erdgasauto-praemie-header-net4energy

Prämien für Erdgasautos

Über diesen Artikel

Lesezeit

3 Minuten

Veröffentlichung

09.06.2020

Letztes Update

30.05.2022

Inhalt des Blogartikel

Auf diese Erdgasauto-Prämie kannst du Anspruch erheben

Das Erdgasauto ist deutlich umweltfreundlicher als klassische Benziner oder Diesel. Zudem profitierst du bei einem gasbetriebenen Fahrzeug von geringeren Kraftstoffkosten. Daher können sich die Ausgaben für die Anschaffung relativ schnell amortisieren. Wir zeigen dir, welche Fördermöglichkeiten es für Erdgas (CNG) gibt und wo du eine Prämie für dein Erdgasfahrzeug beantragen kannst.

 

Prämien für Erdgasautos: Darum solltest du auf CNG umsteigen

Wenn du nach einer Alternative zum klassischen Diesel oder Benziner suchst, bietet dir ein mit Erdgas betriebenes Fahrzeug entscheidende Vorteile. CNG (Compressed Natural Gas) ist komprimiertes Erdgas und kommt in Deutschland überwiegend für den Betrieb von Pkw zum Einsatz.

Es gibt eine Menge guter Argumente, die eindeutig für die Nutzung eines Erdgasfahrzeugs sprechen, unter anderem:

  • Nachhaltigkeit: Autogas verbrennt im Vergleich zu Diesel und Benzin deutlich sauberer, der Ausstoß von Stickoxiden, Feinstaub und Kohlendioxid (CO2) ist viel geringer. So erzeugt ein Erdgasauto durchschnittlich rund 18 Prozent weniger klimaschädliches Kohlendioxid als vergleichbare Benziner.
  • Kraftstoffkosten: Da die Bundesregierung Erdgas subventioniert, profitierst du bei diesem Antrieb von niedrigeren Kraftstoffkosten.
  • Tankdauer: Anders als bei Elektrofahrzeugen dauert der Tankvorgang mit einem Erdgasauto in der Regel nicht länger als bei Benzin- oder Dieselmodellen.
  • Anschaffungskosten: Verglichen mit zahlreichen Elektromodellen ist der Kaufpreis bei vielen Erdgasautos geringer.
  • Lautstärke: Häufig sind die gasbetriebenen Fahrzeuge leiser als die klassischen Autos.
  • Versicherungsbeiträge: Zahlreiche Versicherer bieten für umweltfreundliche Erdgasautos günstigere Tarife an.
  • Erdgasauto-Prämie: Viele Energieversorger bieten Förderprogramme an, möglich sind beispielsweise Tankgutscheine oder Zuschüsse bis etwa 1.000 Euro.
  • Kfz-Steuer: Du sparst Kfz-Steuern, da die Steuerberechnung anhand von Hubraum und CO2-Ausstoß erfolgt. Gegenüber einem klassischen Auto liegt die Ersparnis teilweise bei bis zu 30 Prozent.

Hinweis: Beachte unbedingt, dass das auch als Autogas bekannte LPG (Liquified Petroleum Gas) in CNG-Fahrzeugen nicht genutzt werden kann.

 

Diese Prämien stehen dir für dein Erdgasauto zu

Den reduzierten Mineralölsteuersatz gewährt die Bundesregierung, da Erdgasautos Umwelt und Klima deutlich geringer belasten als klassische Benziner oder Diesel. Als Besitzer eines Erdgasautos profitierst du bei der Kfz-Steuer mindestens bis zum 31.12.2026 von deutlichen Steuervorteilen.

Im Gegensatz zu anderen Ländern gibt es in Deutschland derzeit jedoch leider keine Prämie für die Anschaffung von Erdgasautos. Dennoch musst du bei diesem Antrieb nicht vollkommen auf eine Förderung verzichten. Neben zahlreichen Energieversorgern bieten auch einige Fahrzeughersteller attraktive Förderprogramme an. Nachstehend findest du einige interessante Beispiele (Stand: Mai 2020).

