohnern ermöglicht, sich selbst mit Strom und Wärme zu versorgen. Für andere ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Ist eine autarke Heizung realistisch?

    Ist eine autarke Heizung Wunschdenken oder Realität? In einer komplett vernetzten und in Abhängigkeiten aufgebauten Gesellschaft ist es für Einzelpersonen kaum möglich, wirklich autark zu leben. Das ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Ist eine autarke Energieversorgung möglich?

    Du bestimmst, wie und womit du dein Haus mit Energie versorgst Eine nachhaltige und umweltschonende, autarke Energieversorgung des Hauses mit Strom und Wärme funktioniert nur mit erneuerbaren ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Autark wohnen: So geht’s!

    Völlig unabhängig leben: So geht autarkes Wohnen Es könnte alles so einfach sein, wären da nicht die unzähligen Gesetze und Vorschriften. Autarkes Wohnen beziehungsweise Leben muss man sich leisten ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Autark leben mit Solaranlagen

      Die Sehnsucht nach Freiheit und Selbstbestimmung Grundsätzlich bedeutet autark sich selbst genügend, auf niemanden angewiesen sein, also eigenverantwortlich und selbstbestimmt leben. Mit autark ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Autarkes Haus: Funktioniert das?

      Mein Haus, meine Energieversorgung, mein Beitrag zum nachhaltigen Wohnen Nahezu alles in unserem Leben ist irgendwie geregelt. Vorschriften und Gesetze berühren sämtliche Lebensbereiche. Es ist ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Wie funktioniert autarkes Leben?

    Autark leben: Brandaktuell – nicht nur in Krisenzeiten Mit dem Shutdown hat Covid 19 uns ausgebremst und unser Leben verändert. Kaum soziale Kontakte und keine Chance auf unsere gewohnten ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Was umfasst Autarkie?

    Was versteht man unter Autarkie? Im Zusammenhang mit der Energieversorgung auf Basis erneuerbarer Energien wird regelmäßig auch die autarke Stromversorgung genannt, beispielsweise durch eine ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen