e-bike-wasserschaden-header-net4energy

E-Bike Wasserschaden, ist das möglich?

Über diesen Artikel

Lesezeit

5 Minuten

Veröffentlichung

29.05.2023

Letztes Update

29.05.2023

Beitrag lesen →

    Über mich

    Hallo liebe Communitymitglieder, ich bin Ricardo, 32 Jahre alt, leidenschaftlicher Motorsportfan (egal ob Formel 1, Formel E, Moto GP, Moto E oder DTM) und Gamer (hauptsächlich Rennspiele). Als dein Guide, möchte ich gemeinsam mit dir die Reise deiner persönlichen Energiewende beschreiten. Lass uns die schönen Strände des Elektroautos und der Wallbox, die Wälder Erdgasauto und Carsharing, oder den Berg e-Bike entlang fahren. Meine Aufgabe als Online-Marketing und Eventmanager bei net4energy, ist es die Plattform net4energy für unsere Community erlebbar zu machen und damit deine persönliche Energiewende zu unterstützen. Bereits seit Mai 2019 bin ich dein persönlicher Guide für den Bereich „Intelligent fahren“ und versorge dich mit allen spannenden und innovativen Artikeln aus den Bereichen: Elektroauto, Wallbox, Erdgasauto, Carsharing und e-Bike. Als Guide bei net4energy möchte ich meine Expertise dafür nutzen, dich bei deiner persönlichen Energiewende zu unterstützen und auf deiner Reise zu begleiten. Mit Fachwissen und Witz führe ich dich durch die verschiedenen Bereiche des intelligenten fahrens und unterstütze dich bestmöglich dabei, deine persönliche Energiewende voranzutreiben. Persönlich begleitet mich das Thema Mobilität schon mein ganzes Leben, mit 5 Jahren wollte meine Mutter mich bei Wetten dass… anmelden, da ich jedes Auto anhand seiner Rücklichter erkennen konnte. Meine Schülerpraktika habe ich in einem BMW-Autohaus und dem Opel-Werk in Rüsselsheim verbracht. Seitdem habe ich mich immer über die neusten Trends und Entwicklungen im Bereich der Mobilität informiert und auf dem laufenden gehalten. Als Eventmanager habe ich viele Veranstaltungen für Automobilkonzerne betreut und eng mit diesen zusammengearbeitet. Sei es ein Messeautritt auf der IAA, ein Launch-Event für ein neues Auto oder ein Kongress über die neusten Trends in der Branche. Diese über Jahre angesammelte Expertise möchte ich nun im Rahmen meiner Blog-Beträge an euch weitergeben. Die Automobilindustrie und der Motorsport haben die Zeichen der Zeit mittlerweile erkannt und entwickeln immer weiter in Richtung Energie sparen und den Einsatz von erneuerbaren Energien Des Deutschen liebstes Spielzeug ist das Auto, also warum nicht damit die persönliche Energiewende vorantreiben?

    E-Bike

    E-Bike Wasserschaden, ist das möglich?

    Wie entsteht ein E-Bike Wasserschaden? E-Bikes oder Pedelecs sind einspurige Fahrzeuge, bei denen der Fahrer die Balance halten muss. Daher wachsen, wie bei einem klassischen Fahrrad auch, beim ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Die Elektroauto-Umweltprämie: Das Wichtigste im Überblick

    Was ist die Elektroauto-Umweltprämie? Bis zum Jahr 2030 sollen nach dem Willen der Bundesregierung 15 Millionen Elektroautos zugelassen werden. Dieses neue, sehr ambitionierte Ziel würde ungefähr ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Der große Wallbox Test des ADAC

    Worum geht es beim Wallbox Test des ADAC? Als Automobilclub befasst sich der ADAC zunehmend mit den Fragen der Elektromobilität. Neben Tests und Vergleichen von Elektroautos, gehört dazu längst auch ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Diese Elektroauto-Förderungen gibt es

    Auch künftig von Förderungen für Elektroautos profitieren Leere Fördertöpfe und geänderte Regeln machen es nicht leichter, Umweltbonus und Innovationsprämie für dein elektrisches Auto zu bekommen: ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Kaufen, Fahren, Laden: Die 10 besten E-Auto-Tipps

    Das richtige Elektroauto kaufen: Wie geht das? E-Autos sind nicht nur um einiges klimafreundlicher als Verbrenner, sondern langfristig oft auch günstiger. Insbesondere in Zeiten steigender Benzin- ...

    7 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Die 10 besten Tipps und Tricks zur Anschaffung einer Wallbox

    Wallbox kaufen und installieren: Deine private Ladeinfrastruktur fürs eigene Zuhause Wenn du ein Elektroauto besitzt oder eines anschaffen möchtest, stellt sich zuerst die Frage, wie und wo es ...

    6 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Mennekes Wallbox | Alle Modelle im Überblick

    Kurzes Profil von Mennekes Seit mehr als 80 Jahren bietet das im Sauerland beheimatete Unternehmen Mennekes Lösungen für Anwendungen in der Elektrotechnik an. Weltweit gilt die Firma als führender ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Webasto Wallboxen für bequemes & sicheres Laden

    Kurzes Profil der Webasto Group Seit über 100 Jahren steht der Name Webasto für hochwertige Lösungen im Automotive-Bereich. Als einer der wichtigsten Zulieferer der Automobilindustrie will sich das ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Können Elektroautos Wohnwagen ziehen?

    Kann ich mit dem Elektroauto einen Wohnwagen ziehen? Bis vor wenigen Jahren musste lautete die Antwort auf diese Frage meist "Nein". Mittlerweile hat sich die Situation geändert. Eine ganze Reihe von ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Braucht ein E-Auto eine Umweltplakette?

    Was ist eine Umweltplakette? Bereits ab 2007 wurden in Deutschland Umweltzonen eingerichtet, die die Einfahrt von Kraftfahrzeugen beschränken. Meist handelt es sich dabei um Innenstädte. Sinn der ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    ABL Wallboxen | Der Hersteller im Überblick

    Kurzes Profil von ABL ABL Sursum ist ein mittelständischer Hersteller für Elektrozubehör, der seinen Sitz seit seiner Firmengründung 1923 im bayerischen Lauf an der Pegnitz hat. In Fachkreisen ist ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Lohnt sich ein eigener Stromtarif für die Wallbox?

    Brauchst du einen neuen Stromtarif bei Wallbox Nutzung? Die eigene Wallbox in der Garage oder am Stellplatz vor dem Haus erleichtert die Nutzung eines Elektroautos erheblich. Wenn du nicht gerade ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Wallbox-Hersteller in der Übersicht

    Die wichtigsten Wallbox-Hersteller im Überblick Die Auswahl an Wallboxen ist groß – es gibt sie inzwischen in verschiedensten Ausführungen und Varianten von unterschiedlichen Marken. Informiere dich ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Heidelberg Wallbox | Modelle, Eigenschaften & Vorteile

    Kurzes Profil von Heidelberg Heidelberg Wallbox gehört zur Firmengruppe der Heidelberger Druckmaschinen AG, dessen Kerngeschäft ursprünglich auf die Verpackungs- und Werbedruckmärkte ausgerichtet ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    E-Auto ohne Wallbox: Ist das überhaupt möglich?

    E-Auto ohne Wallbox: Geht das überhaupt? Ja, generell kannst du dein Elektroauto mit dem entsprechenden Ladekabel an einer ganz gewöhnlichen Haushaltssteckdose aufladen. Das dauert allerdings sehr ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    E-Auto Geräusch | Pflicht für künstlichen Sound

    Geräusche bei neuen E-Autos sind Pflicht Bereits 2014 haben das Europäische Parlament und der Rat die Verordnung 540/2014 über den Geräuschpegel von Kraftfahrzeugen und von ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Wallbox-Nutzungsdauer | betrieblich & privat

    Was bedeutet die Nutzungsdauer im Zusammenhang mit Wallboxen? Laut Steuerrecht dürfen Gewerbetreibende und Unternehmen betriebliche Anschaffungen nur bis zu einer gewissen Höhe sofort komplett als ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Elektroauto öffentlich laden | Tarife, Kosten & Bezahlung

    Elektroauto öffentlich laden: Aktueller Stand von Deutschlands Ladeinfrastruktur Ein großes Manko der Elektroautos ist die Reichweite – allerdings auch nur, weil unser Land über ein dichtes ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Gibt es Förderungen für das Leasing von Elektroautos?

