
Persönliche Energiewende
Persönlicher Energiewende Newsletter
Persönliche Energiewende
Die Elektromobilität ist beliebter denn je. Immer mehr Deutsche denken über die Anschaffung eines Autos mit alternativem Antrieb nach. Doch die Reichweite der reinen Elektroautos schreckt die meisten Interessenten bisher noch ab. Für die Stadt sind Elektrofahrzeuge ideal geeignet, aber spätestens auf dem Weg in den Urlaub kommen sie an ihre Grenzen. Viele Kunden werden aus diesem Grund eher ein Hybrid-Auto kaufen, das die Vorteile von Elektroantrieb und Verbrennungsmotor miteinander kombiniert. Wir verraten, was du über ein Auto mit Hybridantrieb wissen musst.
Bevor wir über die Vorteile und den Kauf sprechen, sollten wir das Angebot der Hybridantriebe unter die Lupe nehmen. Denn es existieren unterschiedliche Varianten der Hybridfahrzeuge. Neben dem bekannten Plug-in-Hybrid, auch als PHEV bekannt, gibt es unter anderem noch den Mild-Hybrid sowie den Vollhybrid.
Ein neues Hybridfahrzeug ist deutlich teurer als ein klassisches Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Aus diesem Grund sind viele Interessenten auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen.
Beim Kauf eines gebrauchten Hybrid-Autos solltest du nicht nur auf den Verbrennungsantrieb, sondern auch auf den Elektromotor achten. Grundsätzlich sind die modernen Motoren sehr wartungsarm und nicht besonders verschleißanfällig, sodass Probleme meist ausgeschlossen sind.
Ein großes Augenmerk solltest du daher auf den Akku des Fahrzeugs legen, denn neue Batterien kosten oft mehrere tausend Euro. Im Idealfall wird die Reichweite des Elektroantriebs einmal überprüft, um Abweichungen mit den Herstellerangaben feststellen zu können. Auch die Energierückgewinnung beim Bremsvorgang sollte funktionieren.
Genau wie beim klassischen Gebrauchtwagenkauf sind Scheckheft und TÜV-Bericht 2 wichtige Dokumente, die eine große Aussagekraft über den Zustand des Fahrzeugs geben.
Achtung: Ein Hybridfahrzeug steht während des Betriebs unter Hochspannung. Arbeiten am Elektroantrieb sind daher nur von erfahrenen und ausgebildeten Mechanikern vorzunehmen.
Die Vorteile eines Hybrid-Autos liegen auf der Hand: Der geringe Verbrauch spart bares Geld. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Benzinfahrzeug lassen sich rund 15 bis 25 Prozent des Kraftstoffs einsparen. In der Stadt kann ein Modell mit Hybridantrieb sogar rein elektrisch angetrieben werden.
Wer sich auf dem heimischen Dach eine Solaranlage nachrüsten lässt, kann seinen PHEV sogar allein mit der Kraft der Sonne auftanken.
Und bei aller Liebe zur Elektrizität bieten die Hybridfahrzeuge zudem den Vorteil, dass sie auch mit Benzin zu betreiben sind und die Langstrecke in den Urlaub somit kein Problem darstellt. Du musst also keine Kompromisse eingehen.
Beim Fahrzeugkauf winken staatliche Zuschüsse sowie Kaufprämien und Aktionen der Hersteller. Wenn du ohnehin die Neuanschaffung eines Automobils planst, dann solltest du ein Modell mit Hybridantrieb unbedingt ins Auge fassen und dich über die Vorteile und Angebote informieren.
Denke heute schon an morgen. Mit einem Hybrid-Auto kannst du die Welt natürlich nicht retten, aber du kannst die persönliche Energiewende einläuten.
Gemeinsam mit einer angemessenen Fahrweise werden die CO2-Emissionen reduziert und deine persönliche Bilanz verbessert. Vor allem im Stadtverkehr zeigen die Hybrid-Autos einen deutlichen Vorteil: Beim Beschleunigen und Bremsen kann mehr Energie gewonnen und wiederverwendet werden, was den Schadstoffausstoß minimiert und die Luft in den Städten verbessert. Und nebenbei sparst du Steuern für dein Fahrzeug.
Natürlich musst du für dich selbst entscheiden, ob du lieber ein Auto mit reinem Verbrennungsmotor fährst oder ein Hybrid-Auto kaufst. Es lohnt sich allerdings, die Fahrzeuge mit Hybridantrieb in die Überlegungen einzubinden. Immerhin kombinieren sie die Vorteile aus klassischem Verbrenner und modernem Elektroantrieb. Ob sich ein Hybrid-Auto für dich tatsächlich lohnt, hängt natürlich auch vom regelmäßigen Gebrauch des Fahrzeugs ab.
In Bezug auf die persönliche Energiewende und die Ersparnisse bei Kraftstoff und Steuer bist du mit einem Hybridfahrzeug allerdings im Vorteil.
Wann lohnt sich ein Hybrid?
Ein Hybridauto ist in der Anschaffung zwar teurer als ein vergleichbares Auto mit konventionellem Antrieb, doch solltest du ein Hybrid-Auto kaufen, da du weniger Benzin verbrauchst und die Umwelt schonst. Du kannst 15 bis 25 Prozent Kraftstoff einsparen
Zum Experten für die Energiewende werden!
Frisches Wissen für deine Energiewende!
Melde dich jetzt zum persönlichen Energiewende Magazin an und erhalte die neusten Informationen in deinem Posteingang.
Beginne jetzt ein Gespräch