waermepumpe-klimaanlage-header-net4energy

Wärmepumpe vs. Klimaanlage

Über diesen Artikel

Lesezeit

5 Minuten

Veröffentlichung

10.05.2023

Letztes Update

10.05.2023

Beitrag lesen →
    Wärmepumpe

    Wärmepumpe vs. Klimaanlage

    Wärmepumpe oder Klimaanlage: Wo liegen die Unterschiede? Der Vergleich von Wärmepumpen mit einem umgekehrten Kühlschrank wird oft zur Verdeutlichung des Funktionsprinzips herangezogen. Wer mit einer ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Was bewirkt die BHKW-Steuerung

    Was ist ein Blockheizkraftwerk (BHKW)? Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) ist eine technische Anlage, die gleichzeitig Strom und Wärme für die Heizung erzeugt. Dabei sind alle Bestandteile in einem ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Steuerliche Behandlung bei einem BHKW

    Einheitliche steuerrechtliche Behandlung für BHKW-Besitzer In der Vergangenheit war die steuerliche Behandlung von Blockheizkraftwerken nicht eindeutig geregelt. Der Bundesfinanzhof legte im Dezember ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Blockheizkraftwerk: Kosten und Vorteile für Mieter

    Was ist ein Blockheizkraftwerk (BHKW)? Ein Blockheizkraftwerk erzeugt Strom und Wärme gleichzeitig. Es besteht aus einem Verbrennungsmotor, der einen Generator zur Stromerzeugung antreibt. Im Betrieb ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Heizung modernisieren: Förderungen

    Wann ist der perfekte Zeitpunkt für einen Heizungsaustausch gekommen? Immer dann, wenn deine Heizung zu viel verbraucht, zu viele Schadstoffe ausstößt oder hohe Reparaturkosten verursacht, ist ein ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG)

      Was ist das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz und der KWK-Zuschlag eigentlich genau? Wer eine Photovoltaikanlage oder andere regenerative Energiequellen nutzt, profitiert in den meisten Fällen von der ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    10 Tipps für deine neue Heizung

    Heizkosten senken und der Umwelt helfen: Welche neue Heizung kann das am besten? Die Heizkosten galten schon vor den gewaltigen Preissteigerungen für Energie als „zweite Miete“, der auch ...

    6 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    10 hilfreiche Wärmepumpe-Tipps

    So wird die Wärmepumpe zum Gamechanger deiner persönlichen Energiewende Wärmepumpen gelten als besonders umweltfreundlich. Sie verbrennen weder Öl noch Gas oder Biomasse, sondern entziehen einem ...

    7 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    BHKW Erdgas: mögliche Alternativen

    Was ist ein Blockheizkraftwerk? Ein Blockheizkraftwerk (kurz BHKW) ist eine Anlage zur gleichzeitigen Gewinnung von Strom und Wärme. Mit dieser doppelten Funktion macht es sich das Prinzip der ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Heizlüfter ohne Strom

    Heizen ohne Strom: Darum solltest du darüber nachdenken Moderne elektrische Heizgeräte setzen den Strom zu weit über 90 Prozent in Wärme um. Aber Strom ist mittlerweile sehr teuer und die Strompreise ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Voraussetzungen für Wärmepumpen

    Allgemeine Voraussetzungen für die Wärmepumpe im Altbau und Neubau Eine Wärmepumpe arbeitet effizient, wenn der Heizwärmebedarf (Fachbegriff: Heizlast) von deinem Haus möglichst niedrig ist. Einen ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Heizkostenverteiler ablesen: So einfach geht’s

    Heizkostenzähler und Heizkostenverteiler: Ist das das Gleiche? Mit beiden Begriffen ist tatsächlich das Gleiche gemeint. Fachleute sprechen eher von Heizkostenverteilern, während Verbraucher oft den ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Einstellung der Wärmepumpe-Durchflussmenge

    Was bedeutet die Durchflussmenge im Zusammenhang mit der Wärmepumpe? Eine Wärmepumpe gibt die erzeugte Wärme über einen Wärmetauscher an das Wasser im Heizungssystem ab. Mittels einer ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Welche Heizung bei Modernisierung?

    Modernisierung der Heizung: Das steckt dahinter Private Haushalte verursachen mit Heizen und der Warmwasserbereitung rund 10 Prozent der Treibhausgasemissionen in Deutschland. Gemeint ist vor allem ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Heizkostenverteiler: Kaufen sinnvoll?

    Was ist ein Heizkostenverteiler? Diese Bezeichnung ist ein wenig irreführend, hat sich aber nun einmal durchgesetzt. Es handelt sich um ein kleines Gerät, das an einem Heizkörper befestigt wird. Es ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Schichtenspeicher für die Heizung

    Was ist ein Schichtenspeicher bei der Heizung? Bevor wir diese Frage beantworten, schauen wir uns zunächst den Pufferspeicher an. Danach lässt sich der Schichtenspeicher besser erklären. ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    USB-Heizung: Das steckt dahinter

    USB Heizung: Was ist das? Jeder, der mit Laptop und PC zu tun hat, kennt USB-Anschlüsse. Diese dienen dazu, den Rechner mit verschiedenen Peripherie-Geräten zu verbinden. Zum Beispiel werden Keyboard ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    PVT-Wärmepumpe: Funktion & Nutzen

    Was ist PVT und wie funktioniert die Kombination? Bisher ist es so, dass du dich als Hausbesitzer zwischen Solarthermie und Photovoltaik (PV) auf dem eigenen Hausdach entscheiden musst – ganz einfach ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Wärmepumpe | Aufbau und Funktion

    Wärmepumpe: Aufbau und Funktion Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) schreibt vor, dass im Neubau ein Mindestanteil der Energieversorgung mithilfe von erneuerbaren Energien erfolgt. Dies gelingt zum ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Heizung gluckert | Ursachen & Tipps

    Welche Geräusche einer Heizung sind völlig in Ordnung? Ein leises Rauschen in den Heizkörpern und Rohrleitungen ist normal. Es wird durch das fließende warme Wasser verursacht. Allerdings ist dieses ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Gas- oder Ölheizung | Was ist umweltfreundlicher?

      Ölheizungen und Gasheizungen in Deutschland Laut Statista waren 2019 noch 4,8 Millionen Öl- und 7 Millionen Gasheizungen in Betrieb. Da beide Systeme mit fossilen Brennstoffen heizen, stoßen sie ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Funktion eines Blockheizkraftwerks (BHKW)

    Das Blockheizkraftwerk: Funktion und Nutzen für dich Beim Begriff Blockheizkraftwerk denken viele zunächst an eine riesige Apparatur, die zischt und qualmt. In Wirklichkeit kann aber ein ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Wie lange dauert die Heizperiode?

