Themen Empfehlungen
Die Elektroauto-Umweltprämie: Das Wichtigste im Überblick
Was ist die Elektroauto-Umweltprämie? Bis zum Jahr 2030 sollen nach dem Willen der Bundesregierung 15 Millionen Elektroautos zugelassen werden. Dieses neue, sehr ambitionierte Ziel würde ungefähr ...
Diese Elektroauto-Förderungen gibt es
Auch künftig von Förderungen für Elektroautos profitieren Leere Fördertöpfe und geänderte Regeln machen es nicht leichter, Umweltbonus und Innovationsprämie für dein elektrisches Auto zu bekommen: ...
Kaufen, Fahren, Laden: Die 10 besten E-Auto-Tipps
Das richtige Elektroauto kaufen: Wie geht das? E-Autos sind nicht nur um einiges klimafreundlicher als Verbrenner, sondern langfristig oft auch günstiger. Insbesondere in Zeiten steigender Benzin- ...
Können Elektroautos Wohnwagen ziehen?
Kann ich mit dem Elektroauto einen Wohnwagen ziehen? Bis vor wenigen Jahren musste lautete die Antwort auf diese Frage meist "Nein". Mittlerweile hat sich die Situation geändert. Eine ganze Reihe von ...
Braucht ein E-Auto eine Umweltplakette?
Was ist eine Umweltplakette? Bereits ab 2007 wurden in Deutschland Umweltzonen eingerichtet, die die Einfahrt von Kraftfahrzeugen beschränken. Meist handelt es sich dabei um Innenstädte. Sinn der ...
E-Auto ohne Wallbox: Ist das überhaupt möglich?
E-Auto ohne Wallbox: Geht das überhaupt? Ja, generell kannst du dein Elektroauto mit dem entsprechenden Ladekabel an einer ganz gewöhnlichen Haushaltssteckdose aufladen. Das dauert allerdings sehr ...
E-Auto Geräusch | Pflicht für künstlichen Sound
Geräusche bei neuen E-Autos sind Pflicht Bereits 2014 haben das Europäische Parlament und der Rat die Verordnung 540/2014 über den Geräuschpegel von Kraftfahrzeugen und von ...
Elektroauto öffentlich laden | Tarife, Kosten & Bezahlung
Elektroauto öffentlich laden: Aktueller Stand von Deutschlands Ladeinfrastruktur Ein großes Manko der Elektroautos ist die Reichweite – allerdings auch nur, weil unser Land über ein dichtes ...
Gibt es Förderungen für das Leasing von Elektroautos?
Elektroauto Leasing Förderung über den Umweltbonus Seit 2016 fördern Bund und Hersteller den Erwerb eines Elektrofahrzeugs mit der Zahlung eines Umweltbonus. Bislang trugen Bund und der jeweilige ...
Ist das Elektroauto das Gefährt der Zukunft?
Umweltschutz als Zukunftsthema: Auch in Sachen Elektroauto Umwelt ist für dich ein wichtiges Thema und du überlegst, wie du in Zukunft noch nachhaltiger leben kannst? Möge diese Überlegung nun im ...
Photovoltaik trifft auf Elektroauto
Elektroautos und Plug-in-Hybride mit Solaranlagen laden: Die effiziente Zukunft der heimischen Photovoltaikanlage Mit einer Photovoltaikanlage auf dem heimischen Dach leistest du bereits einen großen ...
Mit dem E-Auto in die Waschanlage: Geht das?
Strom & Wasser: Ist das immer eine schlechte Kombination? Bei den Stichworten Strom und Wasser denkt man schnell an klassische Krimi-Filme, in denen die Opfer durch einen Stromschlag aus einem in ...
Elektroauto-Modelles für Familien
Wachsende Nachfrage für Elektroautos dank staatlicher Förderung Alternative Antriebe erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit. Wie dem aktuellen dena-Monitoringbericht „Entwicklung der ...
Ladesäulen-Bezahlsysteme & Bezahlarten
Ladesäulen-Bezahlsysteme: Unkompliziert bezahlen an der Stromtankstell Wie an gewöhnlichen Diesel- und Benzinzapfsäulen kostet das Laden deines Elektroautos an den Ladestationen Geld. Die Abrechnung ...
