smart-home-sicherheitssysteme-header-net4energy

Smart Home Sicherheitssysteme für dein Zuhause

Über diesen Artikel

Lesezeit

2 Minuten

Veröffentlichung

13.11.2019

Letztes Update

25.01.2023

Securando - Smart Home Onlineshop

 

Inhalt des Blogartikel

Smart Home Sicherheitssysteme: Wie nutze ich sie und welche gibt es?

Was tust du, wenn es an deiner Haustür klingelt? Fragst du „Wer ist da?“, schaust du durch ein Guckloch oder nutzt du eine Sprechanlage? Und was ist, wenn du gar nicht zu Hause bist? Dann kannst du überhaupt nicht kontrollieren, wer etwas von dir möchte oder mit dir persönlich sprechen will. Lösungen für diese Zwickmühle und andere Aspekte zum Thema Sicherheit rund um dein Zuhause bieten neueste Smart Home Sicherheitssysteme. Alle verfolgen das Ziel, dein Heim sicherer zu machen, es vor Einbrechern oder anderen Risiken zu schützen und dir die Möglichkeit zu geben, jedes Gerät komfortabel und jederzeit bedienen zu können.

Intelligente Alarmanlage schützt vor Einbruch

Zuhause ist, wo man sich wohlfühlt. Es ist ein Ort der Sicherheit. Mit einer funkgesteuerten Alarmanlage wird Sicherheit smart. Dabei kannst du das Portfolio des Systems auf deine eigenen Bedürfnisse hin zusammenstellen. Ausgangspunkt ist eine Alarmzentrale, die alle verbundenen Geräte ansteuern kann. Sensoren in den Fensterrahmen dienen zur Sicherung vor Einbrechern. Bei dem Versuch, ein Fenster aufzuhebeln, wird eine Sirene aktiviert. Diese Komponente kann im Raum selber oder an der Hauswand außen montiert sein. Außerdem kannst du bei einigen Geräten die Einstellung treffen, dass bei Auslösung des Alarms automatisch die Polizei informiert und eine Info auf eine hinterlegte Telefonnummer hinterlassen wird. So kannst du auf den Einbruch auch reagieren, wenn du gerade bei Freunden bist. Genauso verhält es sich mit der Funktionsweise von Bewegungsmeldern zum Schutz vor ungewollten Eindringlingen.

Rauchmelder informieren dich bei einem Brand

Die installierten Sirenen lassen sich außerdem mit Rauchmeldern verbinden. Solltest du etwa vergessen haben, den Herd auszuschalten, schlägt ein smartes Sicherheitssystem für Rauchmelder direkt Alarm und informiert eine entsprechende Person.

Bildschirmanzeige statt kleiner Türspion

Smart Home Sicherheitssysteme haben weitere Vorteile: So kannst du dir die Person, die an der Tür klingelt, auf einem großen Fernsehbildschirm anzeigen lassen anstatt auf einem kleinen Bildschirm neben der Tür.

Türen und Fenster geschlossen halten

Verbaute Tür- und Fensterkontakte erlauben eine Kontrolle darüber, ob man beispielsweise die Haustür verschlossen hat oder nicht. Durch eine clevere Kopplung von weiteren Systemen sind mehrere Optionen gegeben: In Verbindung mit elektronischen Heizkörperthermostaten kann die Heizung automatisch abgeschaltet werden, sollte ein Fenster beispielsweise zum Lüften geöffnet werden.

Stromsparen per App

Um auch die Haushalts- und Elektrogeräte zu schützen, gibt es smarte Funksteckdosen, mit denen du per App oder einer festgelegten Uhrzeit die Stromzufuhr kappen kannst. Fährst du beispielsweise zum Einkauf und dir fällt ein, dass das Bügeleisen noch angeschaltet sein könnte, kannst du mit einem Klick in der App den Strom des Bügeleisens ausschalten.

Smart Home Sicherheitssysteme in der Beleuchtung

Ebenso dienen smarte Leuchtmittel für deine Sicherheit zu Hause. Denk nur an die dunkle, kalte Jahreszeit: Mit intelligent gesteuerten Sicherheitspaketen kannst du die Außenbeleuchtung ansteuern, wenn du im Dunkeln nach Hause kommst. Mit so einem System ist dein Gehweg um das Haus stets ausreichend hell beleuchtet.

Bist du abends verabredet, kannst du die Außen- und Innenlichter via Smartphone bedienen, sodass das Haus belebt wirkt und potenzielle Einbrecher abschreckt. Die Möglichkeiten der Digitalisierung gehen noch weiter: Bist du im Urlaub, lassen sich weitere Smart Home Sicherheitssysteme so einstellen, dass du ein bewohntes Haus regelrecht simulierst, indem du nicht nur Licht, sondern auch Musik und Rollläden azyklisch ansteuerst.

 

Smarte Sicherheitssysteme für dein Zuhause

Smart Home Sicherheitssysteme stehen für mehr Sicherheit, mehr Bequemlichkeit und einen geringeren Energieverbrauch. Den Möglichkeiten und Funktionen der Systeme und Komponenten sind kaum Grenzen gesetzt – von der üblichen Alarmanlage, Rauchmeldern, Bewegungsmeldern bis hin zu Fensterkontakten, Rollladensteuerungen und Steckdosenadaptern. Welche Smart Home Sicherheitssysteme du wählst, hängt von deinem Geschmack und deinen Notwendigkeiten ab. Hersteller gibt es jede Menge. Achte aber beim Kauf darauf, dass die einzelnen Systeme idealerweise kompatibel zueinander sind.

smart-home-sicherheitssysteme-smart-home-e-book-guide-net4energy
Du möchtest mehr über das Smart Home erfahren? Lade dir jetzt unseren Essential Guide herunter!
jetzt downloaden