    Rechte für den Mieter: Einhaltung der Mindesttemperatur während der Heizperiode Ausreichend Heizleistung bereitstellen Was gilt nach Ende der Heizperiode? Ausnahme Warmwasser: Hier muss auch im ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Heizung im Altbau erneuern: Das gibt’s zu beachten

    Darum solltest du deine Heizung im Altbau erneuern Mit einem neuen Wärmeerzeuger kannst du nicht nur Energie sparen und einfacher Wärme erzeugen. Es gibt mehr als einen guten Grund, deine Heizung im ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Die Wärmepumpen-Vorlauftemperatur

    Mehr Effizienz mit der richtigen Vorlauftemperatur Wärmepumpen sind längst als „Umweltheizung“ anerkannt und das beliebteste Heizsystem im Neubau. Fast jedes zweite neue Wohngebäude (45,8 Prozent) ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Was ist ein Blockheizkraftwerk? | Vorteile & Nachteile

    Was ist ein Blockheizkraftwerk überhaupt? Obwohl Blockheizkraftwerke (BHKW) beziehungsweise die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) meist mit fossilem Erdgas betrieben werden, ist diese Technik der ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Luft-Wasser-Wärmepumpe ▷ Funktion & Kosten

      Was ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe? Einfach ausgedrückt ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe eine Heizung, die die Umgebungsluft ansaugt, die darin enthaltene thermische Energie in Wärme umwandelt und ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Wärmepumpe nachrüsten | Alle Kosten im Überblick

    Wärmepumpe nachrüsten: So geht es Ein relativ neues Gebäude mit einer Wärmepumpe nachrüsten zu wollen, ist heutzutage fast schon Standard. Viele Neubauten verfügen ohnehin bereits über dieses moderne ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Wärmepumpe für Einfamilienhaus: Kosten im Überblick

    Welche Kosten verursacht die Wärmepumpe im Privathaushalt? Speziell bei Neubauten geht die Empfehlung immer mehr zu Heizsystemen mit Wärmepumpe. Sie arbeitet emissionsfrei, effizient und kann sowohl ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Heizen mit Wasserstoff | Infos zur Wasserstoff-Heizung

    Wie funktioniert das Heizen mit Wasserstoff überhaupt? Wasserstoff ist das häufigste sowie zugleich leichteste Element im Universum und auch auf der Erde in großer Menge zu finden – zumeist in ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Lebensdauer der Wärmepumpe mit Tiefenbohrung

    Wann kommt eine Wärmepumpe mit Tiefenbohrung in Betracht? Erdwärme oder Geothermie ist die natürliche Wärme, die im Erdreich gespeichert und prinzipiell kostenlos verfügbar ist. Dabei spielt es keine ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Hydraulischen Abgleich selber machen

    Sollte ich den hydraulischen Abgleich selber machen oder Experten beauftragen? Wir raten dir davon ab, den hydraulischen Abgleich selber zu machen. Es müssen einige Annahmen getroffen werden, bei ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    So funktioniert ein Wärmepumpenspeicher

    So arbeitet eine Wärmepumpe Die Wärmepumpe findest du auch unter der Bezeichnung Umweltheizung. Das liegt daran, dass sie dein Haus oder deine Wohnung umweltschonend erwärmt und mit Warmwasser ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Wärmepumpe: Das bedeutet der COP-Wert

    Darum solltest du die Effizienz der Wärmepumpe kennen Wer seine Heizung umrüsten und zum Schutz der Umwelt beitragen möchte, entscheidet sich häufig für eine Wärmepumpe. Jeder dritte Neubau verfügt ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Mobile Heizung mit 12V für Auto, Camping und Freizeit

    Ideal für unterwegs: Die 12V Heizung Alle, die ihr Auto im Freien parken müssen, kennen die winterliche Problematik. Das Hantieren mit dem Eiskratzer ist umständlich und der Innenraum bleibt noch ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Wärmepumpe im Reihenhaus | Technik und Kosten

    Wärmepumpe im Reihenhaus: Geht das? Über eine Million installierte Heizungswärmepumpen in Deutschland sprechen eine deutliche Sprache: Heizen mit Umweltwärme liegt voll im Trend. Aber sind auch ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Strohpellets-Heizung als regionale Alternative

    Heizen mit Stroh: Die Strohpellets-Heizung Holzpellets als Heizenergiealternative kennen inzwischen die meisten oder sie haben zumindest davon gehört. Doch Strohpellets als Brennstoff für die ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Kühlung von Wärmepumpen nachrüsten – geht das?

    Mit einer Kühlfunktion in der Wärmepumpe ganzjährig profitieren Eine neue Heizung oder eine Klimaanlage einzubauen, ist mit hohen Kosten verbunden. Umso ärgerlicher, dass beide Geräte auf den ersten ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    L-Gas auf H-Gas: Infos zur Umstellung

    Wo liegt der Unterschied zwischen L-Gas und H-Gas? Dass es zwischen L-Gas und H-Gas Unterschiede gibt, wissen die meisten Nutzer von Gasheizungen. Doch worum es dabei genau geht, weiß nicht jeder. In ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Glaskonvektor-Heizung: Was ist das?

    Was ist eine Glaskonvektor-Heizung und wie funktioniert sie? Der Konvektor ist eine Bauform eines Heizkörpers. Konvektoren nutzen die Tatsache aus, dass erwärmte Luft nach oben steigt. Sobald der ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Die Heizungssteuerung selber bauen

    Heizungssteuerung selber bauen: Leider nur mit entsprechendem Fachwissen möglich Wenn du vom Fach bist oder über das erforderliche Know-how verfügst, spricht nichts dagegen, die Heizungssteuerung ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Wie sinnvoll ist eine Wärmepumpe fürs E-Auto?

    Einsatz einer Wärmepumpe im E-Auto: Das steckt dahinter Ein Verbrennungsmotor produziert im Betrieb sehr viel Wärme, die über ein Kühlsystem abgeführt werden muss. Im Winter wird ein Teil dieser ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Stromerzeugung mit dem BHKW – Geht das?

    Kurz und knapp: Alles, was du über ein BHKW wissen musst BHKW ist die Abkürzung für Blockheizkraftwerk. Bekanntlich erzeugen Kraftwerke elektrischen Strom – dabei entsteht auch Wärme. Wird diese ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Heizen im Winter: So geht’s richtig

    Wird Heizen im Winter zum Luxus? Wer mit Gas heizt, hat wahrscheinlich inzwischen das Schreiben vom Gasversorger mit dem Hinweis auf die kommende Preiserhöhung erhalten. Die jährlichen Mehrkosten ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Ist das Heizen mit einer Klimaanlage sinnvoll?

    Die Ausführungen und Funktionen einer Klimaanlage im Überblick Natürlich wird eine Klimaanlage traditionell zur Kühlung eingesetzt. Wir sprechen hier von kleineren Anlagen für einzelne Räume, ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Hydraulischer Abgleich: Was ist das?

    Es wird nicht richtig warm im Haus? Wenn nicht alle Heizköper ausreichend beziehungsweiser nur teilweise warm werden oder es in ihnen gluckert, schränkt das den Wohnkomfort spürbar ein. Zudem ist es ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Die zentrale Heizungssteuerung

    Was macht eine Heizungssteuerung genau? Mit der Heizungssteuerung kannst du die Leistung deiner Heizungsanlage ganz individuell deinen Bedürfnissen anpassen, indem du die Heizleistung des ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Blockheizkraft: Die Kosten pro kW im Überblick

    Für wen eignen sich Blockheizkraftwerke? Bekanntlich erzeugt ein Blockheizkraftwerk (BHKW) Strom und Wärme parallel. Es arbeitet am effizientesten, wenn es kontinuierlich durchlaufen kann. Daher ist ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Heizen mit Flüssiggas

    Was ist Flüssiggas? Neben Erdöl und Erdgas ist Flüssiggas ein fossiler Brennstoff, der zur Gewinnung von Warmwasser und Heizungswärme verwendet wird. Anders als diese ist Flüssiggas eine Art ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Welche Heizung für den Wintergarten?