Gibt es einen speziellen Stromtarif für Elektroautos?
Gibt es zum Thema Stromtarif in Bezug auf Elektroautos besondere Angebote? Elektromobilität wird immer beliebter. Logisch, denn mit dem Elektroauto schonst du nicht nur erheblich die Umwelt; du ...
Die richtige Elektroauto-Versicherung
Das solltest du über Kfz-Versicherungen für Elektroautos wissen Wenn du dir ein teures Elektroauto angeschafft hast, möchtest du natürlich, dass deinem neuen „Schätzchen“ nichts passiert. Und wenn ...
Elektroauto gebraucht kaufen: Das ist zu beachten
Mehr E-Autos, weniger Probleme bei Gebrauchtwagen? Wusstest du, dass etwa jeder achte Neuwagen mit Strom fährt? Der Marktanteil der Elektroautos steigt auf rund 12 Prozent und damit letztendlich auch ...
Das Brennstoffzellen-Prinzip
Was ist eine Brennstoffzelle? Erstaunlicherweise ist die Idee der Brennstoffzelle schon sehr alt. Der britische Physiker William Grove beschrieb bereits 1839 eine Vorrichtung zur Erzeugung von Strom, ...
Elektroauto: Die Vor- und Nachteile
Welche Vor- und welche Nachteile hat ein Elektroauto? In der heutigen Zeit kommen wir nicht herum, uns darüber Gedanken zu machen, wie wir in Zukunft mobil sein wollen. Beim Thema Elektrofahrzeuge ...
Der Elektroauto-Aufbau
Was ist ein Elektroauto? Nach dem Antriebsprinzip unterscheiden wir aktuell vor allem 3 Fahrzeugarten: Verbrenner, Hybrid-Auto und Elektroauto. Der Verbrenner bestimmt das Straßenbild seit ...
Förderungen für gebrauchte Elektroautos
Förderung macht gebrauchte Elektroautos attraktiver Seit der Staat Elektroautos (E-Autos) großzügig fördert, haben die Hersteller Probleme, mit der Produktion hinterherzukommen. Hinzu kommt der ...
Kostenlose Ladesäulen & Ladestationen in deiner Nähe
Wo kann ich kostenlos Strom tanken? Das Laden deines Elektroautos kann je nach Anbieter unterschiedlich viel kosten. Die gute Nachricht ist, dass es in Deutschland einige Ladesäulen gibt, an denen du ...
THG-Quote-Anbieter im Vergleich
Was ist die THG-Quote und warum brauchst du einen Anbieter für den Handel? Seit Bekanntwerden der Tatsache, dass künftig auch Privatpersonen mit ihren Elektroautos am Quotenhandel im Verkehrssektor ...
THG-Quote für Elektroautos verkaufen
Was ist die THG-Quote? Das Kürzel steht für Treibhausgasminderungsquote. Dabei handelt es sich um ein Bündel von Maßnahmen, um schrittweise die CO₂-Emission im Verkehrssektor zu senken. Alle ...
Elektroauto im Winter: Hilfreiche Tipps
Das Problem von Elektroautos im Winter Elektrofahrzeuge sind leise, können viel Kraft beim Beschleunigen entfalten und schonen die Umwelt, wenn du sie mit Ökostrom auflädst. Bei der Reichweite stößt ...
Elektroauto oder Benziner: Was lohnt sich mehr?
Wie unterscheiden sich Elektroauto und Benziner technisch voneinander? In den vergangenen Jahrzehnten drehte sich die Diskussion meist um die Vorteile und Nachteile von Benziner und Diesel. ...
Der THG-Quotenhandel erklärt
Was ist die THG Quote? Die THG-Quote (auch Treibhausgasminderungsquote, Treibhausgasquote, Treibhausquote) dient der Reduzierung schädlicher Treibhausgase in der Atmosphäre. In 2007 wurde als ...