    Elektroauto Leasing Förderung über den Umweltbonus Seit 2016 fördern Bund und Hersteller den Erwerb eines Elektrofahrzeugs mit der Zahlung eines Umweltbonus. Bislang trugen Bund und der jeweilige ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Ist das Elektroauto das Gefährt der Zukunft?

    Umweltschutz als Zukunftsthema: Auch in Sachen Elektroauto Umwelt ist für dich ein wichtiges Thema und du überlegst, wie du in Zukunft noch nachhaltiger leben kannst? Möge diese Überlegung nun im ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Photovoltaik trifft auf Elektroauto

    Elektroautos und Plug-in-Hybride mit Solaranlagen laden: Die effiziente Zukunft der heimischen Photovoltaikanlage Mit einer Photovoltaikanlage auf dem heimischen Dach leistest du bereits einen großen ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Mit dem E-Auto in die Waschanlage: Geht das?

    Strom & Wasser: Ist das immer eine schlechte Kombination? Bei den Stichworten Strom und Wasser denkt man schnell an klassische Krimi-Filme, in denen die Opfer durch einen Stromschlag aus einem in ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Wallboxen für den öffentlichen Raum von Wirelane

    Ladepunkte dort, wo sie gebraucht werden „We empower people to move towards a clean future“. Nichts weniger als diesem Zweck hat sich das 2016 in München von CEO Constantin Schwaab gegründete ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Elektroauto-Modelles für Familien

    Wachsende Nachfrage für Elektroautos dank staatlicher Förderung Alternative Antriebe erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit. Wie dem aktuellen dena-Monitoringbericht „Entwicklung der ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Intelligente Wallbox: Arten & Funktion

    Nachhaltiges Lademanagement: Die intelligente Wallbox Dass der Anteil am Individualverkehr zunehmend wächst, wird durch die Politik mit immer weiter verschärften Abgasvorschriften für Verbrenner und ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Wallbox mit Stromzähler: Varianten und Vorteile

    Die Wallbox mit integriertem Stromzähler Natürlich verbraucht die Ladestation, mit der du dein Elektroauto auflädst, Strom. Nicht immer ist es nötig, den Energieverbrauch dabei bis ins kleinste ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Wallboxen mit Gleichstrom

    Was ist der Unterschied zwischen Gleichstrom (DC) und Wechselstrom (AC)? Aus deinen Steckdosen zu Hause kommt Wechselstrom (AC). Er heißt so, weil er mehrmals in der Sekunde seine Polarität wechselt. ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    ChargeHere: Smartes Lade- und Lastmanagement

    Das Konzept von ChargeHere ist auf Unternehmen und Wohnungsgesellschaften optimiert Firmenparkplätze oder -tiefgaragen sind häufig nur mit einigen wenigen Ladegelegenheiten ausgestattet. Doch wie ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Wallbox in der Garage

    Was ist eine Wallbox?  Eine Wallbox ist eine Ladestation für Elektrofahrzeuge. Im Gegensatz zu den großen Ladesäulen im öffentlichen Raum findet man sie in Unternehmen, in Gemeinschaftsgaragen oder ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Wallbox -Übersicht: So findest du die richtige Ladestation

    Darum solltest du dir vor dem Kauf einer Wallbox für dein Elektroauto eine Übersicht verschaffen Immer mehr Menschen legen sich ein Elektroauto (E-Auto) zu – oft aus finanziellen Gründen, da die ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Mobile Wallbox: Das sind die Vorteile

      Was ist eine Wallbox? Viele Besitzer von Elektroautos haben zu Hause in der Garage bereits eine Wallbox, also eine eigene Ladestation, montiert. Die mobile Wallbox ist gewissermaßen eine ...

    2 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Ladesäulen-Bezahlsysteme & Bezahlarten

    Ladesäulen-Bezahlsysteme: Unkompliziert bezahlen an der Stromtankstell Wie an gewöhnlichen Diesel- und Benzinzapfsäulen kostet das Laden deines Elektroautos an den Ladestationen Geld. Die Abrechnung ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Gibt es einen speziellen Stromtarif für Elektroautos?

    Gibt es zum Thema Stromtarif in Bezug auf Elektroautos besondere Angebote? Elektromobilität wird immer beliebter. Logisch, denn mit dem Elektroauto schonst du nicht nur erheblich die Umwelt; du ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Die richtige Elektroauto-Versicherung

    Das solltest du über Kfz-Versicherungen für Elektroautos wissen Wenn du dir ein teures Elektroauto angeschafft hast, möchtest du natürlich, dass deinem neuen „Schätzchen“ nichts passiert. Und wenn ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Die Wallbox für PV-Überschussladung

    Was ist eine Wallbox? Eine Wallbox ist die persönliche, häusliche Ladestation für dein Elektroauto. Sie kommuniziert mit der Ladeeinheit in deinem Elektrofahrzeug und sorgt für einen ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Wallbox installieren: So funktioniert es

    Die Ladestation für zu Hause: Eine zukunftsfähige Investition Elektrofahrzeuge sind die Zukunft. Die deutsche Bundesregierung plant, dass die Anzahl der zugelassenen Elektroautos von rund ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Elektroauto gebraucht kaufen: Das ist zu beachten

    Mehr E-Autos, weniger Probleme bei Gebrauchtwagen? Wusstest du, dass etwa jeder achte Neuwagen mit Strom fährt? Der Marktanteil der Elektroautos steigt auf rund 12 Prozent und damit letztendlich auch ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Wallbox kaufen: Das Elektroauto Zuhause laden

    Wallbox kaufen: Tipps und Wissenswertes für die Ladestation im Eigenheim Mittlerweile gibt es unzählige Ladestationen (Wallboxen) auf dem Markt. Doch nicht jede Wallbox ist für dein Elektroauto ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Das Brennstoffzellen-Prinzip

    Was ist eine Brennstoffzelle? Erstaunlicherweise ist die Idee der Brennstoffzelle schon sehr alt. Der britische Physiker William Grove beschrieb bereits 1839 eine Vorrichtung zur Erzeugung von Strom, ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Die eigene Wallbox für die Tiefgarage: So geht’s!

    Mobil in eine grüne Zukunft: Mit der Wallbox in der Tiefgarage Die Elektromobilität erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Problematisch ist dabei lediglich das Stromtanken. Die Zahl der Ladepunkte ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Elektroauto: Die Vor- und Nachteile

    Welche Vor- und welche Nachteile hat ein Elektroauto? In der heutigen Zeit kommen wir nicht herum, uns darüber Gedanken zu machen, wie wir in Zukunft mobil sein wollen. Beim Thema Elektrofahrzeuge ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Der Elektroauto-Aufbau

    Was ist ein Elektroauto? Nach dem Antriebsprinzip unterscheiden wir aktuell vor allem 3 Fahrzeugarten: Verbrenner, Hybrid-Auto und Elektroauto. Der Verbrenner bestimmt das Straßenbild seit ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Förderungen für gebrauchte Elektroautos

    Förderung macht gebrauchte Elektroautos attraktiver Seit der Staat Elektroautos (E-Autos) großzügig fördert, haben die Hersteller Probleme, mit der Produktion hinterherzukommen. Hinzu kommt der ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Wallbox: Voraussetzungen für den Anschluss

    Die Elektromobilität steht und fällt mit der Ladeinfrastruktur heimischer Wallboxen Um die Ziele bei der Elektromobilität zu erreichen, wurde die Förderung durch Zuschüsse für Elektroautos durch KfW ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Die private Wallbox für Mieter

    Eine private Wallbox als Mieter: Diese Feinheiten solltest du kennen Der Ausbau öffentlicher E-Tankstellen schreitet mit Riesenschritten voran. Rund 27.000 Ladesäulen (Stand Q1/2022) sind ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Wallbox-Kosten: Mit diesen Ausgaben musst du rechnen

    Wallbox-Kosten: Das kommt beim Kauf einer privaten Ladestation inklusive Installation auf dich zu Wer will mit seinem Elektroauto schon ständig an eine öffentliche Ladestation fahren, wenn der Akku ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Die Wallbox für Unternehmen

    Mehr als ein Mitarbeiter Benefit: So können Unternehmen von der Wallbox profitieren Nicht nur die private Elektromobilität nimmt so langsam tatsächlich Fahrt auf. Auch rüsten viele Firmen nach und ...