    Wann benötigst du eine Heizung im Wintergarten überhaupt? Ob du eine Heizung für deinen Wintergarten benötigst, hängt von der Nutzungsart ab. Die meisten Wintergärten werden nachgerüstet, manchmal ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    So hoch ist der Stromverbrauch der Elektroheizung

    So funktioniert die Elektroheizung Die Elektroheizung funktioniert simpel: Stecker in die Steckdose und schon wird wohlige Wärme für die Wohnräume durch Strom erzeugt. Dabei wird der Strom aus ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Was ist die optimale Raumtemperatur?

    Auf der Suche nach der optimalen Raumtemperatur Zu starkes Heizen ist nicht gut - weder für den Geldbeutel noch für die Umwelt. Aber auch das körperliche Wohlbefinden hängt stark von der optimalen ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Heizungsregler kaufen: Das solltest du beachten

    Heizungsregler kaufen: Darauf solltest du achten Beim Kauf von Heizungsreglern hast du die Qual der Wahl. Einfache Heizkörperthermostate, programmierbare Regler oder Smart Home-kompatible Geräte mit ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Wärmepumpen-Maße einschätzen

    Anhaltspunkt 1 für Wärmepumpen-Maße: Die Aufstellung Für welche Aufstellart du dich entscheidest, hängt von den Platzverhältnissen inklusive der Deckenhöhe in deinem Heizungsraum ab. Innen- versus ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Das Nahwärme-Blockheizkraftwerk

    Was ist Nahwärme, was ist Fernwärme? Nahwärme und Fernwärme werden außerhalb der zu versorgenden Gebäude erzeugt und über stark gedämmte unterirdische Leitungen herangeführt. Der Unterschied liegt in ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Pufferspeicher für Heizungen

    Wozu dient der Pufferspeicher einer Heizung überhaupt? Heutzutage ist in Bezug auf Heizungsanlagen häufig die Rede von Pufferspeichern. Dabei musst du allerdings je nach Art der Heizung und des ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Heizkörperthermostate im Smart Home

    Smarte Heizkörperthermostate: Die clevere Art, Wärme zu regeln So ein Thermostat ist eher unscheinbar und findet nur selten mal die Beachtung, die es eigentlich verdient. Denn die ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Raumklima verbessern: So klappt es

    Warum ist es so wichtig, Raumluft und Raumklima zu verbessern? Wie alle Mitteleuropäer verbringst vermutlich auch du bis zu 90 Prozent deiner Zeit in Innenräumen – und einen Großteil davon wiederum ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    So klappt das Heizen im Altbau

    Wo liegen die größten Unterschiede beim Heizen von Altbau und Neubau? Wenn du in einem alten Haus wohnst, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dein Heizenergiebedarf erheblich über dem eines Neubaus ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Pufferspeicher für BHKW

    Was ist ein Pufferspeicher und wie funktioniert er mit dem BHKW? Ein Pufferspeicher, oder kurz Puffer, speichert die Wärme von einer Solarthermieanlage oder angeschlossenen Wärmepumpe für die spätere ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Was tun, wenn die Wärmepumpe vereist?

    Was ist eine Wärmepumpe? Die Wärmepumpe bezieht circa 3/4 der Heizenergie aus der Umwelt und funktioniert dabei nach dem umgekehrten Prinzip eines Kühlschranks. Die Wärmequellen, die die Wärmepumpe ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Heizungssteuerung der Ölheizung

    Warum ist die Heizungssteuerung der Ölheizung so wichtig? Die Heizungssteuerung brauchst du, um die Leistung deiner Heizungsanlage deinem individuellen Bedarf anzupassen. Das ist nicht nur ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    So beugst du Schimmel in deiner Wohnung vor

    Wie bildet sich Schimmel in Wohnräumen? Sowohl Schimmelpilze als auch -sporen befinden sich in unserer täglichen Umgebung. Schädlich und sichtbar werden diese erst, wenn ihnen ein Nährboden geboten ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Wann muss der Heizungsnotdienst ran?

    Wozu gibt es den Heizungsnotdienst? Grundsätzlich sollte eine Heizung, die regelmäßig gewartet wird, nicht plötzlich komplett ausfallen. In der Regel ist das auch so, denn bei der regelmäßigen ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Heizkörper reinigen: So geht’s!

    Was sind die wichtigsten Gründe, um Heizkörper zu reinigen? Auf Heizkörpern und in den Zwischenräumen zwischen den Elementen von Heizkörpern setzen sich sehr gern Staub und Flusen ab. Sind Heizkörper ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Die Jahresdauerlinie von BHKW

    Die richtige Größe des BHKWs ist essenziell Damit ein Blockheizkraftwerk (BHKW) nicht zu groß dimensioniert wird und dadurch mit einem geringen Jahresnutzungsgrad nicht wirtschaftlich arbeitet, ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Wärmepumpe oder Gas?

    Wärmepumpe vs. Gas Modernes Heizen bedeutet, möglichst effizient und mit erneuerbaren Energien umweltschonend Wärme zu erzeugen. Wenngleich die Gasheizung im Vergleich zur Ölheizung um einiges ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Vorteile der Funk-Heizungssteuerung

    Eine Frage der Einstellung: Einsatz einer Funk-Heizungssteuerung Gerade mit Blick auf den Klimawandel und seine Folgen gewinnt nachhaltiges und umweltschonendes Heizen immer mehr an Bedeutung. ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Heizen mit Gas: Alle Informationen und Tipps

    Was spricht für das Heizen mit Gas? Im Gegensatz zum Heizen mit Öl ist bei einer Erdgasheizung kein Tank im Haus erforderlich. Auch die sonstige Technik benötigt (abhängig vom Typ der Gasheizung) ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Holzofen Heizung: Ein ökologischer Energieträger?

    Die zeitgemäße Holzofen Heizung Holz zählt zu den nachwachsenden Rohstoffen. Die Verbrennung setzt zwar auch das klimaschädliche CO2 frei, allerdings nur in der Menge, die der Baum im Laufe seines ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Welche Biomasseheizungen gibt es?

    Wärme mit einer Biomasseheizung erneuerbar erzeugen Wenn du dir eine Biomasseheizung kaufst, bekommst du reichlich Fördergelder, denn du verwendest einen umweltschonenden, nachwachsenden Rohstoff aus ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Heizen mit erneuerbaren Energien

    Was sind erneuerbare Energien eigentlich genau? Als erneuerbare Energien bezeichnet man Energiequellen, die sich innerhalb überschaubarer Zeitgrenzen regenerieren oder unerschöpflich sind. Zur 1. ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    KWK-Zuschlag: Das solltest du wissen

    Worum geht es bei dem KWK-Zuschlag? Nutzer von Photovoltaikanlagen und anderen regenerativen Energiequellen sind mit dem Konzept der Einspeisevergütung vertraut. Die Idee des ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Programmierbare Thermostate

    Was unterscheidet programmierbare Thermostate von mechanischen Ausführungen? Ein mechanisches Thermostat kann eigentlich nur eine Aufgabe erfüllen. Es hält die per Hand eingestellte ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Die Kosten einer Erdwärme-Heizung

    Erdwärme oder Geothermie: Was ist das? Vulkane und Thermalquellen beweisen, dass in der Tiefe unserer Erde sehr viel Wärme steckt. Diese Wärmeenergie steht kostenlos zur Verfügung und lässt sich ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Warmwasserspeicher kaufen: Alle Informationen!

