alphatec-wallbox-header-net4energy

Die Alphatec Wallbox

Über diesen Artikel

Lesezeit

4 Minuten

Veröffentlichung

02.11.2021

Letztes Update

15.06.2022

Echtes Plug & Play für E-Mobilität: Die Alphatec Wallbox

Im privaten Bereich sind niedrigschwellige Lösungen für Elektromobilität gefragt. Die platzsparenden und günstigen Alphatec Wallbox-Modelle bieten einfache Lademöglichkeiten für zuhause und unterwegs.

Inhalt des Blogartikels

Alphatec Wallbox: Die kompakte Lösung für E-Mobility

Die Wende hin zur Elektromobilität steht und fällt mit den Ladepunkten. Wer ein Elektroauto anschafft, muss sich Gedanken darüber machen, wie es in der eigenen Garage oder am heimischen Stellplatz aufgeladen werden kann. Eine Wallbox erfordert oft eine aufwändige Vorinstallation, ist teuer in der Anschaffung und braucht zudem oft viel Platz.

Der renommierte Hersteller Alphatec  will dies mit seinen kompakten und günstigen Wallbox-Lösungen ändern: Als mittelständisches Unternehmen in der Elektrobranche kann Alphatec auf eine langjährigeErfahrung zurückblicken und bietet bedarfsorientierte, flexible Produktlösungen für den privaten und halböffentlichen Einsatz. Die zertifizierte Qualität der in Deutschland gefertigten Geräte gewährleistet sichere und zuverlässige Lösungen für E-Mobility.

alphatec-wallbox-karte-net4energy

 

Alphatec Wallbox Mini – der Gamechanger für private Elektromobilität?

Die Alphatec Wallbox Mini ist auf den Bedarf privater Nutzer für den Einsatz der Wallbox zuhause zugeschnitten und überzeugt mit einer attraktiven und günstigen Plug & Play Lösung. Es handelt sich dabei um eine der kleinsten Wallboxen auf dem Markt, die für Innen- und Außenbereich zertifiziert ist und das vollautomatische Laden eines Elektrofahrzeugs am privaten Stellplatz ermöglicht. Das kompakte und einfach gehaltene Design erlaubt die Nutzung selbst in kleinen Garagen.

Die Alphatec Wallbox Mini: Leistung & Technische Daten

Die technischen Daten der Alphatec-Produkte können gerade bei der Wallbox Mini überzeugen. Mit ihrem einzelnen Ladepunkt, der eine frei einstellbare Ladeleistung von 4,1 kW bis maximal 11 kW bietet, ist sie für den privaten Bedarf voll ausreichend. Der einphasige Ladebetrieb ist mit einer Ladeleistung von 1,4 bis 3,6 kW möglich, der dreiphasige Ladebetrieb erlaubt die Nutzung der vollen Leistung von 11 kW bei 16 A. Zum einfachen Bedienkonzept gehören praktische Status-LEDs: Grünes Licht bedeutet ladebereit, während die Anzeige im Ladebetrieb blau leuchtet. Fehler werden mit Rot gekennzeichnet.

Plug & Play ist dabei wörtlich zu nehmen, denn für die Montage ist keine Vorinstallation allstromsensitiver FI Typ B nötig. Jedoch muss ein günstigerer Typ A in der Vorinstallation vorhanden sein, z.B. in der Energieverteilung. Auch das Ladekabel für Elektroautos vom Typ 2 ist bereits im Lieferumfang enthalten, wodurch die meisten modernen Fahrzeuge direkt aufgeladen werden können. Besonderen Wert legt Alphatec bei der Entwicklung seiner Wallboxen auf einfache Bedienung und zuverlässige Funktion. Außerdem ist zu erwähnen, dass die Wallbox Mini laut einer Testreihe der UniFlott den geringsten Stromverbrauch im Standbymodus besitzt.