    2 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Brandschutz für Wallboxen in der Tiefgarage

    Wallboxen in Tiefgaragen: Bedeutung des Brandschutzes Nur 6 Prozent der 18 Millionen Wohngebäude in Deutschland sind große Mehrfamilienhäuser mit 7 und mehr Wohnungen. Viele dieser 108.000 Gebäude ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Kostenlose Ladesäulen & Ladestationen in deiner Nähe

    Wo kann ich kostenlos Strom tanken? Das Laden deines Elektroautos kann je nach Anbieter unterschiedlich viel kosten. Die gute Nachricht ist, dass es in Deutschland einige Ladesäulen gibt, an denen du ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    THG-Quote-Anbieter im Vergleich

    Was ist die THG-Quote und warum brauchst du einen Anbieter für den Handel? Seit Bekanntwerden der Tatsache, dass künftig auch Privatpersonen mit ihren Elektroautos am Quotenhandel im Verkehrssektor ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Der Wallbox-Überspannungsschutz

    Wozu brauche ich ein Wallbox-Überspannungsschutz? Die Gefahr, die von Starkstrom (Spannung von 400 Volt) ausgeht, ist allgemein bekannt. Umso wichtiger ist es, dass die Ladeinfrastruktur der ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    THG-Quote für Elektroautos verkaufen

    Was ist die THG-Quote? Das Kürzel steht für Treibhausgasminderungsquote. Dabei handelt es sich um ein Bündel von Maßnahmen, um schrittweise die CO₂-Emission im Verkehrssektor zu senken. Alle ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Wallbox selber bauen – technischer Aufbau & Bausatz

    Wallbox selber bauen: Hierfür braucht es Expertise! Bei Preisen zwischen 500 und 2.000 Euro für den Kauf einer Ladestation würde so mancher versierte Heimwerker am liebsten seine Wallbox selber ...

    2 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    Das E-Bike über den Arbeitgeber kaufen

    E-Bike-Energierückgewinnung: Unterschied zwischen E-Bike und Pedelec Im Allgemeinen werden E-Bikes und Pedelecs oft in einem Atemzug genannt, obwohl es sich eigentlich um zwei verschiedene Bikes ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Wallbox-Förderungen auf einen Blick

    Bundesregierung stellte bereits hunderte Millionen Euro für Förderung von Wallboxen bereit Neben den hohen Anschaffungskosten für Elektroautos hakt es bei der Elektromobilität vor allem an der ...

    7 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Hybridauto

    Die Förderungen für dein Hybrid-Auto

    Warum gibt es eine Förderung für Hybrid-Autos? Der Umweltbonus ist eine Prämie, die du für ein gekauftes Elektroauto oder einen Plug-in-Hybrid mit verschiedenen Förderbeträgen bekommst. Mit der ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    E-Bike: Schleifgeräusche beim Treten

    Welche E-Bike-Geräusche gibt es beim Treten? Jedes Fahrrad macht irgendwann Geräusche – vor allem, wenn du es stark beanspruchst. Sobald das E-Bike beim Treten quietscht, kann das Geräusch den ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Elektroauto im Winter: Hilfreiche Tipps

    Das Problem von Elektroautos im Winter Elektrofahrzeuge sind leise, können viel Kraft beim Beschleunigen entfalten und schonen die Umwelt, wenn du sie mit Ökostrom auflädst. Bei der Reichweite stößt ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Hybridauto

    Hybrid vs. Elektro: Alternativantriebe im Vergleich

    Warum lohnt sich der Umstieg auf alternative Antriebe wie Hybrid- oder Elektroautos? Das Interesse vieler Autofahrer an alternativen Antrieben ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Da die ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Elektroauto oder Benziner: Was lohnt sich mehr?

    Wie unterscheiden sich Elektroauto und Benziner technisch voneinander? In den vergangenen Jahrzehnten drehte sich die Diskussion meist um die Vorteile und Nachteile von Benziner und Diesel. ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Erdgasauto

    Alle Infos zur Erdgasauto-Förderung

    Welche Möglichkeiten der Erdgasauto-Förderung gibt es? Der Autoverkehr mit Benzin- und Dieselfahrzeugen wird aus Umweltschutzgründen immer kritischer gesehen. Als Alternative bieten sich Erdgasautos ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    Welche E-Bike-Förderung gibt es?

    Geringere Anschaffungskosten dank E-Bike-Förderung Ein E-Bike ist nicht gerade ein günstiger Spaß. Selbst Einsteigermodelle kosten heute gut und gerne einmal 2.000 Euro. Ein Mountainbike kann auch ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    So profitieren Vermieter von der Wallbox

    Gesetzesänderung: Zur Wallbox kann der Vermieter kaum noch nein sagen Wer zur Miete wohnt und auf Elektromobilität umsteigen möchte, muss sich nicht nur mit der Wahl des passenden Elektroautos ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    Ladezeit von E-Bike-Akkus

    Wie funktioniert das Laden eines E-Bikes? Das Laden des Akkus deines E-Bikes geht im Grunde sehr einfach: Die entladene Batterie musst du mithilfe eines Netzteils oder einer passenden Ladestation an ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Hybrid-Auto: Ja oder nein?

    Kann das Hybrid-Auto Nachteile durch Vorteile ausgleichen? Alternative Antriebe sind aus vielerlei Gründen derzeit populär. Die politische Entscheidung, den Verbrennungsmotor früher oder später ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    Die E-Bike-Inspektion

    Wann muss mein E-Bike zur Inspektion? In Bezug auf die Erstinspektion nach dem Kauf gibt es für E-Bikes keine einheitlichen Angaben. Einige Anbieter empfehlen sie nach 300 bis 500 km, anderen reicht ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Der THG-Quotenhandel erklärt

    Was ist die THG Quote? Die THG-Quote (auch Treibhausgasminderungsquote, Treibhausgasquote, Treibhausquote) dient der Reduzierung schädlicher Treibhausgase in der Atmosphäre. In 2007 wurde als ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Erdgasauto

    Erdgas zuhause tanken: Für wen lohnt es sich?

    Wie kann ich mein Erdgasauto tanken? Wenn es um Klimaschutz geht, können Verbraucher derzeit nur wenige alltagstaugliche Alternativen zu Benzin und Diesel als Kraftstoffe finden. Obwohl die ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Wissenswertes über Elektroauto-Getriebe

    Wozu wird das Elektroauto-Getriebe benötigt? Seit Generationen sind wir an Fahrzeuge mit Getriebe gewöhnt. Überall, wo mechanische Energie in Vortrieb umgewandelt wird, ist eine Getriebeübersetzung ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Umbau zum Elektroauto: Geht das?

    Mit welchen Autotypen funktioniert ein Elektroauto Umbau? Die gute Nachricht vorweg: Fast alle Anbieter von Umbausätzen für Verbrenner zum Elektroauto sagen, dass sich so gut wie alle klassischen ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    E-Bike-Umbausatz für das Vorderrad

    Selber machen statt kaufen: Darum lohnt sich ein Umbausatz für das Vorderrad Die E-Mobilität boomt, allerdings ist die Anschaffung eines elektrischen Fahrrades oft mit hohen Kosten verbunden. Für ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Erdgasauto

    Tipps für den Kauf von gebrauchten Erdgasautos

    Was ist ein Erdgasauto? Ein Erdgasauto ist ein Fahrzeug mit einem Verbrennermotor, ähnlich einem Benziner. Die technischen Funktionsprinzipien gleichen sich. Allerdings verwendet das Erdgasfahrzeug ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Hybridauto

    Hybrid-Auto ohne Steckdose

    Dieses Hybrid-Auto kannst du ohne Steckdose laden Fahrzeuge mit Hybrid-Antrieb und Elektroautos sind bei den Herstellern wegen der notwendigen Senkung des CO2-Ausstoßes ihrer Flotten beliebt. ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Die Alphatec Wallbox

    Alphatec Wallbox: Die kompakte Lösung für E-Mobility Die Wende hin zur Elektromobilität steht und fällt mit den Ladepunkten. Wer ein Elektroauto anschafft, muss sich Gedanken darüber machen, wie es ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    Saarland mit dem E-Bike erkunden

    Wissenswertes über E-Bikes im Bundesland Saarland Derzeit gibt es zwar noch keine Statistik über den Bestand an E-Bikes im Saarland – für ganz Deutschland gibt Statista jedoch an, dass im Jahr 2020 ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    chargeBIG: Innovative Ladelösung

    Ein firmeninternes Startup von MAHLE will den Durchbruch schaffen Das schwäbische Unternehmen MAHLE ist als Zulieferer für die Automobilindustrie bekannt. Doch das absehbare Ende des ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    E-Bikes in Hamburg

    So schaut es in Sachen E-Bikes in Hamburg aus Wie viele Pedelecs genau in und um Hamburg unterwegs sind, lässt sich nicht sagen, denn schließlich sind klassische Elektrofahrräder nicht ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    Mit dem E-Bike durch Berlin

    Was ist der Unterschied zwischen einem E-Bike und Pedelec? Die meisten Radfahrer denken bei einem E-Bike an ein elektromotorisiertes Fahrrad, obwohl es sich, streng genommen, dabei um ein Pedelec ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Erdgasauto

    Lohnt sich ein Erdgasauto?