    Was ist ein Warmwasserspeicher? Der Begriff Warmwasserspeicher fällt immer wieder, wenn über Solarthermie geredet wird. Doch wozu genau wird ein Warmwasserspeicher benötigt? Die Sonne steht uns nicht ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Brennstoffzellenheizung kaufen: Innovativ heizen

    Statt Mikro-oder Nano-BHKW eine Brennstoffzellenheizung kaufen In den 1990er Jahren kamen Mini-Block-Heiz-Kraftwerke (BHKW) auf den Markt, die Ein- und Zweifamilienhäuser gleichzeitig mit Strom und ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Lohnen sich Öl-Blockheizkraftwerke?

    Sind Blockheizkraftwerke überhaupt nachhaltige Alternativen für die Heizung? Wenn du den Begriff Blockheizkraftwerk hörst, denkst du vielleicht an große Betriebe mit einer entsprechenden ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Welche Wärmepumpe eignet sich für den Altbau?

    Wärmepumpen sollen Öl und Gas im Altbau ersetzen Neue Ölheizungen dürfen ab 2026 nicht mehr eingebaut werden. Das ist Fakt. Das Verbot von Gasheizungen könnte sehr schnell folgen. Eine Studie von ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Die witterungsgeführte Heizungsregelung

    Was ist eine witterungsgeführte Heizungsregelung? Tatsächlich wäre die passende Beschreibung außentemperaturgeführte Heizungsregelung. Denn ausschließlich die, um das Gebäude herrschende ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    So kannst du solar heizen

    Teures Klimaschutzprojekt oder Heizkostenersparnis? In Wohngebäuden wird Energie vor allem für Raumwärme und Warmwasser eingesetzt. Die Raumwärme hat mit 76 Prozent den größten Anteil am ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Alternativ heizen: Geht das?

    So nimmt der Staat Einfluss Mit der bis 2020 wirksamen Energieeinsparverordnung (EnEV) und dem aktuellen Gebäudeenergiegesetz (GEG) zielt der Gesetzgeber schon seit Jahrzehnten auf die Ablösung alter ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Inverter bei der Wärmepumpe

    Was ist ein Inverter? Übersetzt bedeutet Inverter „Wandler“. In der Elektrotechnik wird damit ein Gerät bezeichnet, das Wechselstrom in Gleichstrom umwandelt oder umgekehrt. Gebräuchlich sind auch ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Funktion der reversiblen Wärmpumpe

    Das Kühlen mit reversiblen Wärmepumpen liegt eigentlich auf der Hand Dass sich mit einer modernen Wärmepumpe viel Geld und Energie beim Heizen sparen lässt, ist bekannt. Ebenfalls bekannt ist das ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Lohnt sich das Heizen mit Pellets?

    Förderungen für erneuerbare Energien beim Heizen mit Pellets nutzen Das Heizen mit fossilen Brennstoffen ist aus vielerlei Gründen für viele Hausbesitzer keine Lösung mehr. Öl und Gas sind nicht ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Heizungssteuerung reparieren: Geht das?

    Digitale Heizungssteuerung, eine tolle Sache In den 1990er Jahren kamen die ersten digitalen Steuerungen auf den Markt und verdrängten mit der Zeit die elektronische Regelung. Erst mit der ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Tipps für die Wärmepumpe im Keller

    Kannst du jede Wärmepumpe im Keller aufstellen? Es gibt verschiedene Arten von Wärmepumpen, die je nach Funktionsweise unterschiedliche Optionen beim Aufstellort bieten. Manche Geräte kannst du ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Universelle Heizungsregelung

    Die klassische Heizungssteuerung Die Heizungssteuerung sorgt dafür, dass der Wärmeerzeuger eine vorgegebene Wunschtemperatur bereitstellt, um die einzelnen Räume zu beheizen. Sie sendet allerdings ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    BHKW selber bauen

      Der BHKW Eigenbau Unter den versierten Heimwerkern gibt es einen neuen Trend. Ein kleines Blockheizkraftwerk lässt sich sinnvoll in die meisten Gebäude integrieren. Unter den richtigen ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Smarte Heizungssteuerung

    Warum entscheiden sich Leute für eine smarte Heizungssteuerung? Es gibt drei wesentliche Vorteile einer smarten Heizungssteuerung. Zum einen ermöglicht sie dir die Sicherung einer behaglichen ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Expansionsventil der Wärmepumpe

    Das kann eine Wärmepumpe Aktuell wird im Rahmen der Energiewende verstärkt auf die Wärmepumpe als umweltschonendes Heizsystem gesetzt. Der Staat fördert sie mit attraktiven Zuschüssen. Die Wärmepumpe ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    BHKW gebraucht kaufen: Sinnvoll?

    Wo finde ich ein gebrauchtes BHKW? Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) ist in der Anschaffung teuer, aber auch langlebig und für Mehrfamilienhäuser und Gewerbebetriebe langfristig im Betrieb günstiger als ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Wärmepumpe mit Flächenkollektor

    Wärme aus dem Erdreich einfacher nutzen dank Wärmepumpe mit Flächenkollektor Wärmepumpen sind eine sehr attraktive Technologie, um kostenlose Wärme aus der Luft, dem Wasser oder Erdreich für die ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Mini-BHKW mit Gas

    Mit Gas und einem Mini-BHKW Strom und Wärme selbst produzieren Um gleichzeitig Wärme und Strom zu erzeugen, benötigt ein Mini-BHKW einen Verbrennungsmotor. Dieser kann mit Erd-, Flüssig- und ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Der Wärmetauscher in Wärmepumpen

    Ohne Wärmetauscher würde die Wärmepumpe nicht funktionieren Wärmetauscher sind wichtige Bestandteile von Heizungen und Kühlsystemen. Auch in der Wärmepumpe spielt dieses physikalische Prinzip eine ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Der Aufbau eines BHKW

    Kraft-Wärme-Kopplung: Warum der BHKW-Aufbau clever ist Der Großteil des in Deutschland benötigten Stroms wird zentralisiert in großen Kraftwerken erzeugt. Diese wiederum bestehen in der Regel aus ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Die Mitteltemperatur-Wärmepumpe

    Mitteltemperatur-Wärmepumpe: Warum gibt es unterschiedliche Typen? Wärmepumpen sind sowohl für den Neubau als auch für den Altbau inzwischen zur Standardlösung geworden. Sie entziehen nach dem ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Wasserstoff-BHKW

    So bringt das Wasserstoff-BHKW die Energiewende voran Blockheizkraftwerke oder kurz BHKW fallen unter den Oberbegriff der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Früher waren sie vor allem für die Industrie von ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Außenaufstellung der Wärmepumpe

