- Energiewende
- Energy News
- Grüne Finanzen: effektiv oder nicht?
Top Thema - Green Finance
Kürzlich fand die Euro Finance Week – ein einwöchiges Treffen der Finanzbranche – in Frankfurt statt. Unter den Top-Themen befand sich dabei auch die Nachhaltigkeit (Green Finance). Vor allem klimaneutralisiertes und digitalisiertes Handeln seien wichtig für den Klimaschutz, so der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank, Paul Achleitner.
Aufgrund der anhaltenden Inflation, der Störung der globalen Lieferketten, des generell angespannten politischen Klimas zwischen den USA und China aber auch der EU-Grenzen stehen der Nachhaltigkeit derzeit noch einige Barrieren im Weg. Risikobehaftet ist vor allem die ständig ansteigende weltweite Verschuldung. Die Banken sind nach eigenen Aussagen jedoch bereit, die grüne Wende zu vollziehen. Allerdings sind die dazugehörigen Möglichkeiten noch immer nicht geebnet worden. Denn derzeit fehlt es noch an Kriterien, unter welchen Bedingungen Geschäftsmodelle als nachhaltig eingestuft werden. Wichtig dabei ist vor allem, globale Richtlinien aufzustellen, um Nachhaltigkeitsfaktoren im Finanzbereich künftig berechnen und in der Geschäftsbilanz ausweisen zu können.
Zweifel an Green Finance
Das Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE, die Wirtschaftsuniversität ESMT Berlin und das Dresdner Institut für Wirtschaftsforschung ifo zweifeln die positiven Auswirkungen grüner Finanzen auf das Klima jedoch in einer Studie an. Sie fanden heraus, dass nachhaltiges Wirtschaften unter anderem nicht das erziele, was man sich davon verspricht – nämlich die Verringerung der CO2-Emissionen. Das liegt daran, dass es für Unternehmen keine Verwendung für grüne Finanzierungsinstrumente gibt. „Wer in grüne Finanzanlagen investiert, macht dadurch zwar sein eigenes Portfolio grüner, aber es ändert sich nichts an den Emissionen der Gesamtwirtschaft“, so der SAFE-Direktor Jan Pieter Krahnen. Effektiver wäre hingegen, wenn sich Privatanleger aktiver in Entscheidungsprozesse von Unternehmen einbringen und so die Nachhaltigkeit anstoßen.
Themen Empfehlungen
Smart living
New Mobility
Intelligent heizen
Energie erzeugen