mennekes-wallbox-header-net4energy

Mennekes Wallbox | Alle Modelle im Überblick

Über diesen Artikel

Lesezeit

4 Minuten

Veröffentlichung

23.09.2022

Letztes Update

23.09.2022

Hast auch du dich für mehr Umweltschutz entschieden und möchtest deine persönliche Energiewende vorantreiben? Dann bist du nicht allein: denn immer mehr Menschen interessieren sich im Zuge für mehr Nachhaltigkeit für die E-Mobilität und damit verbunden auch für Wallboxen. Doch welches Modell ist das richtige für dich?

Mit unserem Beitrag aus der Wallbox-Hersteller-Reihe möchten wir dir bei deiner Entscheidung helfen. Daher findest du hier detaillierte Infos zu den Mennekes Wallboxen.

Der Typ 2 Ladestecker geht auf eine Entwicklung der Firma Mennekes zurück. Warum solltest du also nicht auch eine Mennekes Wallbox für das Aufladen deines Elektroautos verwenden?

Inhalt des Blogartikels

Kurzes Profil von Mennekes

Seit mehr als 80 Jahren bietet das im Sauerland beheimatete Unternehmen Mennekes Lösungen für Anwendungen in der Elektrotechnik an. Weltweit gilt die Firma als führender Hersteller für sogenannte CEE-Drehstromstecker, die im Starkstrombereich Verwendung finden. Ursprünglich als kleiner Laden für Elektrotechnik in Kirchhunden gegründet, hat sich das Unternehmen inzwischen zu einem Global Player für Starkstrom-Lösungen entwickelt. Innovation und Qualität sind die beiden Säulen, die den weltweiten Erfolg der Firma begründen. Das gilt auch für den Bereich der Energiewende und hier speziell für die Elektromobilität. Der Stecker für Ladekabel vom Typ 2, der in Europa den Standard zum Aufladen von Elektrofahrzeugen begründet, wurde 2014 von Mennekes vorgestellt. Darüber hinaus befasst sich das Unternehmen aber auch mit individuellen Ladelösungen.

 

Die Mennekes Wallbox soll die Elektromobilität mit deutscher Technologie voranbringen

Mit einer Mennekes Wallbox soll die persönliche Energiewende in der eigenen Garage ebenso vorangebracht werden wie im Bereich der halböffentlichen und öffentlichen Ladeinfrastruktur. Unter der Markenbezeichnung AMTRON bietet Mennekes Wallboxen und Ladestationen in verschiedenen Ausführungen und Varianten für private, gewerbliche und öffentliche Nutzer an. Wenn du auf der Suche nach einer Mennekes Wallbox für deinen Stellplatz im Eigenheim oder einem Mietobjekt bist, könnte eines der folgenden Produkte für dich interessant sein:

  • Mennekes Wallbox AMTRON Basic 3,7
  • Mennekes Wallbox AMTRON Compact 2.0 11 C2
  • Mennekes Wallbox AMTRON Xtra 11 C2
  • Mennekes Wallbox AMTRON Xtra 22 C2

Die Produktpalette von Mennekes ist sehr vielfältig und umfasst Lösungen sowohl für den privaten Einsteiger als auch für fortgeschrittene Nutzer von Elektroautos, die mehr Funktionalität und Optionen zur Verfügung haben möchten. Das ist unter Umständen dann interessant, wenn neben deinem Hauptfahrzeug auch dein Zweitwagen ein Elektroauto ist oder eine Hausgemeinschaft mehrere Fahrzeuge mit einer Wallbox aufladen möchte. Außerdem kommen Faktoren wie Abrechnungsmöglichkeiten und ggf. die Eichrechtskonformität der Mennekes Wallbox hinzu. Vielleicht möchtest du auch eine vorhandene Photovoltaikanlage zum Aufladen deines Fahrzeugs nutzen und brauchst eine Mennekes Wallbox, die über eine entsprechende Kompatibilität verfügt. Natürlich brauchst du als Nutzer normalerweise nicht alle diese Optionen, aber das macht die Produktpalette des Herstellers eben auch so interessant für eine breite Zielgruppe.

 

Welche Mennekes Wallbox ist die passende für deinen Bedarf?

Bevor du dir eine Mennekes Wallbox kaufst, solltest du dir neben dem Anschaffungspreis und eventuellen Folgekosten unbedingt über den benötigten Funktionsumfang Gedanken machen. Denn die einfachste und günstigste Lösung, die im Moment gut zu dir passt, kann schon in einigen Jahren überholt sein, falls du ein anderes Elektroauto kaufst oder die Funktionalität deiner Ladestation erweitern möchtest.