alphatec-wallbox-frau-net4energy

Sichere Nutzung auch unterwegs

Um den Zugang nur befugten Personen zu ermöglichen, sind verschiedene Schließfunktionen mit Schlüssel oder optionalem RFID-Chiplesegerät verfügbar. Somit lässt sich die Alphatec Wallbox Mini auch im halböffentlichen Bereich (z. B. auf Firmenparkplätzen oder Tiefgaragen) nutzen. Ist eine Wandmontage nicht möglich, lässt sich die Wallbox auf eine passende Stele von Alphatec montieren. Für private Nutzer ist außerdem interessant, dass die Alphatec Ladestationen zu den förderfähigen Wallboxen bzw. Ladesäulen zählen sodass du einen KfW-Antrag für Wallbox-Förderung stellen kannst.

Weitere Produkte von Alphatec

Neben der bereits erwähnten Wallbox Mini gibt es weitere Produkte von Alphatec, die den Bedarf privater Nutzer ebenso abdecken wie den von Unternehmen. Die Wallbox Power ist die große Schwester der Wallbox Mini und bietet eine praktische Lösung zur Errichtung von Ladestationen für Firmenfahrzeuge. Alphatec hat dieses Gerät für das Laden von einem oder zwei Elektrofahrzeugen ausgelegt. Die Ladeleistung von insgesamt 22 kW kann wahlweise auf einen Anschluss oder auf zwei Anschlüsse der Ladebox verteilt werden. Somit können entweder zwei Fahrzeuge parallel oder ein Auto schneller aufgeladen werden.

Die Alphatec Wallbox Power für Unternehmen

Die Alphatec Wallbox Power ist für Innen- und Außenbereiche geeignet, sehr leicht zu bedienen und überzeugt durch das ansprechende, kompakte Design. Zur Aufstellung auf Unternehmensparkplätzen empfiehlt sich die Alphatec Ladesäule Twin mit zwei Ladepunkten (2 x 11 kW Ladeleistung), die sich je nach Bedarf freistehend mit Sockel aufgestellt oder samt Fundament im Boden verankern lässt. Auch bei diesem Produkt stehen einfache Bedienung und vollautomatische Ladefunktion im Vordergrund.

Die Ladeleistung lässt sich ähnlich wie bei den anderen Alphatec Wallbox-Modellen von 4,1 kW bis zur maximalen Leistung von jeweils 11 kW einstellen. Auch bei dieser Ladesäule muss kein FI Typ B vorinstalliert werden, was den Aufwand für die Installation erheblich reduziert. Unternehmen mit größeren Elektroauto-Fuhrparks können auf die maßgeschneiderten Energiemanagementpakete von Alphatec zurückgreifen. Diese individuell ausgearbeiteten Lösungen können je nach Bedarf über 100 Ladepunkte ansteuern.

Fazit: Einfache Nutzung und robuste Qualität

Obwohl sich die Produkte von Alphatec auch auf den Bedarf von Firmen skalieren lassen, steht die private Elektromobilität im Vordergund. Die Alphatec Wallbox Mini ist in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Kabellängen erhältlich. Umfangreiches Zubehör wie z. B. Wandhalterungen für Ladekupplungen, Montageplatten, Ladekabel sowie verschiedene Lösungen für Schließfunktionen runden das Angebot ab. In allen Varianten bleibt die Wallbox Mini förderfähig nach KfW-Richtlinie, was die Anschaffung zusätzlich erleichtert.

Die wetterfeste und robuste Konstruktion lässt sich innen wie außen problemlos nutzen. Dass kein teurer FI-Schutzschalter Typ B vorinstalliert werden muss, unterscheidet die Alphatec Wallboxen und Ladesäulen von vielen anderen Produkten am Markt. Die geringen Wallbox Kosten, die hohe Zuverlässigkeit sowie das kompakte und formschöne Design machen die Alphatec Wallbox zu einer smarten Lösung für deine persönliche Energiewende.

alphatec-wallbox-wallbox-e-book-guide-net4energy
Du möchtest mehr über die Wallbox erfahren? Lade dir jetzt unseren Essential Guide herunter!
Jetzt downloaden