    Mit diesen Kosten musst du rechnen Neukauf eines Erdgasautos Beim Neukauf von Erdgasautos liegt der Kaufpreis– je nach Fahrzeugklasse – zwischen mehreren Hundert bis zu mehreren Tausend Euro über dem ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Hybridauto

    Gibt es Hybrid-Autos auch mit Diesel?

    Was macht ein Hybrid-Auto mit Dieselantrieb so besonders? Um es salopp zu sagen, das Besondere ist der Dieselmotor selbst. Denn diese Kombination findet sich auf unseren Straßen selten. Ansonsten ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Brennstoffzellenfahrzeug: Funktionalität & Potenzial

    Wie funktioniert ein Brennstoffzellenfahrzeug? Brennstoffzellenfahrzeuge oder FCEV (engl.: Fuel Cell Electric Vehicle) zählen zu den emissionsfrei betriebenen Elektroautos. Im Unterschied zu ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Wallbox bestellen. So geht’s!

    Wo kannst du eigentlich eine Wallbox bestellen? Wenn du ein Elektroauto Zuhause aufladen möchtest und keine öffentlichen Ladepunkte zur Verfügung stehen, bleiben dir 2 Möglichkeiten: Zum einen kannst ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Erdgasauto

    Erstaunlich: die Erdgasauto Reichweite

    Das Erdgasauto punktet mit einer weiten Reichweite Du möchtest ein neues Auto kaufen, aber kannst dich nicht entscheiden? Soll es ein moderner Diesel sein oder doch lieber ein bewährter Benziner? ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    E-Bike umrüsten: Geht das?

    Das Rad zum E-Bike nachrüsten: grundsätzlich machbar Das Umrüsten ist in der Regel wesentlich günstiger als der Kauf eines neuen E-Bikes. Gerade bei hochwertigen Fahrrädern fallen die elektrischen ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Hybridauto

    So funktionieren Plug-in-Hybrid-Autos

    Ist ein Plug-in-Hybridauto eine gute Option für dich? Plug-in-Hybridautos (abgekürzt PHEV für Plug-in Hybrid Electric Vehicle) haben mit einer Kombination aus Elektro- und Verbrennungsmotor eine viel ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Hybridauto

    Das richtige Hybridauto kaufen

    Wichtige Tipps und Hinweise für den Kauf eines Hybridautos Die Elektromobilität ist beliebter denn je. Immer mehr Deutsche denken über die Anschaffung eines Autos mit alternativem Antrieb nach. Doch ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    E-Bike Mittelmotor oder Hinterradmotor?

    Die E-Bike-Antriebe im Überblick Genau genommen reden wir bei einem E-Bike eher von einem Pedelec. Der Begriff setzt sich aus den Worten Pedal Electric Cycle zusammen und meint ein Fahrrad mit ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Hybridauto

    Antrieb des Hybridautos

    Was ist ein Hybridantrieb? Ein Hybridauto gilt als Kompromiss zwischen einem Elektroauto und einem Fahrzeug mit einem herkömmlichen Verbrennungsmotor - also mit Diesel oder Benzin als Kraftstoff. ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    Die Reichweiten von E-Bikes

    Die E-Bike-Reichweite: Ein wichtiges Kriterium für den Kauf? Fahrräder werden zunehmend beliebter - und vor allem das E-Bike findet immer mehr Anklang. Im Jahr 2020 stieg der Verkauf von E-Bikes auf ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    E-Bike-Umbausatz für das Hinterrad

    Fahrrad umbauen statt neu kaufen: Eine günstige Alternative E-Bikes und Pedelecs sind in aller Munde: im Jahr 2020 stieg die Anzahl der verkauften Fahrräder mit Elektromotor auf knapp 2 Millionen. ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Erdgasauto

    Sind Erdgasautos umweltfreundlich?

    Das Erdgasauto: Eine saubere Alternative? Bei Verbrennerfahrzeugen sind zwei Treibstoffe gebräuchlich, die unter Normaltemperatur und -druck gasförmig sind. Sie sind unter den Abkürzungen CNG ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Hybridauto

    5 Tipps: Hybrid-Auto gebraucht kaufen

    Gebrauchte Hybrid-Autos: Darauf solltest du achten Wenn du dich heute für klimaschonende Elektromobilität entscheidest, musst du leider immer noch tief in die Tasche greifen: Elektroautos und hybride ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Wallbox mit WLAN

    Wie funktioniert eine Wallbox mit WLAN? Vorab – die meisten Publikationen zu dem Thema sprechen von smarten oder intelligenten Wallboxen. Dass sie über eine WLAN-Schnittstelle verfügen, ist lediglich ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    Die Vorzüge des E-Bike-Lastenfahrrads

    Fit, unabhängig und umweltfreundlich: Das E-Bike-Lastenrad Das kompakte E-Bike-Lastenfahrrad (oder auch elektrisches Cargobike genannt) ist voll im Trend. Nicht nur in den Innenstädten kannst du sie ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    Was ist E-Bike-Leasing?

    Hier findest du alle Infos zum E-Bike-Leasing E-Bike-Leasing hat Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Denn mit der immer größer werdenden Relevanz von Umweltschutzaspekten wird das Auto für ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Ladekabel für Elektroautos

    Wie funktioniert das Ladekabel für Elektroautos? Ladekabel für Elektroautos haben mehrere Adern, die den Ladestrom in das Fahrzeug übertragen. Darüber hinaus gibt es Adern für die Kommunikation ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Entsorgung und Recycling der Elektroauto-Batterien

    Das Herzstück des E-Autos: Die Batterie Die Batterien beim E-Auto sind das Pendant zum Verbrennungsmotor. Sie können komplett durch alternative Energien geladen und somit fast ohne CO2-Ausstoß ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    Alles über E-Bike-Zulassungen

    Die gute Nachricht: Die meisten E-Bikes benötigen keine Zulassung Bei etwa 99 Prozent aller E-Bikes, die auf Deutschlands Straßen und Wegen unterwegs sind, handelt es sich eigentlich um Pedelecs. Und ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Erdgasauto

    Erdgasauto vs. Elektroauto: Der große Vergleich

    Erdgasauto vs. Elektroauto: Welche Antriebe haben sie? Während Elektroautos mit Strom betrieben werden, können Erdgasautos mit Erdgas und Benzin fahren. Ebenso wie herkömmliche Verbrennungsmotoren ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    Das E-Bike gebraucht kaufen - Tipps

    2 Räder, 1 Elektromotor: E-Bikes aus zweiter Hand Egal, ob tagsüber in der Stadt oder am Wochenende beim Spaziergang: Überall surren inzwischen E-Bikes an einem vorbei. Da kommt dann schon der ...

    6 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Hybridauto

    Jetzt E-Kennzeichen für Ihr Hybridauto beantragen!