    Warum ist die Außenaufstellung der Wärmepumpen manchmal die einzige Lösung? Wärmepumpen sind perfekt zum klimaschonenden Heizen geeignet und können die Heizungsanlage sinnvoll ergänzen. Dabei wird ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung

    Was ist eine Kraft-Wärme-Kopplung? Das Verfahren ist aus fossilen Großkraftwerken bekannt und dient dazu, deren Wirkungsgrad zu erhöhen. In solchen Kraftwerken erzeugt die Verbrennung fossiler ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Stromanschluss bei Wärmepumpen

    Warum benötigt eine Wärmepumpe überhaupt Strom? Über die genaue Funktionsweise der verschiedenen Wärmepumpe-Arten (Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wasser-Wasser-Wärmepumpe, Sole-Wasser-Wärmepumpe) haben wir ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Die aktuelle Wärmepumpen-Förderung

    Umweltschutz mit Förderung: Zuschuss für Wärmepumpe nutzen Effizient heizen und gleichzeitig die Umwelt schonen, das ist die Kernkompetenz der Wärmepumpe. Kein Wunder, dass diese Technologie bei ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Anleitung: Heizkörperventil wechseln

    Kurze Begriffsklärung: Heizkörperventil, Heizungsventil, Thermostatventil & Co. Mit dem Heizungsventil oder Heizkörperventil stellst du die durch den Heizkörper fließende Wassermenge und damit ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Infos zur gasbetriebenen Wärmepumpe

    Was ist das Besondere an einer gasbetriebenen Wärmepumpe? Im Grunde funktionieren alle Wärmepumpen nach dem gleichen Prinzip. Ein Kältemittel entzieht über einen Wärmetauscher der umgebenden Luft, ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Heizungsrohre dämmen: So geht‘s

    Muss ich meine Heizungsrohre dämmen? In beheizten Wohngebäuden besteht prinzipiell keine Pflicht, Heizungsrohre zu dämmen, beziehungsweise zu isolieren. Laut dem Gebäudeenergiegesetz (GEG), das die ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Heizung verliert Druck: Und jetzt?

    Was ist der Heizungsdruck? Eine klassische Heizung ist ein geschlossenes System, das im Wesentlichen aus dem Heizkessel, Rohrleitungen und Heizkörpern besteht. In diesem System zirkuliert das ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Heizung mieten - eine gute Idee?

    Heizung als Alternative mieten Eine neue Heizungsanlage ist – ob beim Neubau oder als Austausch einer alten Heizung – eine meist sehr teure Investition. Je nach Art und Dämmung des Hauses sowie der ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Wärmepumpe mit Lüftungsanlage

    Besonders gut geeignet für Niedrigenergie- und Passivhäuser Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) hat die bisherige Energieeinsparverordnung (EnEV) ersetzt. Neubauten werden bei der Einhaltung der Standards ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Die Umwälzpumpe für die Heizung

    Warum ist die Umwälzpumpe so wichtig für die Heizung? Die Umwälzpumpe (oder auch Heizungspumpe genannt) ist es, die unsere Heizungen erst zu dem machen, was sie sind. Denn ohne die Pumpe könnte das ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Blockheizkraftwerke für Einfamilienhäuser

    CO2 und Geld mit Blockheizkraftwerken für Einfamilienhäuser einsparen Ist die alte Heizung in die Jahre gekommen, produziert diese jede Menge CO2. Höchste Zeit also, sich nach einer modernen ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Wärmepumpe & Fußbodenheizung

    Was bewirkt die Kombination von Wärmepumpe und Fußbodenheizung in deinem Haus? Wenn du ein neues Haus baust oder ein altes energetisch sanieren möchtest, stellt sich fast immer die Frage, wie das ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Heizung wird nicht warm: Was jetzt?

    Folgen, wenn die Heizung nicht warm wird Wird die Heizung nicht warm, ist die naheliegendste Folge, dass alle Nutzer der betroffenen Räumlichkeiten frieren müssen. Das ist zunächst einmal äußerst ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Was kann eine Heizungssteuerung?

    Heizungssteuerung: Was ist damit gemeint? Die Heizungssteuerung hat die Aufgabe, die Leistung deiner Heizungsanlage an deinen individuellen Wärmebedarf anzupassen. Das reduziert den Energieverbrauch ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Alles zur Hybrid-Wärmepumpe

    Hybrid-Wärmepumpe, was ist damit gemeint? Viele kennen den Begriff Hybrid inzwischen vom Elektroauto her. Dieser fährt hauptsächlich mit Benzin und Kurzstrecken elektrisch. Eine ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Heizkosten effektiv senken: 12 Tipps

    So füllst du durch Senken der Heizkosten dein Sparschwein Auch mit kleinen Kniffen im Alltag kannst du ein Plus in deiner Spardose verbuchen. Die folgenden Ratschläge sind sowohl für Mieter als auch ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Der Wärmepumpen-Schallschutz

    Woher kommen die Geräusche bei Wärmepumpen? Es gibt verschiedene Arten von Wärmepumpen, wie etwa die Erdwärmepumpe, die Grundwasserwärmepumpe oder die Luftwärmepumpe. Kein Modell arbeitet ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Blockheizkraftwerk Beratung

    BHKW-Anlagen: wichtig für die Energiewende Neben Photovoltaik- und Windkraftanlagen sind Blockheizkraftwerke (BHKW) beziehungsweise die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) für die Stromerzeugung ein wichtiger ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Intelligente Heizungssteuerung

    Intelligente Heizungssteuerung: Eine kurze Übersicht über smartes Heizen Beim Thema intelligente Heizungssteuerung wird von den in der Regel vorhandenen manuellen Thermostaten auf moderne ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Das kann eine Mini-Wärmepumpe

    Was ist eine Mini-Wärmepumpe? Die Bezeichnung „mini“ ist eigentlich irreführend. Denn es handelt sich hierbei nicht zwingend um Miniatur-Wärmepumpen oder Wärmepumpen mit besonders geringen ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Das Pellets-Blockheizkraftwerk

    Holzpellet: BHKW-Anlage oder KWK-Anlage? Wenngleich Holz das älteste Brennmaterial überhaupt ist, spielt es im Bereich der kombinierten und gleichzeitigen Erzeugung von Wärme und Strom mithilfe der ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Was ist ein Holzgas-BHKW?

    Was macht ein BHKW genau? Grundsätzlich produziert ein Blockheizkraftwerk (BHKW) elektrische Energie, allerdings wird die dabei anfallende Wärme (Abwärme) zur Beheizung und Warmwasserbereitung ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Die Hochtemperatur-Wärmepumpe

    Normale oder Hochtemperatur-Wärmepumpe? Für den Klimaschutz sind Wärmepumpen unverzichtbar, denn sie heizen mit viel kostenloser erneuerbarer Energie. Dabei handelt es sich um in der Luft, im Boden ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Was ist ein Brennstoffzellen-BHKW?

    Was ist ein Brennstoffzellen-BHKW? Blockheizkraftwerke, auch kurz als BHKW bezeichnet, sind schon länger auf dem Markt. In vielen Augen sind sie allerdings nicht mehr zeitgemäß, da sie mit einem ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Lohnt sich ein Blockheizkraftwerk privat?