Wissenswertes über Elektroauto-Getriebe
Wozu wird das Elektroauto-Getriebe benötigt? Seit Generationen sind wir an Fahrzeuge mit Getriebe gewöhnt. Überall, wo mechanische Energie in Vortrieb umgewandelt wird, ist eine Getriebeübersetzung ...
Umbau zum Elektroauto: Geht das?
Mit welchen Autotypen funktioniert ein Elektroauto Umbau? Die gute Nachricht vorweg: Fast alle Anbieter von Umbausätzen für Verbrenner zum Elektroauto sagen, dass sich so gut wie alle klassischen ...
Brennstoffzellenfahrzeug: Funktionalität & Potenzial
Wie funktioniert ein Brennstoffzellenfahrzeug? Brennstoffzellenfahrzeuge oder FCEV (engl.: Fuel Cell Electric Vehicle) zählen zu den emissionsfrei betriebenen Elektroautos. Im Unterschied zu ...
Ladekabel für Elektroautos
Wie funktioniert das Ladekabel für Elektroautos? Ladekabel für Elektroautos haben mehrere Adern, die den Ladestrom in das Fahrzeug übertragen. Darüber hinaus gibt es Adern für die Kommunikation ...
Entsorgung und Recycling der Elektroauto-Batterien
Das Herzstück des E-Autos: Die Batterie Die Batterien beim E-Auto sind das Pendant zum Verbrennungsmotor. Sie können komplett durch alternative Energien geladen und somit fast ohne CO2-Ausstoß ...
Mit dem Elektroauto Steuern sparen
Lassen sich mit dem Elektroauto Steuern sparen? Ein weit verbreitetes Vorurteil: Ein Elektroauto ist teuer. Der Anschaffungspreis für ein Elektrofahrzeug lässt sich nicht einfach wegdiskutieren und ...
Elektroauto laden: Diese Kosten entstehen
Elektroauto laden: Diese Arten gibt es Grundsätzlich hast du die Möglichkeit, dein Elektroauto zu Hause, eventuell bei deinem Arbeitgeber oder an einer öffentlichen Ladestation aufzuladen. Zu Hause ...
Elektroauto mieten? So geht’s!
Warum nicht einmal ein Elektroauto mieten? Du brauchst kein eigenes Auto, willst aber für die eine oder andere Strecke mobil sein, beispielsweise für einen Besuch bei Verwandten? Oder vielleicht ...
Kosten für die Ladestation eines Elektroautos
Welche Lademöglichkeiten gibt es? Der aus dem Stromnetz bezogene Strom ist immer Wechselstrom. Mittels eines Umrichters, der in den meisten Elektrogeräten bereits verbaut ist, wird dieser ...
Ladezeit E-Auto
Wovon hängt die Ladezeit eines Elektroautos ab? Das Laden eines Elektroautos an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose kann nicht nur Elektrobrandschäden verursachen, sondern dauert auch sehr lange. ...
Die essentielle Batterie im Elektroauto
Die Batterie: Elektroautos sind ohne sie nicht denkbar Ohne Akku geht es nicht – die Batterie im Elektroauto ist quasi dessen Herzstück. Würde sie fehlen, bekäme der Elektromotor keinen Strom und ...
Alternative Antriebe für die Zukunft
Alternative Antriebe: Mit der Elektromobilität in eine saubere Zukunft Lange Zeit galten Elektroautos als die idealen alternativen Antriebe zu Diesel und Benziner. Jedoch haben sich bis heute einige ...
Förderung öffentlicher Ladestationen
Ohne Strom nichts los: Zu wenig Ladestationen für Elektrofahrzeuge Politik und Umweltverbände sind sich einig, die Elektromobilität soll in naher Zukunft Standard sein und die Verbrenner auf die ...
Elektroauto privat leasen
Leasing von Elektroautos Beim Leasing handelt es sich um eine besondere Methode der Finanzierung von Elektromobilität für Menschen oder Unternehmen, die kein Interesse am Kauf eines Neufahrzeugs oder ...
Neues zur E-Auto Kaufprämie
Kaufprämien für E-Autos im Überblick Wer ein Elektroauto kauft oder least, kann mit einem Zuschuss vom Staat rechnen. Das gilt sogar für den Kauf gebrauchter Fahrzeuge und für Plug-in-Hybride. Die ...