    Was ist ein E-Kennzeichen? Seit 2015 kann in Deutschland das E-Kennzeichen beantragt werden. Auf den ersten Blick sieht das E-Kennzeichen aus wie jedes andere Nummernschild, jedoch gibt es einen ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    Mit dem Mini-E-Bike überall unterwegs

    E-Bike fahren geht auch in klein E-Bike fahren boomt und liegt nach wie vor voll im Trend. Dass auch das Fahren eines elektrischen Fahrrads gesund ist, wurde inzwischen nachgewiesen. Es bringt das ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Mit dem Elektroauto Steuern sparen

    Lassen sich mit dem Elektroauto Steuern sparen? Ein weit verbreitetes Vorurteil: Ein Elektroauto ist teuer. Der Anschaffungspreis für ein Elektrofahrzeug lässt sich nicht einfach wegdiskutieren und ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Elektroauto laden: Diese Kosten entstehen

    Elektroauto laden: Diese Arten gibt es Grundsätzlich hast du die Möglichkeit, dein Elektroauto zu Hause, eventuell bei deinem Arbeitgeber oder an einer öffentlichen Ladestation aufzuladen. Zu Hause ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Elektroauto mieten? So geht’s!

    Warum nicht einmal ein Elektroauto mieten? Du brauchst kein eigenes Auto, willst aber für die eine oder andere Strecke mobil sein, beispielsweise für einen Besuch bei Verwandten? Oder vielleicht ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Die Wallbox für Eigentümergemeinschaften

    Aus WEG wird WEMoG: Staat stellt Weichen Richtung E-Mobility Wer ein Elektroauto hat, aber kein eigenes Haus und eine Garage besitzt, für den war es bislang schwierig, das Fahrzeug über eine Wallbox ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    Vorderradmotor bei E-Bikes

    E-Bike oder Pedelec: Kennst du die Unterschiede? Du hast dich entschieden, dir ein E-Bike zuzulegen – das ist fantastisch! Nun geht es an die Auswahl des passenden Modells, quasi die Motorposition. ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Erdgasauto

    Biogas für dein Auto: Umweltbewusst fahren

      Biogas, Biomethan, Erdgas, CNG - Was sind die Unterschiede? Biogas und Erdgas unterscheiden sich lediglich in ihrer Entstehung. Erdgas entstand in Millionen von Jahren aus biogenen Stoffen unter ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    Alles zur E-Bike Beleuchtung

    Die richtige E-Bike-Beleuchtung: Damit macht das Radeln auch im Dunkeln Spaß Wer sein E-Bike im Alltag nutzt, der wartet nicht auf Sonnenschein! Auch in der diffusen Abenddämmerung oder sogar in ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Hybridauto

    Das Hybrid Familienauto: Nachhaltig unterwegs

    Wie funktioniert ein Hybridauto? Bei einem Hybridauto wird zwischen zwei unterschiedlichen Antrieben unterschieden: Der serielle Hybridantrieb besteht aus einem Verbrennungsmotor, der mit einem ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Die KfW Wallbox Liste: Alle förderfähigen Modelle!

    Was ist eine Wallbox und warum lohnt sich eine Anschaffung? “Mein E-Auto kann ich doch auch mit der Steckdose oder an einem Ladepunkt laden, wozu brauche ich denn eine Wallbox?” Aber: Eine Wallbox ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    City-E-Bikes: Allrounder für die Stadt

    Mit einem City-E-Bike flexibel durch die Stadt Oft erkennt man sie nicht sofort, ist allerdings verwundert, dass der ältere Herr so flott mit seinem Fahrrad unterwegs ist. City-E-Bikes sind zu einer ...

    6 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Kosten für die Ladestation eines Elektroautos

    Welche Lademöglichkeiten gibt es? Der aus dem Stromnetz bezogene Strom ist immer Wechselstrom. Mittels eines Umrichters, der in den meisten Elektrogeräten bereits verbaut ist, wird dieser ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Ladezeit E-Auto

    Wovon hängt die Ladezeit eines Elektroautos ab? Das Laden eines Elektroautos an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose kann nicht nur Elektrobrandschäden verursachen, sondern dauert auch sehr lange. ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    E-Bike-Bausatz statt Neukauf

    Elektrofahrräder sind in aller Munde Mit seinem grünen Antrieb, der das Pedalieren spürbar schneller und bequemer macht, liegt das E-Bike gegenwärtig schwer im Trend. Von dem flexiblen ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    E-Bike mit Hinterradantrieb

    Hinterradmotor beim E-Bike: Aufbau und Funktion Der Hinterradmotor eines E-Bikes oder Pedelecs, manchmal auch als Heckmotor bezeichnet, ist ein sogenannter Nabenmotor. Das bedeutet, dass er auf der ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Erdgasauto

    Alles rund um die CNG-Tankstelle

    Was bedeutet eigentlich CNG? CNG steht für Compressed Natural Gas. Es handelt sich um komprimiertes Erdgas, das als alternativer Kraftstoff für Erdgasauto eingesetzt wird. CNG-Tankstellen sind also ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Die essentielle Batterie im Elektroauto

    Die Batterie: Elektroautos sind ohne sie nicht denkbar Ohne Akku geht es nicht – die Batterie im Elektroauto ist quasi dessen Herzstück. Würde sie fehlen, bekäme der Elektromotor keinen Strom und ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Hybridauto

    Hybrid Auto als Firmenwagen nutzen

    Das Hybrid Auto als Firmenfahrzeug nutzen Was ist ein Hybrid Auto? In einem Hybrid Auto sind mindestens 2 unterschiedliche Antriebsarten verbaut. Im aktuellen Sprachgebrauch verstehen wir darunter ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Alternative Antriebe für die Zukunft

    Alternative Antriebe: Mit der Elektromobilität in eine saubere Zukunft Lange Zeit galten Elektroautos als die idealen alternativen Antriebe zu Diesel und Benziner. Jedoch haben sich bis heute einige ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Stromtankstellen: Ein Überblick

    Keine Elektroautos ohne Stromtankstellen Am 1. Januar 2021 waren rund 309.100 Elektroautos in Deutschland zugelassen. Somit ist der Bestand im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 126 Prozent gewachsen. ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Förderung öffentlicher Ladestationen

    Ohne Strom nichts los: Zu wenig Ladestationen für Elektrofahrzeuge Politik und Umweltverbände sind sich einig, die Elektromobilität soll in naher Zukunft Standard sein und die Verbrenner auf die ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    Lebensdauer eines E-Bike-Akkus

    Verlängere die Lebensdauer deines E-Bike-Akkus E-Bikes sind nach wie vor der Renner und aktuell sogar beliebter denn je. Fast 2 Millionen solcher Fahrräder wurden allein im Jahr 2020 verkauft - so ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    Elektrofahrrad mit Mittelmotor: Sportlich im Alltag!

    E-Bike, Pedelec oder S-Pedelec? Bevor wir das Elektrofahrrad mit Mittelmotor genauer erläutern, müssen wir erst einmal klären: Was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen einem E-Bike, einem ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    Wissenswertes zum Hybrid E-Bike

    Was ist ein Hybrid E-Bike? Dieser Begriff kann wirklich verwirren. Ein E-Bike ist ja schon ein Hybrid, nämlich aus einem Fahrrad und einem Motorantrieb. In diesem Fall ist es ein Elektromotor. Wenn ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    Diese E-Bike-Antriebe gibt es

    So findest du für dich den richtigen E-Bike-Antrieb Warst du in letzter Zeit beim Fahrradhändler? Dort einen Termin zu bekommen, beispielsweise für eine Reparatur, ist mitunter sehr schwierig. Die ...

    6 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    E-Bike mit zwei Akkus

    Duale Akkusysteme von E-Bikes Bei der Akku-Technologie von Elektrofahrrädern haben sich Lithium-Ionen-Akkus durchgesetzt. Sie haben eine vergleichsweise hohe Energiedichte und damit Akkukapazität. ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Elektroauto privat leasen

    Leasing von Elektroautos Beim Leasing handelt es sich um eine besondere Methode der Finanzierung von Elektromobilität für Menschen oder Unternehmen, die kein Interesse am Kauf eines Neufahrzeugs oder ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    Eignen sich E-Bikes für Senioren?

    Was ist ein E-Bike für Senioren eigentlich genau? Beim Thema Pedelec oder E-Bike denken viele Menschen vielleicht fast automatisch zunächst an die ältere Generation. Obwohl mittlerweile auch jüngere ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Erdgasauto

    Wissenswertes zum Erdgasmotor

    Aufbau und Funktionsweise des Motors eines Erdgasfahrzeugs Ein Erdgasmotor arbeitet nach dem gleichen Prinzip wie ein 4-Takt-Motor. Im ersten Takt bewegt sich der Kolben im Zylinder nach unten. Dabei ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    Kinder-Elektrofahrrad: Worauf achten?

      Weißt du, welches Elektrofahrrad Kinder fahren dürfen? Das dürfte die erste Frage sein, die du dir stellst, wenn du zum ersten Mal über ein Elektrofahrrad für Kinder nachdenkst. Hierbei kommt es ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Neues zur E-Auto Kaufprämie

    Kaufprämien für E-Autos im Überblick Wer ein Elektroauto kauft oder least, kann mit einem Zuschuss vom Staat rechnen. Das gilt sogar für den Kauf gebrauchter Fahrzeuge und für Plug-in-Hybride. Die ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Ladesäulen App

    Wofür kann ich Ladesäulen Apps nutzen? Eine Ladesäulen App kann viele Vorteile für dich als Nutzer eines Elektroautos haben – vor allem, wenn du viel mit deinem Elektrofahrzeug unterwegs bist und ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Steuerbare Wallbox im Fokus

    Was genau ist eine steuerbare Wallbox? Immer mehr Menschen sind mit ihrem Fahrzeug elektrisch unterwegs. Anstelle von Benzin oder Diesel brauchen Elektroautos Strom, der an öffentlichen Ladesäulen in ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Standfuß für die Wallbox: Alle Infos

    Wann ist ein Standfuß für die Wallbox sinnvoll? Der Klassiker für Fahrer eines Elektroautos ist die wandhängende Wallbox in der Garage. Diese Art der Ladestation für dein Elektrofahrzeug ist ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Welche Zuleitung braucht deine Wallbox?

    Was ist eine Wallbox Zuleitung? Wenn du dein Elektroauto bequem zu Hause laden möchtest, geht dies nicht so einfach über die Steckdose. Sie verfügt nämlich nicht über die nötige Ladeleistung, sodass ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Alles rund ums Wallbox mieten

    Wofür brauche ich eine Wallbox an meinem Haus oder meiner Wohnung? Elektroautos und Plug-In-Hybride sind längst keine Nischenprodukte mehr: 500.000 voll oder teilweise elektrisch betriebene Autos ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Wallbox mit Stecker-Typ 1 oder 2?

    Worin unterscheiden sich die Wallboxen? Im Grunde genommen ist der Unterschied zwischen den Wallboxen schnell erklärt: Die Ladestationen unterscheiden sich vor allem in ihrer Ladeleistung und in ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Das E-Auto als Firmenfahrzeug nutzen

    Das E-Auto als Firmenfahrzeug nutzen: Das gilt es zu wissen Elektrofahrzeuge sind in aller Munde und erfahren immer stärkere staatliche Unterstützung. Dabei stehen auch Firmenwagen im Fokus, weshalb ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Ladesäulen in Deutschland

    Was genau ist eigentlich eine Ladesäule? Eine Möglichkeit für mehr Umweltschutz im Verkehr ist die Elektromobilität bzw. eMobility, also der Wechsel von Benzin und Diesel zu Strom als antreibende ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Erdgasauto

    Sind Erdgasautos sinnvoll?

    Sind Erdgasautos eine sinnvolle Alternative? Die generelle Frage, ob Erdgasautos sinnvoll sind oder nicht, ist relativ einfach zu beantworten: Aufgrund mangelnder Alternativen zu Benzin- oder ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Ist die Wallbox steuerlich absetzbar?

    Die Installation der Wallbox ist bedingt steuerlich absetzbar Das Finanzamt unterscheidet sehr genau, welche Kosten du im Rahmen der Anschaffung einer Wallbox steuerlich absetzen kannst. Die ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Hybridauto

    Klimabilanz beim Hybrid-Auto

    Besonderheiten eines Hybrid-Autos Ein Hybrid-Auto ist ein Fahrzeug mit 2 Motoren – einem Elektromotor und einem herkömmlichen Verbrenner. Wenn die Batterie des Elektromotors leer ist, springt der ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    KfW-Antrag für Wallbox-Förderung stellen

    Warum fördert der Bund private Ladestationen für Elektroautos? Sicherlich kannst du ein Elektroauto oder ein E-Bike auch an einer herkömmlichen Steckdose aufladen – aber das dauert Stunden und kann ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Hybridauto

    Wasserstoff-Hybrid-Autos unter der Lupe

    Was versteht man unter einem Wasserstoff-Hybrid-Auto? Grundsätzlich gilt: Hybrid-Autos fahren mit zwei Antrieben. In den aktuell immer häufiger auf den Straßen zu sehenden hybriden Fahrzeugen ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Elektroauto-Verbrauch: So hoch ist er

    Wie hoch ist der durchschnittliche Verbrauch an Strom beim Elektroauto? Der Stromverbrauch bei einem E-Auto ist genauso einfach zu ermitteln wie der Verbrauch bei einem Diesel oder Benziner. Du ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Vorteile der Wallbox mit 11 & 22 kW

    Vorteile der Wallbox im Überblick Elektroautos (E-Autos) nehmen langsam, aber sicher an Fahrt auf. Bis zum Jahr 2030 sollen 10 Millionen Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen unterwegs sein. Der ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Wallbox: Schnellladung möglich machen

    Schnell oder normal? Die beiden Varianten des Ladens Wer beim Autofahren mit einem Elektroauto auf Umweltschutz und die Technologie der Zukunft setzt, der weiß auch, dass er seinen „Fahrzeug-"Alltag ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Erdgasauto

    Erfahrungen mit Erdgasautos

    Warum sind Erdgasautos umweltfreundlich? Dieselverbot für ältere Autos, Umweltzonen in Innenstädten, Reduzierung des CO₂-Ausstoßes: Die Zukunft des Autos wird derzeit diskutiert, oft hitzig und ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Hybridauto

    Batterie für das Hybrid-Auto

    Was genau ist ein Hybrid-Auto? Die Automobilbranche ist im Wandel – der weltweite CO2-Ausstoß soll verringert werden und auch die Lärmbelästigung in den Großstädten durch immer mehr Fahrzeuge ist ein ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Wallbox ohne Kabel

    Wallbox mit oder ohne Kabel? Was das beim Kauf für dich bedeutet In der Europäischen Union ist der Ladestecker Typ 2 als Standard festgelegt. Entsprechend sind alle in Europa produzierten ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Eine Wallbox für dein Zuhause

    Mehr Nachhaltigkeit im Bereich Mobilität Ein nachhaltig gestalteter Alltag basiert auf vielen Innovationen und modernen Ideen, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern zugleich bares Geld sparen. ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Hybridauto

    Hybrid-Auto: Reichweite maximieren

    Auf die Reichweite kommt es an Wie weit Hybrid-Autos kommen hängt maßgeblich von der Form der Hybridisierung ab. Während Vollhybride eine rein elektrische Reichweite von nur wenigen Kilometer haben, ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Wallbox Outdoor: Darauf kommt es an

    Was benötigst du, um deine eigene Wallbox outdoor zu montieren? Reine Elektroautos ohne Hybridbetrieb müssen zwangsläufig regelmäßig ans Stromnetz zum Aufladen. Ohne eigene Wallbox wird der ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Erdgasauto Elektroauto

    Förderung von Erdgas- und Elektroautos

    Förderungen machen Erdgas- und Elektrofahrzeuge deutlich preiswerter Du möchtest anstelle eines Diesels oder Benziners lieber ein umweltschonendes Auto anschaffen, jedoch halten dich die hohen Preise ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Erdgasauto

    Erdgas-Auto leasen

    Erdgas-Auto leasen: So einfach geht es Falls du dich mit dem Autoleasing noch nicht auseinandergesetzt hast, hier einige grundlegende Informationen. Leasing kommt aus dem Englischen und bedeutet ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Wallbox: Wetterschutz einfach gemacht

    Warum der Wetterschutz für die Ladestation so wichtig ist Die eigene Ladestation in Form einer praktischen Wallbox macht das Elektroauto erst wirklich komplett. Doch wie sieht es mit dem Wetterschutz ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Erdgasauto

    So kannst du dein Erdgas-Auto tanken

    Erdgas-Auto tanken: Wo befindet sich der Tank? In einem ab Werk für Erdgas eingerichteten Fahrzeug befindet sich der Tank dort, wo er auch bei einem Benzin- oder Dieselauto ist, unter dem ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Erdgasauto

    Mit welchen Preisen musst du für ein Erdgas-Auto rechnen?