BEW Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH

  • 240 Euro Erdgasauto-Prämie für den Neukauf eines Erdgas-Fahrzeuges
  • Zuschuss im Rahmen des WattExtra CO2-Einsparprogramms
  • Verrechnung mit BEW-Rechnung, Aufteilung des Zuschusses auf 3 Jahre

Blomberger Versorgungsbetriebe GmbH

  • 1 Jahr kostenfrei tanken
  • gilt bei Neuanschaffung oder Fahrzeugumrüstung auf Erdgas (für Privatkunden)
  • individuelle Förderung für gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH
  • Tankgutschein für bis zu 300 Kilogramm Erdgas
  • bei Neuanschaffung oder Fahrzeugumrüstung auf Erdgas
  • Tankgutschein gilt ausschließlich für Erdgas-Tankstellen der Gasversorgung Dessau
  • nur für Privatpersonen oder Gewerbetreibende aus dem Versorgungsgebiet Dessau-Roßlau
  • bei bewilligter Förderung ist die Anbringung des Erdgas-Logos am Fahrzeug erforderlich
  • Förderprogramm läuft noch bis 31.12.2020

EGT Triberg

  • Tankgutschein für 750 Kilogramm Erdgas
  • bei Neukauf oder Umrüstung
  • gilt nur im Versorgungsgebiet der EGT
  • Anbringen eines Werbeaufklebers erforderlich
  • Stellst du die Werbefläche auch nach dem Aufbrauchen des Guthabens weiter zur Verfügung, erhältst du bei jedem Tankvorgang einen Rabatt von 5 Prozent an EGT-Erdgastankstellen.

GWS Stadtwerke Hameln GmbH

  • 800 Euro Erdgasauto-Prämie als einmaliger Zuschuss
  • Neuanschaffung oder Umrüstung
  • bei Nachrüstung: Fahrzeug darf nicht älter als 5 Jahre sein
  • bur für Kunden der GWS Stadtwerke Hameln GmbH
  • Anbringung eines Werbeaufklebers erforderlich

Infrafürth GmbH

  • Zuschuss von maximal 300 Euro
  • bei Neukauf und Zulassung im Einzugsgebiet der CNG-Tankstellen von Infrafürth
  • Einreichung der Unterlagen spätestens 4 Wochen nach dem Fahrzeugkauf
  • Übersendung der Tankbelege im Original innerhalb von 24 Monaten
  • Auszahlung erfolgt nach Vorlage der Tankbelege per Überweisung

MAINGAU Energie GmbH

  • Tankgutschein für 500 Kilogramm Erdgas
  • für Erdgas-Neufahrzeuge und umgerüstete Autos
  • nur einlösbar bei Aral an der B448
  • Voraussetzung: Wohnsitz im Netzgebiet der MAINGAU Energie GmbH
  • Anbringung von 3 Aufklebern am Fahrzeug

RheinEnergie AG

  • 250 Euro Erdgasauto-Prämie
  • bei Neuanschaffung oder Umrüstung
  • Fahrzeugzulassung muss in Köln oder Rösrath erfolgen
  • Anbringung eines Werbeaufklebers erforderlich
  • individuelle Konditionen für Erdgas-Fahrzeuge von Flottenbetreibern

Stadt Heidelberg – Amt für Umweltschutz

  • einmalige Erdgasauto-Prämie von 1.000 Euro bei Neuanschaffung eines mono- oder bivalenten Erdgas-Fahrzeuges
  • 400 Euro Förderbetrag je gebrauchtem Erdgas-Fahrzeug
  • keine Förderung von Fahrzeugen mit Flüssiggas-Betrieb
  • Nachweis erforderlich, dass bisher keine Förderzahlung für das Fahrzeug erfolgt ist
  • Voraussetzung: Zulassung des Fahrzeugs im Stadtgebiet Heidelberg

Die Fördermöglichkeiten unterscheiden sich je nach Region. Neben den genannten Prämien kannst du in deinem Wohnort möglicherweise noch weitere Angebote finden.

 

Mehr Erdgasautos-Prämien könnten für Anstieg der Kaufzahlen sorgen

In Bezug auf die Förderangebote kann Deutschland durchaus noch von anderen Ländern lernen. So profitieren beispielsweise Käufer in Italien von niedrigen Kraftstoffsteuern sowie einer attraktiven Erdgasauto-Prämie beim Kauf eines Erdgasautos. Ähnlich verhält es sich in weiteren Ländern, wie beispielsweise Argentinien oder Brasilien.

Wo es eine Erdgasauto-Prämie gibt, steigen die Zahlen der entsprechenden Zulassungen. Diese Beispiele zeigen, dass öffentliche Förderungsprogramme für CNG-Fahrzeuge zu steigender Nutzung der umweltschonenden Energie führen könnten.

erdgasauto-praemie-erdgasauto-e-book-guide-net4energy
Du möchtest mehr über das Erdgasauto erfahren? Lade dir jetzt unseren Essential Guide herunter!
jetzt downloaden