    Was ist ein Blockheizkraftwerk? Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) erzeugt in einem Aggregatblock sowohl elektrischen Strom als auch Wärme. Diese Technik wird als Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) bezeichnet. ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    JAZ & BAFA: Wärmepumpe fördern lassen

    Was bedeutet JAZ? JAZ ist die Abkürzung für die Jahresarbeitszahl und kennzeichnet die Effizienz einer Wärmepumpe. Sie ist das Verhältnis aus der zugeführten Energie in Form von elektrischem Strom ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Was ist ein Gas-Blockheizkraftwerk?

    Blockheizkraftwerke mit Gas sind sehr effizient Das neue Klimaschutzgesetz der Bundesregierung zielt unter anderem darauf ab, die Verwendung fossiler Brennstoffe für Heizungszwecke einzuschränken. ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Sanieren von Heizungen

    Warum kann sich eine Heizungssanierung lohnen? Wann der richtige Zeitpunkt für eine Heizungssanierung gekommen ist, muss jeder Hausbesitzer grundsätzlich selbst entscheiden, jedoch können mit der ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    So kannst du mit Fernwärme heizen

    Was ist mit Fernwärme genau gemeint? Bei der Fernwärme liefern Kraftwerke die Wärme für Heizung und Warmwasser in Gebäude. Wobei sich die Abnehmer beziehungsweise Verbraucher meist in einem Umkreis ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Blockheizkraftwerk im Haus: Aufbau & Brandschutz

    Was ist ein Blockheizkraftwerk? Das Blockheizkraftwerk (BHKW) ist eine Kombination aus einem Verbrennungsmotor und einem Generator. Beide befinden sich mit allen benötigten Baugruppen auf einem ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Neue Heizung mieten

    Das kostet eine neue Heizung Steht der Austausch der alten Heizung an, fällt die Entscheidung sehr oft auf eine neue Gas- oder Ölheizung. Das ist nachvollziehbar, denn nach wie vor sind das die im ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Hybridheizung: Gas und Wärmepumpe

    Was ist eine Hybridheizung? Hybridheizungen oder bivalente Heizungen nutzen in der Regel fossile Energieträger und erneuerbare Energien. Sie sollen die Brücke schlagen zwischen einer ökonomisch ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Der Regelkreis einer Heizung

      Der Regelkreis der Heizung sorgt für die passenden Temperaturen Grundsätzlich handelt es sich beim Regelkreis um einen geschlossenen Wirkungsablauf. Diese Geschlossenheit bildet die Basis der ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Kosten für die Montage der Heizung

    Neue Heizung installieren Selbst installieren oder vom Fachmann montieren lassen? Eine moderne Heizung ist ein komplexes System. Selbst wenn die komplette Anlage ohne Änderungen bestehen bleibt und ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Kältemittel für die Wärmepumpe

    Funktion und Eigenschaften von Kältemitteln Wärmepumpen haben sich vor allem im Neubau als bevorzugte Heiztechnik etabliert. Die Umweltheizung steht für eine besonders energieeffiziente und CO2-arme ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Heizungsregler manuell einstellen

    Darum solltest du das Thermostat richtig einstellen Ein Heizungsregler sorgt dafür, dass deine Heizung nicht immer auf voller Leistung läuft. Sie ist nur solange aktiv, bis die voreingestellte ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Ölheizung modernisieren: So geht's

    Heizen mit Öl: Status quo der Anlage Laut den jährlich durchgeführten Erhebungen des Schornsteinfegerhandwerks wurden im Jahr 2019 in Deutschland 5,5 Millionen Ölheizungen (27 Prozent) und 13,7 ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Wärmepumpen-Pufferspeicher: Sinnvoll?

    Was ist eine Wärmepumpe? Eine Wärmepumpe ist ein alternativer Wärmeerzeuger für Heizungs- und Warmwasseranlagen, der ohne die Verbrennung fossiler Energieträger (Heizöl, Gas, Holz, Kohle) arbeitet. ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Smarte Heizungsregler

    Was ist ein smarter Heizungsregler Im Gegensatz zum klassischen Drehthermostaten, an dem du lediglich manuell die gewünschte Temperatur annähernd einstellen kannst, bietet dir der smarte ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Wärmepumpe und Heizkörper

    Wärmepumpe und Fußbodenheizung: Ein bewährtes Duo Gerade bei einem Altbau ist es jedoch wichtig, dass dein Haus gut gedämmt ist und du Wärmeverluste beim Heizen reduzierst. Die Wärmepumpe arbeitet ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Intelligente Heizungssteuerung nachrüsten

    Diese intelligenten Heizungssteuerungen gibt es Bei einem Neubau ist es kein Problem, ein hochmodernes intelligentes Steuersystem für die Heizung einzubauen. Aber wir sprechen ja von Nachrüstung. Das ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Wartung der Wärmepumpe

      Wie oft sollte eine Wartung der Wärmepumpe durchgeführt werden? Die regelmäßige Kontrolle der Anlage sichert dir einen langfristigen zuverlässigen Betrieb. Nichts ist schlimmer als der Ausfall ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Heizung per App steuern: So geht's

    Unkompliziert und auf einen Blick: Heizen per App Die smarte Steuerung der Heizung und Raumtemperatur hat sich als eine der beliebtesten Funktionen im Bereich der Hausautomation herausgestellt. Wer ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Wirkungsgrad der Wärmepumpe

      Das sagt der Wirkungsgrad der Wärmepumpe aus Die Wärmepumpe erzeugt aus der bis zu 80 Prozent gespeicherten Wärme im Erdreich, Grundwasser oder der Luft und 20 Prozent Strom 100 Prozent Heizwärme. ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Thermostat wechseln: Wichtige Tipps

    Warum du mit dem Austausch des Heizungsreglers Geld sparen kannst Vielleicht kennst du das – wenn die Heizperiode beginnt und du ein Heizkörperthermostat aufdrehst, bleibt die Heizung kalt oder ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Mit der Wärmepumpe kühlen

      Die einzige Heizung, die auch kühlt 2019 war das bislang zweitwärmste Jahr in Deutschland seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen. Es sind vor allem die zunehmend tropischen Sommer, die bei vielen ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Differenz Vor- und Rücklauftemperatur

      Die Bedeutung der Temperaturdifferenz beim Vor- und Rücklauf einer Heizung Die Differenz zwischen Vorlauftemperatur und Rücklauftemperatur der Heizung nennt man Spreizung. Diese Temperatur wird in ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Heizungsregler der Fußbodenheizung

    Begriffsklärung: Heizungssteuerung oder Heizungsregler? Die Steuerung und die Regelung einer Heizung werden gern miteinander verwechselt. Aber es gibt einen Unterschied bei den Funktionen: Die ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Luftwärmepumpe für die Innenaufstellung

    Wie aus Kälte Wärme wird Selbst wenn es draußen klirrend kalt ist, kann eine Luftwärmepumpe der Umgebungsluft noch Wärme entziehen. Das funktioniert bis etwa minus 20 Grad Celsius. Ein Haus kannst du ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Vorlauftemperatur von Gasthermen

    Die Gastherme: Platzsparend, verbrauchs- und emissionsarm Erdgas wird in 48,2 Prozent der 40,6 Millionen Wohnungen in Deutschland für die Wärmeversorgung genutzt. Das sind immerhin 19,6 Millionen ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    WLAN-Heizungsregler: Eine Auswahl