Ladesäulen App
Wofür kann ich Ladesäulen Apps nutzen? Eine Ladesäulen App kann viele Vorteile für dich als Nutzer eines Elektroautos haben – vor allem, wenn du viel mit deinem Elektrofahrzeug unterwegs bist und ...
Ladesäulen in Deutschland
Was genau ist eigentlich eine Ladesäule? Eine Möglichkeit für mehr Umweltschutz im Verkehr ist die Elektromobilität bzw. eMobility, also der Wechsel von Benzin und Diesel zu Strom als antreibende ...
Elektroauto-Verbrauch: So hoch ist er
Wie hoch ist der durchschnittliche Verbrauch an Strom beim Elektroauto? Der Stromverbrauch bei einem E-Auto ist genauso einfach zu ermitteln wie der Verbrauch bei einem Diesel oder Benziner. Du ...
Förderung von Erdgas- und Elektroautos
Förderungen machen Erdgas- und Elektrofahrzeuge deutlich preiswerter Du möchtest anstelle eines Diesels oder Benziners lieber ein umweltschonendes Auto anschaffen, jedoch halten dich die hohen Preise ...
Kosten eines Elektroautos
Es kommt Bewegung in den Markt 2019 waren in Deutschland rund 136.600 Elektro-Pkw angemeldet. Von Januar bis November 2020 wurden insgesamt 150.492 rein elektrische Pkw neu zugelassen, davon allein ...
Zulassungen von Elektroautos
Wie haben sich die Anteile der Elektroauto-Zulassungen im Jahr 2020 entwickelt? Die Elektromobilität spielt für die Bundesregierung eine große Rolle in Sachen Verkehrswende und Klimaschutz. Das Jahr ...
Die Elektroauto Modelle 2020 in der Übersicht
Bis zum Jahr 2030 will die Bundesregierung zwischen sieben und zehn Millionen Elektrofahrzeuge in Deutschland sehen. Schon vor einigen Jahren wurde das Ziel von einer Million Elektroautos bis 2020 ...
Wie funktioniert der Elektroauto-Motor?
Das Comeback des Elektroautos: Einblick in die Funktionsweise des Motors Wenngleich zähneknirschend, so sind inzwischen auch die deutschen Autobauer im Markt der Elektroautos angekommen. Oder ...
Elektroauto Carsharing
Was ist Carsharing? Carsharing ist eine Art einfacher Autovermietung. Im Unterschied zur traditionellen Autovermietung ist Carsharing für Personen geschaffen, die Autos für kurze Zeiträume (einige ...
Elektroautos mit Solarzellen betanken
Ein Elektroauto mit Solarzellen: Zukunft oder schon Realität? Ein Elektroauto, das sich immer und immer wieder allein durch die Kraft der Sonne auflädt: Der Besuch an der Ladestation würde damit der ...
So steht es um die Reichweite bei Elektroautos
Ist die Reichweite des Elektroautos wirklich noch ein Problem? Die Elektromobilität nimmt in Deutschland rasant an Fahrt auf. 2019 gab es hierzulande 63.281 Neuzulassungen bei Elektroautos. Und auch ...
Sichere dir jetzt deine Elektroauto-Prämie
Die Elektroauto-Prämie: So funktioniert die Förderung Vom Verbrennungsmotor auf Elektroantrieb umzusteigen, kann ganz schön ins Geld gehen. Die relativ hohen Anschaffungskosten lassen so manchen ...
Wie sieht es mit der Ökobilanz von Elektroautos aus?
Elektroautos: Auf der Überholspur oder Beschleunigungsbedarf? Die Ökobilanz von Elektroautos ist in jedem Fall besser als die eines Verbrenners. Richtig? Oder nicht? In einem ersten Schritt vorweg: ...
Mobilitätswende: Fakten & Herausforderungen
Die Mobilitätswende: Wie steht es um nachhaltige Energieträger im Verkehr? Wahrscheinlich ist mittlerweile den meisten Menschen klar, dass wir eine Mobilitätswende brauchen. Der Straßenverkehr ist ...