Mennekes Wallbox AMTRON Basic 3,7

Im Sortiment von Mennekes ist die Wallbox AMTRON Basic 3,7 das Einstiegsmodell für Kunden, die keine komplizierte und aufwändige Installation wünschen. Die Autorisierung der Nutzer erfolgt über einen simplen Schlüsselschalter, ist also ohne technische Herausforderungen zu bewerkstelligen. Der Anschluss ist bei diesem Modell 1-phasig ausgelegt und kann eine maximale Ladeleistung von 3,7 Kilowatt (kW) bieten. Das Ladekabel kannst du bei Nichtgebrauch dank des bei allen Ladestationen von Mennekes vorhandenen, cleveren Produktdesigns ohne zusätzliche Halterung hinter dem Gehäuse aufwickeln. Ihr kompaktes Design ist nicht nur einsteigerfreundlich, sondern auch so platzsparend, dass du die AMTRON Basic in jeder noch so engen Garage installieren kannst. Dank des integrierten Fehlerstromschutzschalters Typ B und einem Leitungsschutzschalter ist eine separate Fehlerstromüberwachung nicht erforderlich. Somit reicht die externe Absicherung über einen FI-A Fehlerstromschutz aus. Das Modell verfügt zudem bereits über einen integrierten Energiezähler. Die Installation ist – wie bei allen Wallboxen – nur durch geschulte Elektrotechniker zulässig.

Mennekes Wallbox AMTRON Compact 2.0 11 C2

Der Hersteller selbst bezeichnet dieses Modell als die ideale Lösung für Einsteiger in Sachen Elektromobilität im privaten Bereich, die wahlweise einen 1-phasigen oder 3-phasigen Anschluss zum Laden von Elektroautos mit einer Ladeleistung von maximal 11 kW verwenden möchten. Dieser Ladepunkt verfügt über neueste Technologien und ein sehr benutzerfreundliches Bedienkonzept. Auch hier findest du eine bereits integrierte Kabelaufhängung, bei dem das sehr kompakte Gehäuse aus AMELAN Kunststoff besteht. Die Kabelführung kannst du flexibel von oben, unten oder hinten gestalten, um das Gerät deinen örtlichen Gegebenheiten anzupassen. Die AMTRON Compact 2.0 11 C2 bietet Erweiterungsmöglichkeiten zur Autorisierung über RFID-Karten oder PIN-Codes und kann die Ladeleistung über ein Steuersignal flexibel begrenzen.

Mennekes Wallbox AMTRON Xtra 11 C2 und 22 C2

Die AMTRON Xtra Wallbox wurde von Mennekes für anspruchsvolle Privatanwender konzipiert, die über die Charge App des Herstellers eigene Einstellungen vornehmen möchten. Die Ladestation kannst du auch über WLAN oder LAN konfigurieren. Durch die Kompatibilität mit dem SMA Sunny Home Manager kannst du diesen Ladepunkt auf Wunsch mit einer Photovoltaikanlage koppeln, um günstigen Solarstrom zu nutzen. Sowohl ein Energiezähler als auch ein Leitungsschutzschalter mit 32 Ampere (A) sind im Gerät integriert. Außerdem sparst du durch die eingebaute FI Typ B Fehlerstromerkennung Installationskosten, wenn die Installation im Gebäude nicht bereits die notwendigen Voraussetzungen erfüllt. Mit der Mennekes Wallbox AMTRON Xtra 22 C2 nutzt du ebenfalls die Vorteile der Charge App samt Remotesteuerung, Statistik und Home Energy Management-Funktionen. Wichtigster Unterschied zur Wallbox AMTRON Xtra 11 C2 ist die maximale Ladeleistung von 22 kW. Allerdings nimmt der Hersteller dieses Produkt demnächst aus dem Sortiment. Trotzdem kannst du die AMTRON Xtra 22 Wallbox noch kaufen und von günstigen Preisen profitieren. Der Anbieter The Mobility House verkauft verschiedene Mennekes Wallboxen und entsprechendes Zubehör zu attraktiven Preisen, darunter die Xtra 22 und die AMTRON Compact 11 C2.

Weitere Wallboxen von Mennekes

Für die unterschiedlichen Anforderungen privater und gewerblicher Nutzer im öffentlichen und nichtöffentlichen Bereich bietet Mennekes verschiedene Produktreihen an. Dazu zählen:

  • AMTRON Premium
  • AMTRON Start
  • AMTRON Light
  • AMTRON Basic
  • AMTRON Professional
  • AMTRON Charge Control
  • AMTRON Compact

Mennekes Wallboxen bieten höchste Qualität und kompaktes Design

Das ausgeklügelte Design und die hochwertige Verarbeitung sind für Wallboxen von Mennekes in allen Preisklassen bemerkenswert. Die einfache Bedienbarkeit sowie die Integration wichtiger Sicherheitsfeatures wie beispielsweise der eingebauten Fehlerstromüberwachung vom Typ FI-B sind in nahezu allen Modellen des Herstellers zu finden. Der Funktionsumfang unterscheidet sich bei den verschiedenen Geräten allerdings stark, weswegen du bei der Auswahl deiner Wallbox möglichst genau wissen solltest, was du aktuell und in Zukunft benötigst. Da der Hersteller gerade seine Produktpalette aktualisiert, sind unter Umständen nicht mehr alle Modelle im Handel erhältlich. Dadurch kannst du aber auch sehr ergreifende Angebote für ein Auslaufmodell von Mennekes nutzen und dennoch eine hervorragende Produktqualität bekommen.

mennekes-wallbox-wallbox-e-book-guide-net4energy
Du möchtest mehr über die Wallbox erfahren? Lade dir jetzt unseren Essential Guide herunter!
Jetzt downloaden