      Moderne Heizungsregelung ist smart Um die Energiewende zu realisieren, sind im Wärmemarkt smarte Systeme von zentraler Bedeutung. Die Heizungsbranche hat dies frühzeitig erkannt und umgesetzt. ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Strom sparen mit der Wärmepumpe

    So kannst du mit der Wärmepumpe Strom sparen Im Bereich der Gebäudeheizung gelten erneuerbare Energien wie Wärmepumpen als Schlüsseltechnologien und sind aus Sicht von Politik und Wissenschaft ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Komfort mit digitalen Heizungsreglern genießen

    Digitale Heizungsregler: Individuelle Temperatureinstellungen für jeden Raum Dem Wunsch von Hausbesitzern und Mietern, den Heizenergieverbrauch zu senken, sind auch Hersteller von ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Vorlauftemperatur der Fußbodenheizung einstellen

    Warum die Vorlauftemperatur bei der Fußbodenheizung so wichtig ist Jetzt, wo die Außentemperaturen sinken und Heizen wieder zum Thema wird, rückt auch die Vorlauftemperatur der Heizung mehr ins ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Die Vorlauftemperatur der Heizung

    Energie sparen mit der richtigen Vorlauftemperatur Geht es um die Heizung, sind die Themen Energieeinsparung, Umwelt- und Klimaschutz sowie Energiekosten echte Dauerbrenner. Und zu Recht. Aber nicht ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Was ist ein Bimetallthermometer?

    Funktion und Einsatz von Bimetallthermometern im Heizungsbau Im Heizungsbau ist es sehr wichtig, die aktuelle Temperatur im Heizkessel zu kennen. Steigt sie beispielsweise zu stark an, könnte der ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Die Smart-Home-Fußbodenheizung

    Ist eine Smart-Home-Fußbodenheizung etwas für dich? Ein Smart Home ist viel mehr als intelligente Steckdosen oder per App gesteuerte Lampen oder Raumthermostate. Es hat den Anspruch, deinen Alltag in ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Die Kaskadenregelung bei Heizungen

    Kaskadenregelung bei der Heizung: Was ist das und für wen lohnt es sich? Immer öfter ist im Zusammenhang mit der persönlichen Energiewende von einer Kaskadenregelung für die Heizung die Rede. Für ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    So funktioniert die Heizungsregelung

    Die Heizungsregelung im Überblick Die heutigen Heizungsanlagen dienen nicht nur dazu, in den Räumen eine angenehme Temperatur zu gewährleisten. Ihre 2. Aufgabe besteht darin, das auch möglichst ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Ganz schön clever: Heizen mit der Heizungssteuerung

    Intelligent heizen mit der Heizungssteuerung Der Brenner deiner Heizanlage sorgt dafür, dass du bei Bedarf immer Warmwasser hast und es in allen Räumen des Hauses kuschelig warm ist. Doch richtig ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Wirkungsgrad eines Blockheizkraftwerks (BHKWs)

    Alles, was du über den Wirkungsgrad eines Blockheizkraftwerks (BHKWs) wissen musst Mit einem Blockheizkraftwerk (BHKW) kannst du Wärme und Strom erzeugen. Wenn du dich also entscheidest, ein ...

    2 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Die Berechnung eines Blockheizkraftwerks (BHKW)

    Allgemeines zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit eines BHKWs Willst du wissen, wie es um die Wirtschaftlichkeit deines BHKWs bestellt ist, stehen am Anfang der Berechnung zunächst 2 ganz einfache ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Wie hoch sind die Stromkosten bei der Wärmepumpe?

    Wärmepumpe: Mit diesen Stromkosten kannst du rechnen Obwohl eine Wärmepumpe die Heizkosten im Vergleich zu konventionellen Heizungen stark senken kann, ist ihr Betrieb nicht kostenneutral. Denn die ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Die Lebensdauer von Blockheizkraftwerken

    Von diesen Faktoren ist die Lebensdauer deines BHKWs abhängig Als erstes kann man sagen, dass ein BHKW eine wirklich zähe Maschine ist. In der Regel kannst du von einer Lebensdauer von rund 20 Jahren ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Lohnt sich eine Warmwasser-Wärmepumpe?

    Warmwasser-Wärmepumpen zur Ergänzung der zentralen Warmwasserbereitung Ein großer Teil der Heizkosten entfällt auf die Warmwasserbereitung. Da wir auch im Sommer heißes Wasser zum Waschen, Duschen ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Ein Blockheizkraftwerk kaufen

    Du willst ein Blockheizkraftwerk kaufen? Dann informiere dich zuerst hier! Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) ist eine wirklich clevere Sache. Denn damit sicherst du gleichzeitig die Wärme- und ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Diese Arten von Wärmepumpen gibt es

    Die verschiedenen Wärmepumpe-Arten im Überblick Durch den Klimawandel ist es heute extrem wichtig, Energie zu sparen. Wusstest du, dass Heizung und Warmwasserbereitung privater Haushalte ungefähr ein ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Diese Blockheizkraftwerk-Förderungen gibt es

    Verschiedene Förderungen für Blockheizkraftwerke Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) ist multitaskingfähig, denn es produziert direkt bei dir zu Hause Strom und Wärme gleichzeitig. Und weil es dadurch jede ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Modernisierung der Gasheizung

    Diese Modernisierungsformen sind sinnvoll Möglichkeiten der Aufrüstung einer Gasheizung Gasheizung modernisieren = effizienter Wärme erzeugen Es lohnt sich, die Gasheizung zu modernisieren So ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Blockheizkraftwerke für Mehrfamilienhäuser

    Blockheizkraftwerke in Mehrfamilienhäusern: Geht das? Auf der Grundlage der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) arbeitende Blockheizkraftwerke (BHKW) ermöglichen die gleichzeitige Produktion von Strom und ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Die staatliche Förderung für die Gasheizung

    Welche Förderungen gibt es generell noch für Gasheizungen? Welche Förderungen vergibt die KfW aktuell für die Gasheizung? Welche Förderungen vergibt das BAFA aktuell für neue Gasheizungen? Fast alle ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Die Funktion einer Wärmepumpe

    Wie funktioniert eine Wärmepumpe? Die Wärmepumpenheizung ist nicht nur aus ökologischer Sicht eine gute Wahl: Sie benötigt keine fossilen Brennstoffe, weist geringe Betriebskosten auf und es gibt für ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Mit welchen Kosten du für dein Blockheizkraftwerk rechnen musst

    Blockheizkraftwerk: Alle Kosten im Überblick Normalerweise wird die Abwärme, die beim Betrieb herkömmlicher Kraftwerke entsteht, einfach abgeleitet. Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) arbeitet allerdings ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Kosten für das Modernisieren der Heizung

    Durch Förderungen kannst du die Kosten für die Heizungsmodernisierung reduzieren Heizung modernisieren: Diese Kosten können auf dich zukommen Für eine Heizungsmodernisierung kann es viele Gründe ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Blockheizkraftwerk