    In dieser Größenordnung liegt der Preis für ein Erdgas-Auto Auf Deutschlands Straßen fuhren im Jahr 2019 laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) rund 80.000 Erdgas-Autos (Pkw) – Tendenz steigend. Was ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Die eigene Wallbox anmelden

    Anmeldung der Wallbox ist gesetzlich geregelt Es gibt nichts Komfortableres, als dein Elektroauto ganz bequem zu Hause in der Garage oder im Carport zu laden. Doch dafür musst du zunächst eine ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Hybridauto

    Gas, Elektro- oder Hybrid-Auto?

    Welcher Fahrzeugantrieb macht das Rennen? Die Politik hat das Ende des Verbrennungsmotors eingeleitet: Die neue CO2-Steuer verteuert schrittweise die Benzin-, Diesel und Gaspreise, die ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Abschließbare Wallbox

    Die Wallbox für zu Hause: offen zugänglich vs. geschlossen Nicht zu jedem Einfamilienhaus gehört auch eine Garage. Ist sie bei dir vorhanden, wirst du eine private Ladestation sicher im Inneren ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    Alles zum E-Bike-Dreirad

    Was ist der Unterschied zwischen „normalen“ E-Bikes und E-Bike-Dreirädern? Ein E-Bike sieht im Wesentlichen aus wie ein klassisches Fahrrad. Ein Rahmen mit Sattel, Pedalen und Lenker. Hinten und vorn ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    E-Bike-Akku Reparatur

    Daraus besteht ein E-Bike Akku Beim Aufladen wird im Akku elektrische Energie in chemische Energie gewandelt und gespeichert. Sobald ein Verbraucher angeschlossen ist, entsteht aus der chemischen ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Wallbox für 2 Autos

    Wallbox: Die Ladestation für Zuhause Wenn du ein eigenes Haus besitzt, kannst du dein Elektroauto dort ganz bequem aufladen. Das erspart dir die lästige Suche nach einer öffentlichen Ladesäule und ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    Unterschiede der E-Bike-Motoren

    E-Bike oder Pedelec, was ist richtig? Zum Anfang eine kurze Begriffsklärung. Für Fahrräder mit Elektromotoren hat sich die Bezeichnung E-Bike etabliert. Genau genommen ist das nicht korrekt. Ein ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    E-Bike finanzieren: So geht’s!

    Bequem zum E-Bike: Mit der Finanzierung klappt es ganz einfach Effizientere Motoren und größere Batterien sichern höhere Reichweiten, die auch längere Touren möglich machen. Und mittlerweile gibt es, ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Kosten eines Elektroautos

    Es kommt Bewegung in den Markt 2019 waren in Deutschland rund 136.600 Elektro-Pkw angemeldet. Von Januar bis November 2020 wurden insgesamt 150.492 rein elektrische Pkw neu zugelassen, davon allein ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Zulassungen von Elektroautos

    Wie haben sich die Anteile der Elektroauto-Zulassungen im Jahr 2020 entwickelt? Die Elektromobilität spielt für die Bundesregierung eine große Rolle in Sachen Verkehrswende und Klimaschutz. Das Jahr ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Die Elektroauto Modelle 2020 in der Übersicht

    Bis zum Jahr 2030 will die Bundesregierung zwischen sieben und zehn Millionen Elektrofahrzeuge in Deutschland sehen. Schon vor einigen Jahren wurde das Ziel von einer Million Elektroautos bis 2020 ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Wie funktioniert der Elektroauto-Motor?

    Das Comeback des Elektroautos: Einblick in die Funktionsweise des Motors Wenngleich zähneknirschend, so sind inzwischen auch die deutschen Autobauer im Markt der Elektroautos angekommen. Oder ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    Wissenswertes zur E-Bike-Batterie

    Wenn die Reichweite des E-Bikes sinkt, ist es vielleicht Zeit für eine neue Batterie Gegenüber herkömmlichen Fahrrädern zeichnen sich E-Bikes und Pedelecs durch die Unterstützung mittels ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    Das passende Zubehör für dein E-Bike

    Gute Fahrt mit sinnvollem E-Bike-Zubehör Wenngleich E-Bikes in der Regel verkehrstauglich angeboten werden und somit eigentlich mit allem ausgestattet sind, damit du dich sicher durch den ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Elektroauto Carsharing

    Was ist Carsharing? Carsharing ist eine Art einfacher Autovermietung. Im Unterschied zur traditionellen Autovermietung ist Carsharing für Personen geschaffen, die Autos für kurze Zeiträume (einige ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    Preis-Leistungs-Verhältnisse von E-Bikes

    Preis und Leistung von E-Bikes: Mit den richtigen Tipps Kraft und Kosten sparen Mit dem Rad zu fahren hat plötzlich einen vollkommen neuen Stellenwert. Dass vermehrt in die Pedale getreten wird, ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    Die professionelle E-Bike-Beratung

    E-Bike-Beratung: Darum ist sie vor dem Kauf wirklich sinnvoll Jahr für Jahr werden mehr E-Bikes – oder besser gesagt Pedelecs verkauft. Der Trend nimmt zunehmend Fahrt auf, denn das Fahren mit einem ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    E-Bike mieten oder kaufen: Was lohnt sich?

    Alles zum Thema E-Bike mieten oder kaufen Du interessierst dich für ein E-Bike, bist aber noch nicht sicher, ob so ein Rad überhaupt etwas für dich ist? Vielleicht willst du mit Freunden oder Familie ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Erdgasauto

    Erdgasfahrzeuge: Modelle und Trends

    Erdgasfahrzeuge: Wohin führt die Fahrt 2020? Erdgasautos sind wesentlich sauberer und kostengünstiger als und genauso sicher oder unsicher wie Benzin- oder Dieselfahrzeuge. CNG-Fahrzeuge (Compressed ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    Die Versicherung für dein E-Bike

    Darum ist eine Versicherung für das eigene E-Bike sinnvoll Wenn du schon so viel Geld für ein E-Bike oder Pedelec ausgibst, dann sollte das elektrisch betriebene Fahrrad auch gegen Diebstahl ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Erdgasauto

    Welche Versicherung braucht ein Erdgas-Auto?

    Die Erdgas-Auto-Versicherung: Fakten, die du kennen solltest Neben reinen Elektro-Autos und Hybridfahrzeugen spielen auch Erdgas-Autos eine immer größere Rolle, wenn es um die Mobilität der Zukunft ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    E-Bikes von der Steuer absetzen

      Der heiße Tipp: Das E-Bike steuerlich geltend machen Wenn du mit dem Fahrrad zur Arbeit fährst, tust du dir und der Umwelt etwas Gutes. In die Pedale zu treten, produziert keine Abgase, hält ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    Diese Ladestationen für E-Bikes gibt es

    Wichtige Facts rund um die Ladestation fürs E-Bike Man will ja auch mal ein bisschen länger radeln als nur bis zum nächsten Bäcker. So richtig Spaß macht ein Elektrofahrrad schließlich auf längeren ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Braucht jede Wallbox Starkstrom?

    Ist für jede Wallbox ein Starkstromanschluss notwendig? Elektroautos müssen wie jedes andere Fahrzeug von Zeit zu Zeit „aufgetankt“ werden. Nur eben nicht mit Benzin oder Diesel, sondern mit Strom. ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Hybridauto

    Kannst du mit einem Hybrid-Auto Steuern sparen?

      Hybrid-Autos und Elektroautos: Was ist der Unterschied? Natürlich verfügen auch Hybridfahrzeuge über einen Elektroantrieb – der wird aber je nach Art des Fahrzeugs unterschiedlich genutzt. Echte ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Vorteile des Wallbox-Lademanagements

    Darum lohnt sich ein Lademanagement für die Wallbox Das Lademanagement der Wallbox unterstützt dich beim Aufladen deines Elektroautos und macht es effizienter und bequemer. Es ist besonders dann eine ...

    2 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Hybridauto

    Hybrid-Auto leasen: Deine Vorteile

    Was ist ein Hybrid-Auto? Bei Hybrid-Autos handelt es sich um Fahrzeuge, die eine bestimmte Reichweite elektrisch zurücklegen und zusätzlich über einen konventionellen Verbrennungsmotor verfügen. ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Hybridauto

    So hoch ist der Verbrauch von Hybrid-Autos

      Was ist überhaupt ein Hybrid-Auto? Ein Hybrid-Auto kombiniert den klassischen Verbrennungsmotor mit einem Elektroantrieb. Dabei wird jedoch zwischen mehreren Formen der Hybridisierung ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Hybridauto

    So kannst du dein Hybrid-Auto aufladen

    Was ist ein Hybrid-Auto genau? Fahrzeuge mit Hybridantrieb werden grundsätzlich mit 2 verschiedenen Motoren betrieben. In aller Regel ist das eine Kombination aus Verbrennungsmotor und Elektromotor. ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    Welches E-Bike passt zu mir?

    Welches E-Bike passt zu mir? Arten, Unterschiede und Besonderheiten Nicht erst seit der Corona-Krise werden immer mehr E-Bikes gekauft. Sie bieten eben einige unschlagbare Vorteile. Auch wenn du ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    E-Bike

    E-Bike & Pedelec: Was sind die Unterschiede?

    Keep Rolling: Über den Unterschied zwischen E-Bike und Pedelec Vor allem in Zeiten des Klimaschutzes ist das Radfahren so bedeutend wie nie zuvor – ob zur Arbeit, zum Treffpunkt im Park oder für eine ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Erdgasauto

    Hybrid- und Erdgas-Autos: Der Unterschied

    Hybrid- oder Erdgas-Auto: Was lohnt sich für wen? Trotz der Unterschiede zwischen einem Hybrid- und einem Erdgas-Auto bieten diese speziellen Antriebe dir teilweise ähnliche Vorteile. Erdgasantriebe ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Hybridauto

    Preise für Hybrid-Autos

      So liegen die Anschaffungskosten für ein Hybrid-Auto Da es derzeit verständlicherweise eine starke Nachfrage nach Hybrid-Autos gibt, wird es wohl eher schwierig für dich, einen Autohändler zu ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Erdgasauto

    Tipps für den Kauf von Erdgas-Autos

    Du möchtest ein Erdgas-Auto kaufen? Hier sind unsere besten Tipps Erdgas-Autos überzeugen mit vielen Pluspunkten. Dazu zählen zum Beispiel die gute Klimabilanz, ihre geringe Geräuschemission, ihr ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Erdgasauto

    Der Antrieb mit Erdgas im Detail

    Erdgas: Ein Antrieb der Zukunft? Ein Grundbedürfnis unserer modernen Gesellschaft: Menschen wollen auch in Zukunft mobil bleiben. Dass diese uneingeschränkte Mobilität aber dann nicht mehr mit ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Erdgasauto

    Prämien für Erdgasautos

    Auf diese Erdgasauto-Prämie kannst du Anspruch erheben Das Erdgasauto ist deutlich umweltfreundlicher als klassische Benziner oder Diesel. Zudem profitierst du bei einem gasbetriebenen Fahrzeug von ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Hybridauto

    Was ist ein Hybrid-Auto?

      Was ist eigentlich ein Hybrid-Auto? Prinzipiell versteht man unter einem Hybrid-Auto ein Fahrzeug mit 2 oder mehr Antriebsarten. Von praktischer Bedeutung sind aber zurzeit nur die Elektro-Hybride. ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Erdgasauto

    Steuern von Erdgas-Autos

    Spart man mit einem Erdgas-Auto Steuern? Auf die Tatsache, dass du mit einem Erdgas-Auto viel sparen kannst, sind wir ja schon in verschiedenen Artikeln eingegangen. Natürlich spart man einige ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Wallbox und Elektroauto kombinieren

    Wallbox und Elektroauto: Eine Kombi, die sich lohnt Spielst du mit dem Gedanken, dir ein Elektroauto oder ein Hybridfahrzeug zuzulegen? Dann ist es an der Zeit, sich zu überlegen, wo und wie du das ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Erdgasauto

    CO2-Ausstoß von Erdgas

    So niedrig sind die CO2-Emissionen von Erdgas Die Zeichen stehen auf Erdgas. Die Gründe dafür sind schnell erklärt: Der natürliche Energieträger bietet jede Menge Vorteile. Kein Wunder, dass Erdgas ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Elektroautos mit Solarzellen betanken

    Ein Elektroauto mit Solarzellen: Zukunft oder schon Realität? Ein Elektroauto, das sich immer und immer wieder allein durch die Kraft der Sonne auflädt: Der Besuch an der Ladestation würde damit der ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Erdgasauto

    Erdgasumrüstung für dein Auto

    Warum sich die Erdgasumrüstung deines Fahrzeugs für dich lohnt Die Benzinpreise schwanken stark, Diesel ist in Verruf geraten – wäre da nicht Erdgas als Antrieb eine gute Alternative? Vielleicht hast ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Erdgasauto

    So viel Erdgas verbraucht dein Auto

    Wie hoch ist der Verbrauch an Erdgas fürs Auto? Erdgasautos sind neben den reinen Elektroautos die umweltschonendste Art, um sich im Individualverkehr zu bewegen. Ihr CO2-Ausstoß ist bedeutend ...

    2 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    So steht es um die Reichweite bei Elektroautos

    Ist die Reichweite des Elektroautos wirklich noch ein Problem? Die Elektromobilität nimmt in Deutschland rasant an Fahrt auf. 2019 gab es hierzulande 63.281 Neuzulassungen bei Elektroautos. Und auch ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Die passende Wallbox für dein E-Auto

    Mit einer Wallbox das E-Auto bequem aufladen Solltest du zufälligerweise unmittelbar neben einer Tankstelle mit entsprechender Ladestation für dein Elektroauto wohnen, hast du vielleicht weniger ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Sichere dir jetzt deine Elektroauto-Prämie

    Die Elektroauto-Prämie: So funktioniert die Förderung Vom Verbrennungsmotor auf Elektroantrieb umzusteigen, kann ganz schön ins Geld gehen. Die relativ hohen Anschaffungskosten lassen so manchen ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Wie sieht es mit der Ökobilanz von Elektroautos aus?

    Elektroautos: Auf der Überholspur oder Beschleunigungsbedarf? Die Ökobilanz von Elektroautos ist in jedem Fall besser als die eines Verbrenners. Richtig? Oder nicht? In einem ersten Schritt vorweg: ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Cleveres Strommanagement: Die bidirektionale Wallbox

    Ungenutzten Elektroauto-Strom sinnvoll nutzen Es ist nun einmal eine Tatsache: Die meiste Zeit steht ein Auto nur ungenutzt rum. Auf dem Parkplatz, in der Garage oder unter dem Carport – wirklich ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Erdgasauto

    Erdgas Auto: Vor- und Nachteile des alternativen Antriebs

    Erdgas Auto: Vor- und Nachteile Fast jedem ist mittlerweile klar: Autos mit Benzin- oder Dieselmotor sind ein Auslaufmodell. Inzwischen werden Alternativen, wie gasbetriebene Fahrzeuge, zu den ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    Mobilitätswende: Fakten & Herausforderungen

    Die Mobilitätswende: Wie steht es um nachhaltige Energieträger im Verkehr? Wahrscheinlich ist mittlerweile den meisten Menschen klar, dass wir eine Mobilitätswende brauchen. Der Straßenverkehr ist ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Elektroauto

    eMobility als effiziente Klimamaßnahme

    Elektromobilität: Der Beginn einer neuen Ära 2015 beschlossen 197 Vertragsparteien der Klimarahmenkonventionen der UN im Rahmen des Übereinkommens von Paris, die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Mehr Umweltschutz dank Wallbox & Photovoltaik

    Wallbox und Photovoltaikanlage: Das Klima-Traumpaar Das Elektroauto zu Hause zu „betanken“, kostet natürlich Geld. Wer sich jedoch von vornherein für eine clevere Kombination entscheidet, kann am ...

    2 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Wallbox Sharing als neues Mobilitätskonzept

    Ist Wallbox Sharing ein Mobilitätskonzept der Zukunft? Die Sharing Economy ist seit Jahren auf dem Vormarsch. So gut wie alles lässt sich mittlerweile teilen: Nahrungsmittel (foodsharing.de), Mode ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wallbox

    Die passende Wallbox Versicherung

    Die Wallbox Versicherung: Das solltest du beachten In Zukunft werden mit Sicherheit immer mehr private Ladestationen für Elektroautos in Garagen, unter Carports an Hauswänden oder in Tiefgaragen ...

    2 min Lesezeit
    Weiterlesen