
Persönliche Energiewende
Persönlicher Energiewende Newsletter
Persönliche Energiewende
Wer sagt eigentlich, dass Photovoltaik unbedingt auf das Dach muss? Es gibt viele andere Möglichkeiten für eine PV-Anlage. Welche das sind, erfährst du...
Wenn dein Dach sich nicht für eine Photovoltaikanlage eignet, könnte eine Solarfassade die Alternative sein. Doch...
Oft ist ein Camper ähnlich ausgestattet wie das Zuhause. Zumindest, was Annehmlichkeiten wie Sat-Anlage und Fernseher, Kühlschrank,...
Aktuell ist vereinzelt von Solarplatten zu lesen. Wo ist der Unterschied zu Photovoltaikmodulen und Solarkollektoren? Und wie funktionieren sie?
Wer eine Solaranlage auf seinem Haus installieren möchte, kann sich vielerorts im Solarkataster über die Eignung seines...
Wenn du Solarstrom erzeugst, möchtest du viel davon selbst verbrauchen. Dazu ist ein PV-Speicher nötig. Doch wie groß sollte...
Bei solar betriebenen Anlagen werden steuerliche Aspekte oft vernachlässigt. Doch bei der Berechnung der Selbstkosten für die...
Geht es um die private Stromerzeugung, ist Photovoltaik seit Jahren Standard. Trotzdem herrscht immer noch Unsicherheit, ob eine Baugenehmigung...
Obwohl das Stromnetz in Deutschland sehr stabil ist, sind Stromausfälle trotzdem nicht ausgeschlossen. Klar im Vorteil sind diejenigen, die ihre Photovoltaikanlage...
Im Herbst scheint die Sonne weniger und der Solarstromertrag sinkt. Daher muss wieder zusätzlich teurer Strom gekauft werden. Mit einem...
Stromaggregate sind laut und verbreiten den herben Duft von Diesel oder Benzin. Irgendwie lästig. Doch zur Stromversorgung in...
Eine möglichst autarke Stromversorgung funktioniert nicht ohne Stromspeicher. Auch für ältere PV-Anlagen ist daher die Nachrüstung sinnvoll.
Mit einer PV-Anlage und einem Batteriespeicher möchtest du möglichst energieautark sein und nachhaltig Strom erzeugen. Doch es gibt technische...