    Mini-, Mikro- und Nano-Blockheizkraftwerke

    Erneuerbare Energie aus einem Mini-, Mikro- oder Nano-Blockheizkraftwerk für dein Haus Ein Mini-Blockheizkraftwerk (Mini-BHKW) und noch kleinere Ausführungen wie ein Mikro- oder auch ein Nano-BHKW ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Heizung zum richtigen Zeitpunkt nachrüsten

    Eine Heizung nachzurüsten, umfasst mehr als nur den Kessel Heizung im Altbau nachrüsten, ist immer eine Einzelfallentscheidung Heizung rechtzeitig nachrüsten Heizung nachrüsten und Kosten einsparen ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Überblick zur Wasser-Wasser-Wärmepumpe

    Ideales Heizen mit der Wasser-Wasser-Wärmepumpe Das Grundwasser unter unseren Füßen hat in der Nähe der Oberfläche das ganze Jahr über eine nahezu konstante Temperatur von bis zu 12 Grad Celsius. ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Die Verwendung von Erdgas

    Fazit: Auch in Zukunft findet Erdgas Verwendung Die Einsatzgebiete: Hier findet Erdgas Verwendung Weißt du, dass Erdgas in sehr vielen Bereichen Verwendung findet? Gerade in Deutschland zählt dieser ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Mit diesen Infos zur erfolgreichen Montage deiner Heizung

    Das macht der Installateur, wenn er die Heizung montiert Das sind die Preise für eine Heizung und Montage   Kannst du die Montage der Heizung selbst übernehmen? Wenn du ein gelernter Heizungsmonteur ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Wie arbeitet eine Sole-Wasser-Wärmepumpe?

    Aufbau und Prinzip einer Sole-Wasser-Wärmepumpe Wusstest du, dass nicht nur die Sonne, sondern auch unser Planet ein enormer Energielieferant ist? Als Wärmequelle ist die Erde ebenso unerschöpflich ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Alle Info's zu den Kosten von Erdgas hier im Überblick

    So kannst du deinen Gasverbrauch berechnen Verbrauchst du viel oder wenig Gas? Alles Wichtige rund um das Thema Erdgaskosten Oberflächlich betrachtet ist Erdgas ja nicht gerade ein „moderner“ ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Gasheizung kaufen: Alle Tipps im Überblick

    Verschiedene Arten der Gasheizungen 5 Tipps zum Kauf einer Heizung mit Gas So viel kostet eine Gasheizung Fördermöglichkeiten für Gasheizungen Lohnt sich der Kauf einer gebrauchten Gasheizung? Lohnt ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Die Funktionsweise der Luft-Luft-Wärmepumpe

    Cleveres Heizen mit der Luft-Luft-Wärmepumpe Eine Wärmepumpe stellt generell einen prima Beitrag zum Umweltschutz und zur Schonung deines Geldbeutels dar. Denn bei dieser Art der Heizung wird ganz ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Wie du dein Zuhause richtig heizt

    Warum ist das Lüften so wichtig? Stoßlüften oder Fenster nur kippen? Richtig heizen: Die Raumtemperatur Mit modernem Thermostat richtig heizen Richtig heizen und lüften im Bestands- sowie Neubau ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Was du beim Kauf einer Stromheizung beachten solltest

    Darum kann es sich lohnen, eine Heizung mit Strom zu kaufen Du willst dir eine Stromheizung kaufen? Wir haben alle Tipps für dich! Elektroheizungen gelten als Relikt von vorgestern. Schließlich ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Welche Kosten und Förderungen du beim Kauf einer Brennstoffzellenheizung im Blick haben solltest

    Was du beim Kauf einer Brennstoffzellenheizung für das Eigenheim wissen solltest Es gibt viele nachhaltige Möglichkeiten zur Wärme- und Stromerzeugung. Neben Öl, Gas, Solarenergie oder Holz, gibt es ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Flexible Wärme: Mobile Heizung mieten

      Das ist eine mobile Heizung zum Mieten oder Kaufen Normalerweise befindet sich die Heizungsanlage in einem extra dafür vorgesehenen Raum (Keller oder Technikraum) innerhalb eines Wohn- oder ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Ratgeber zur Heizungswartung

      Wie oft sollte die Heizungswartung erfolgen? Moderne Autos haben Warnlampen im Cockpit, die wichtige Wartungsintervalle anzeigen. Auch bei modernen Heizungen gibt es so etwas – allerdings neigen ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Neue Heizung kaufen: Lohnt sich das?

    Neue Heizung kaufen und Förderung kassieren Wer eine neue Heizung kaufen will, hat die Qual der Wahl Egal, ob ein Haus neu gebaut oder die alte Immobilie von unten bis oben saniert wird: Eine Heizung ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Heizung mieten: Wie hoch sind die Kosten?

      Was ist Wärme-Contracting genau? Die Idee hinter der Miete für Heizungsanlagen ist einfach: Ein Energieversorger oder Heizungsanlagenbauer bietet dir einen Vertrag für das sogenannte ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizungssteuerung

    Heizkurve einstellen: Wie geht das?

    Effizienz erhöhen durch Einstellen der Heizkurve Bei den Heizkosten, die den Löwenanteil der Nebenkosten ausmachen, spricht man oft von der „zweiten Miete“. Allerdings lässt sich an dieser ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Heizung modernisieren und langfristig Geld sparen

    Welche Förderungen und Finanzierungen kannst du erhalten? Ist eine Heizungsmodernisierung wirklich sinnvoll? Es ist Zeit, veraltete Heizungen zu modernisieren Viele Menschen scheuen sich davor, ihre ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Heizung mieten statt kaufen: Sinnvoll?

      Wie funktioniert das Prinzip, sich eine Heizung zu mieten? Die Heizungsanlage ist eine der größten Einzelinvestitionen, um die kein Hausbesitzer herumkommt. Übernimmst du eine alte Anlage, kommt ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Wärmepumpe

    Wie kannst du umweltfreundlich heizen?

    Umweltfreundlich heizen: So schonst du dein Portemonnaie und die Umwelt Für jeden Menschen sollte es ein Thema sein, umweltfreundlich zu heizen – immerhin verursachen Privathaushalte rund 17 Prozent ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Alles Wissenswerte zum Thema Erdgasumstellung

    Wer ist von der Erdgasumstellung betroffen? Wie erfolgt die Umstellung von L-Gas auf H-Gas? Kommen mit der Erdgasumstellung Kosten auf mich zu? Wird das Heizen selbst teurer? Und was, wenn meine ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Die passenden Fördermittel für die Heizung finden

    Fördermittel für die Heizung durch das BAFA und die KfW Welche Fördermittel für die Heizung zahlt die KfW? Welche Fördermittel für die Heizung zahlt das BAFA? Muss der Antrag auf Förderung für eine ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Heizung finanzieren: So kannst du bares Geld sparen

    Heizung finanzieren: Welche Möglichkeiten gibt es? Welche Förderprogramme gibt es für die Heizungsfinanzierung? Heizung finanzieren: Beispiel 1 Heizung finanzieren: Beispiel 2 Heizung finanzieren: ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Heizung

    Das Heizsystem der Zukunft

    Anschaffungskosten zukünftiger Heizsysteme im Vergleich Nicht nur umweltfreundlich, sondern auch effizienter   Heizsystem der Zukunft: So werden wir morgen heizen Aufgrund des hohen CO2-Ausstoßes ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen