solaranlage-batterie-header-net4energy

Alles über Solaranlagen-Batterien

Über diesen Artikel

Lesezeit

4 Minuten

Veröffentlichung

22.05.2023

Letztes Update

22.05.2023

Beitrag lesen →

    Smart Home Security Kit: Wozu dient es?

    Was ist ein Smart Home Security Kit? Es gibt im Wesentlichen 3 Risiken, die dein Eigenheim oder deine Wohnung bedrohen: Dabei handelt es sich um Einbruch, Brand und Wasserschaden. Ein Smart Home ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Alles über Solaranlagen-Batterien

    Batterie für eine Solaranlage – was ist das? Eine Batterie für Solaranlagen ist eine Speichereinheit, die überschüssige Energie, die von Solarzellen erzeugt wird, aufnimmt und speichert. Diese ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Wärmepumpe vs. Klimaanlage

    Wärmepumpe oder Klimaanlage: Wo liegen die Unterschiede? Der Vergleich von Wärmepumpen mit einem umgekehrten Kühlschrank wird oft zur Verdeutlichung des Funktionsprinzips herangezogen. Wer mit einer ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Was bewirkt die BHKW-Steuerung

    Was ist ein Blockheizkraftwerk (BHKW)? Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) ist eine technische Anlage, die gleichzeitig Strom und Wärme für die Heizung erzeugt. Dabei sind alle Bestandteile in einem ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Solaranlage auf dem Flachdach

    Was ist eine Solaranlage auf dem Flachdach eigentlich genau? Der Begriff Solaranlage wird sowohl für die Erzeugung von Strom mittels Photovoltaik (PV) als auch (seltener) im Bereich der ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Was sind RLM-Zähler & SLP-Zähler?

    Begriffserklärungen: Das steckt hinter den RLM- und SLP-Zählern Starten wir zuerst mit der Differenzierung beider Begriffe: RLM-Zähler RLM ist die Abkürzung für Registrierende Leistungsmessung. ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Der große Wallbox Test des ADAC

    Worum geht es beim Wallbox Test des ADAC? Als Automobilclub befasst sich der ADAC zunehmend mit den Fragen der Elektromobilität. Neben Tests und Vergleichen von Elektroautos, gehört dazu längst auch ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Mennekes Wallbox | Alle Modelle im Überblick

    Kurzes Profil von Mennekes Seit mehr als 80 Jahren bietet das im Sauerland beheimatete Unternehmen Mennekes Lösungen für Anwendungen in der Elektrotechnik an. Weltweit gilt die Firma als führender ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Webasto Wallboxen für bequemes & sicheres Laden

    Kurzes Profil der Webasto Group Seit über 100 Jahren steht der Name Webasto für hochwertige Lösungen im Automotive-Bereich. Als einer der wichtigsten Zulieferer der Automobilindustrie will sich das ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Photovoltaik-Panele: Passende Größe finden

    Was ist ein Photovoltaik-Panel? Die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom zur Versorgung industrieller Anlagen und Wohngebäude erfolgt in Solarzellen. Eine einzelne Solarzelle, wie sie in ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Können Elektroautos Wohnwagen ziehen?

    Kann ich mit dem Elektroauto einen Wohnwagen ziehen? Bis vor wenigen Jahren musste lautete die Antwort auf diese Frage meist "Nein". Mittlerweile hat sich die Situation geändert. Eine ganze Reihe von ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Anlage für Solarthermie entlüften: Darum ist es so wichtig

    Woher kommt die Luft in deiner Solarthermieanlage? Grundsätzlich handelt es sich bei Solaranlagen um geschlossene Systeme. Warum ist es also überhaupt notwendig, die Anlage für Solarthermie zu ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Heizlüfter ohne Strom

    Heizen ohne Strom: Darum solltest du darüber nachdenken Moderne elektrische Heizgeräte setzen den Strom zu weit über 90 Prozent in Wärme um. Aber Strom ist mittlerweile sehr teuer und die Strompreise ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Photovoltaik-Verdrahtungsplan: Hinweise & Tipps

    Funktion und Nutzung der Photovoltaikanlage und ihrer Module Eine Photovoltaikanlage wandelt das Sonnenlicht in elektrischen Strom um. Diese Aufgabe übernehmen Photovoltaikmodule, die häufig auf dem ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Voraussetzungen für Wärmepumpen

    Allgemeine Voraussetzungen für die Wärmepumpe im Altbau und Neubau Eine Wärmepumpe arbeitet effizient, wenn der Heizwärmebedarf (Fachbegriff: Heizlast) von deinem Haus möglichst niedrig ist. Einen ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    ABL Wallboxen | Der Hersteller im Überblick

    Kurzes Profil von ABL ABL Sursum ist ein mittelständischer Hersteller für Elektrozubehör, der seinen Sitz seit seiner Firmengründung 1923 im bayerischen Lauf an der Pegnitz hat. In Fachkreisen ist ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Einstellung der Wärmepumpe-Durchflussmenge

    Was bedeutet die Durchflussmenge im Zusammenhang mit der Wärmepumpe? Eine Wärmepumpe gibt die erzeugte Wärme über einen Wärmetauscher an das Wasser im Heizungssystem ab. Mittels einer ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Ist der Blitzschutz für eine PV-Anlage notwendig?

    Ist ein Blitzschutz bei der Installation von PV-Anlagen auf Privatgebäuden Pflicht? Es gibt keine Pflicht für die Montage eines Blitzschutzes bei Photovoltaikanlagen auf Privatgebäuden. Der Verband ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Photovoltaik-Zellen | Eigenschaften & Wirkungsgrad

    Die Photovoltaik-Zelle als Grundelement jeder Photovoltaikanlage Eine Photovoltaik-Zelle ist ein in der Regel quadratisches Bauelement, das bei Lichteinfall Strom erzeugt. Diese Bauelemente werden ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Heidelberg Wallbox | Modelle, Eigenschaften & Vorteile

    Kurzes Profil von Heidelberg Heidelberg Wallbox gehört zur Firmengruppe der Heidelberger Druckmaschinen AG, dessen Kerngeschäft ursprünglich auf die Verpackungs- und Werbedruckmärkte ausgerichtet ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Schichtenspeicher für die Heizung

    Was ist ein Schichtenspeicher bei der Heizung? Bevor wir diese Frage beantworten, schauen wir uns zunächst den Pufferspeicher an. Danach lässt sich der Schichtenspeicher besser erklären. ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    E-Auto ohne Wallbox: Ist das überhaupt möglich?

    E-Auto ohne Wallbox: Geht das überhaupt? Ja, generell kannst du dein Elektroauto mit dem entsprechenden Ladekabel an einer ganz gewöhnlichen Haushaltssteckdose aufladen. Das dauert allerdings sehr ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    PVT-Wärmepumpe: Funktion & Nutzen

    Was ist PVT und wie funktioniert die Kombination? Bisher ist es so, dass du dich als Hausbesitzer zwischen Solarthermie und Photovoltaik (PV) auf dem eigenen Hausdach entscheiden musst – ganz einfach ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Solar-Kombispeicher für Solarthermie & Co.

    Kombispeicher: Solare Energie als Heizungsunterstützung Für Solarthermieanlagen zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung installiert man oft Kombispeicher. Wärmespeicher für die ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Lebensdauer der Wärmepumpe mit Tiefenbohrung

    Wann kommt eine Wärmepumpe mit Tiefenbohrung in Betracht? Erdwärme oder Geothermie ist die natürliche Wärme, die im Erdreich gespeichert und prinzipiell kostenlos verfügbar ist. Dabei spielt es keine ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Was ist Solarthermie? | Bedeutung & Erklärung

    Was ist der Unterschied zwischen Solarthermie und Photovoltaik? Fälschlicherweise werden sowohl Photovoltaikanlagen als auch Solarthermieanlagen mit „Solaranlagen“ gleichgesetzt, dabei beschreibt das ...

    2 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Photovoltaik-Installation: Ablauf & Voraussetzungen

    Wie aufwendig ist die Photovoltaik-Installation? Grundsätzlich ist die Montage einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) innerhalb weniger Tage zu bewerkstelligen. Im Einzelfall hängt der tatsächliche ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Mobile Heizung mit 12V für Auto, Camping und Freizeit

    Ideal für unterwegs: Die 12V Heizung Alle, die ihr Auto im Freien parken müssen, kennen die winterliche Problematik. Das Hantieren mit dem Eiskratzer ist umständlich und der Innenraum bleibt noch ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    PV-Heizstab | Regelung & Nachrüstung

    Was ist ein PV-Heizstab? Funktionsprinzip Ein Heizstab ist ein stabförmiges Gerät, das mit elektrischem Strom Wärme erzeugt. Du kannst ihn dir wie einen Tauchsieder vorstellen. Er zählt zu den ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Wärmepumpe im Reihenhaus | Technik und Kosten

    Wärmepumpe im Reihenhaus: Geht das? Über eine Million installierte Heizungswärmepumpen in Deutschland sprechen eine deutliche Sprache: Heizen mit Umweltwärme liegt voll im Trend. Aber sind auch ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Photovoltaik trifft auf Elektroauto

    Elektroautos und Plug-in-Hybride mit Solaranlagen laden: Die effiziente Zukunft der heimischen Photovoltaikanlage Mit einer Photovoltaikanlage auf dem heimischen Dach leistest du bereits einen großen ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Mobile Wallbox: Das sind die Vorteile

      Was ist eine Wallbox? Viele Besitzer von Elektroautos haben zu Hause in der Garage bereits eine Wallbox, also eine eigene Ladestation, montiert. Die mobile Wallbox ist gewissermaßen eine ...

    2 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Strohpellets-Heizung als regionale Alternative

    Heizen mit Stroh: Die Strohpellets-Heizung Holzpellets als Heizenergiealternative kennen inzwischen die meisten oder sie haben zumindest davon gehört. Doch Strohpellets als Brennstoff für die ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Die Wallbox für PV-Überschussladung

    Was ist eine Wallbox? Eine Wallbox ist die persönliche, häusliche Ladestation für dein Elektroauto. Sie kommuniziert mit der Ladeeinheit in deinem Elektrofahrzeug und sorgt für einen ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Kühlung von Wärmepumpen nachrüsten – geht das?

    Mit einer Kühlfunktion in der Wärmepumpe ganzjährig profitieren Eine neue Heizung oder eine Klimaanlage einzubauen, ist mit hohen Kosten verbunden. Umso ärgerlicher, dass beide Geräte auf den ersten ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Alles rund um PV Leistungsoptimierer

    Wie funktioniert ein PV Leistungsoptimierer? Immer mehr Hausbesitzer lassen sich auf ihrem Dach eine Photovoltaikanlage installieren, um das Sonnenlicht in erneuerbare Energie umzuwandeln. ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Stromspeicher-Arten auf einen Blick

      Stromspeicher: Verbreitung in Deutschland Laut Bundesverband Solarwirtschaft e. V. sind nach vorläufigen Schätzungen für das Jahr 2021 in Deutschland 392.000 Solarstromspeicher installiert; Tendenz ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Der Elektroauto-Aufbau

    Was ist ein Elektroauto? Nach dem Antriebsprinzip unterscheiden wir aktuell vor allem 3 Fahrzeugarten: Verbrenner, Hybrid-Auto und Elektroauto. Der Verbrenner bestimmt das Straßenbild seit ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Solaranlagen für das Garagendach

    Eine gute Idee: Solaranlagen auf Garagendächern Solaranlagen sind nachhaltige sowie klima- und ressourcenschonende Alternativen zur fossilen Energieerzeugung. Sie sind wichtige Bausteine zur ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen

    L-Gas auf H-Gas: Infos zur Umstellung

    Wo liegt der Unterschied zwischen L-Gas und H-Gas? Dass es zwischen L-Gas und H-Gas Unterschiede gibt, wissen die meisten Nutzer von Gasheizungen. Doch worum es dabei genau geht, weiß nicht jeder. In ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Der Wallbox-Überspannungsschutz

    Wozu brauche ich ein Wallbox-Überspannungsschutz? Die Gefahr, die von Starkstrom (Spannung von 400 Volt) ausgeht, ist allgemein bekannt. Umso wichtiger ist es, dass die Ladeinfrastruktur der ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Die richtige Ausrichtung von Photovoltaik

    Was ist bei der Ausrichtung von Photovoltaikanlagen zu beachten? Eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem Dach ist für viele Hausbesitzer eine Überlegung wert. Faktoren wie Dachneigung, ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Kilowatt Peak als wichtige Maßeinheit für Photovoltaik

    Für was steht die Maßeinheit Kilowatt Peak(kWp)? Wenn man die Größe einer Photovoltaikanlage beschreiben möchte, erfolgt dies oft in der Maßeinheit Kilowatt Peak, abgekürzt kWp. Kilowatt ist die ...

    2 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Indach-Photovoltaik – Funktion sowie Vor- & Nachteile

    Der Weg zur dachintegrierten Photovoltaikanlage Die Photovoltaik (PV) ist ein attraktiver und effizienter Weg, erneuerbare Energien direkt im eigenen Haus nutzen zu können. Die Umwandlung von ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Solarmodul: Wie gut sind monokristalline Modelle?

    Worin unterscheiden sich ein poly- und monokristallines Solarmodul? In unserem Online-Magazin haben wir bereits über den genauen Aufbau eines Solarmoduls sowie dessen Funktionsweise und Ertrag ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Glaskonvektor-Heizung: Was ist das?

    Was ist eine Glaskonvektor-Heizung und wie funktioniert sie? Der Konvektor ist eine Bauform eines Heizkörpers. Konvektoren nutzen die Tatsache aus, dass erwärmte Luft nach oben steigt. Sobald der ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Wie sinnvoll ist eine Wärmepumpe fürs E-Auto?

    Einsatz einer Wärmepumpe im E-Auto: Das steckt dahinter Ein Verbrennungsmotor produziert im Betrieb sehr viel Wärme, die über ein Kühlsystem abgeführt werden muss. Im Winter wird ein Teil dieser ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Hybrid vs. Elektro: Alternativantriebe im Vergleich

    Warum lohnt sich der Umstieg auf alternative Antriebe wie Hybrid- oder Elektroautos? Das Interesse vieler Autofahrer an alternativen Antrieben ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Da die ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Die zentrale Heizungssteuerung

    Was macht eine Heizungssteuerung genau? Mit der Heizungssteuerung kannst du die Leistung deiner Heizungsanlage ganz individuell deinen Bedürfnissen anpassen, indem du die Heizleistung des ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Solarthermie-Leitungsführung planen

    Warum ist die Solarthermie-Leitungsführung so wichtig? Bei der Planung einer Solarthermieanlage beschäftigen sich Eigentümer vor allem mit den Hauptkomponenten wie Kollektor und Speicher. Die ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Wissenswertes über Elektroauto-Getriebe

    Wozu wird das Elektroauto-Getriebe benötigt? Seit Generationen sind wir an Fahrzeuge mit Getriebe gewöhnt. Überall, wo mechanische Energie in Vortrieb umgewandelt wird, ist eine Getriebeübersetzung ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Entladeleistung beim Stromspeicher: ein Überblick

    Wichtige Kennzahlen für Stromspeicher Waren Photovoltaikanlagen früher vor allem ein Investitionsmodell, sorgen sinkende Einspeisevergütung und steigende Strompreise dafür, dass immer mehr Solarstrom ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Solarthermie-Steuerung mit Solarregler

    Wie funktioniert eine Solarthermie-Steuerung? Thermische Solaranlagen leisten einen großen Beitrag zur Klimawende. Daher lohnt sich ein genauer Blick auf den Aufbau und die Funktion einer solchen ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Pufferspeicher für Heizungen

    Wozu dient der Pufferspeicher einer Heizung überhaupt? Heutzutage ist in Bezug auf Heizungsanlagen häufig die Rede von Pufferspeichern. Dabei musst du allerdings je nach Art der Heizung und des ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Heizkörperthermostate im Smart Home

    Smarte Heizkörperthermostate: Die clevere Art, Wärme zu regeln So ein Thermostat ist eher unscheinbar und findet nur selten mal die Beachtung, die es eigentlich verdient. Denn die ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Pufferspeicher für BHKW

    Was ist ein Pufferspeicher und wie funktioniert er mit dem BHKW? Ein Pufferspeicher, oder kurz Puffer, speichert die Wärme von einer Solarthermieanlage oder angeschlossenen Wärmepumpe für die spätere ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Brennstoffzellenfahrzeug: Funktionalität & Potenzial

    Wie funktioniert ein Brennstoffzellenfahrzeug? Brennstoffzellenfahrzeuge oder FCEV (engl.: Fuel Cell Electric Vehicle) zählen zu den emissionsfrei betriebenen Elektroautos. Im Unterschied zu ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    RCT Power: Moderne Stromspeicher

    Warum sind Speichersysteme für die Photovoltaik so wichtig? Photovoltaik ist für die Energiewende im privaten sowie gewerblichen Bereich unverzichtbar. Elektrische Energie aus Sonnenstrahlen zu ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Wie arbeiten die neuen Smart Meter?

    Smart Meter: Die intelligente Verbrauchserfassung der Zukunft Bei der Energiewende geht es nicht nur um die Umstellung von konventionellen auf erneuerbare Energien, sondern auch um die Reduzierung ...

    6 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Antrieb des Hybridautos

    Was ist ein Hybridantrieb? Ein Hybridauto gilt als Kompromiss zwischen einem Elektroauto und einem Fahrzeug mit einem herkömmlichen Verbrennungsmotor - also mit Diesel oder Benzin als Kraftstoff. ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Nutze nachhaltige Energien!

    Nachhaltige Energien in Deutschland Der Klimawandel wird immer bedrohlicher und im Jahr 2021 zeigten die vielen weltweiten Naturkatastrophen, dass wir etwas ändern müssen, wenn wir den Klimawandel ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Warmwasser im Garten dank solarer Energie

    Solarenergie im Garten: Diese Möglichkeiten gibt es Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, die sich auch kombinieren lassen. Mit Photovoltaik kannst du Strom erzeugen. Solarthermie liefert dir ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Was ist ein Solar-Luftkollektor?

    Welche Rolle spielen Solar-Luftkollektoren bei der Solarthermie? Solarkollektoren unterscheiden sich je nach Einsatzgebiet in ihrer Funktionsweise. Dabei musst du zunächst grundsätzlich zwischen ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Wissenswertes zu PV-Dachhaken

    Warum sind PV-Dachhaken so wichtig? Von außen sind sie kaum zu sehen. Doch ohne sie hätten Solaranlagen – Photovoltaik und Solarthermie – auf dem Schrägdach keinen Halt. Die Dachhaken stellen eine ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Der Wasserstoff-Stromspeicher

    Was ist Wasserstoff? Wasserstoff ist ein unsichtbares, geruchloses und ungiftiges Gas. Mit der Ordnungszahl 1 steht es ganz am Anfang des Periodensystems der Elemente. Sein Atom ist also sehr klein ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Erdgasauto vs. Elektroauto: Der große Vergleich

    Erdgasauto vs. Elektroauto: Welche Antriebe haben sie? Während Elektroautos mit Strom betrieben werden, können Erdgasautos mit Erdgas und Benzin fahren. Ebenso wie herkömmliche Verbrennungsmotoren ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Smart Home: Unterputz-Steckdose

    Was ist eine Smart-Home-Unterputz-Steckdose? Der Einzug von WLAN in unsere Häuser hat in den letzten Jahren das Internet der Dinge möglich gemacht. Im Smart Home tragen intelligente Kühlschränke, ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Die Photovoltaik-Heizung

    Photovoltaik-Heizung: Diese Möglichkeiten gibt es Die Vergütung für ins Netz eingespeisten Solarstrom ist inzwischen sehr gering. Es ist daher wirtschaftlicher, möglichst viel der elektrischen ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Solarthermie-Pufferspeicher

    Wofür benötigen Solarthermie-Anlagen einen Pufferspeicher? Solarthermie nutzt Sonnenwärme, um deine Heizungsanlage zu unterstützen und/oder Warmwasser zu bereiten. Die Solaranlage liefert jedoch am ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Wie funktionieren Solarabsorber?

    Solarabsorber: Sonnenenergie in nutzbare Wärme umwandeln Solarkollektoren sind vielen Menschen ein Begriff, jedoch kennt wahrscheinlich kaum jemand die Bezeichnung Solarabsorber. Dabei spielt er für ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Solarkollektor für Warmwasser

    Wie sinnvoll ist eine Solarthermieanlage für warmes Wasser? Viele Hausbesitzer vergessen, dass die Heizung auch im Sommer laufen muss, um Warmwasser zum Duschen und andere Zwecke bereitzustellen. ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Photovoltaik nur für den Eigenbedarf

    Was bedeutet Eigenbedarf? Mit Eigenbedarf bzw. Eigenverbrauch ist umgangssprachlich gemeint, dass du den mit deiner Photovoltaikanlage (PV-Anlage) erzeugten Strom selbst verbrauchst – also nicht in ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Smart-Home-Lautsprecher

    Was sind Smart-Home-Lautsprecher? Bekanntlich funktioniert ein klassischer Lautsprecher nur in eine Richtung. Er gibt Töne wieder. Wenn du auf ihn einredest, passiert überhaupt nichts. Ganz anders ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Salzwasser-Stromspeicher

    Was ist ein Salzwasser-Stromspeicher überhaupt? In den letzten Jahren war immer wieder über Durchbrüche bei der Forschung an Salzwasserbatterien zu lesen. Der Fokus der Forscher liegt dabei jedoch ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Die witterungsgeführte Heizungsregelung

    Was ist eine witterungsgeführte Heizungsregelung? Tatsächlich wäre die passende Beschreibung außentemperaturgeführte Heizungsregelung. Denn ausschließlich die, um das Gebäude herrschende ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Smart-Home-Assistant

    Was ist ein Smart-Home-Assistant? Ein Smart-Home-Assistant hilft dir bei der Bedienung von Smart-Home-Komponenten. Das mag vielleicht erst einmal verwunderlich klingen, denn das Smart-Home-System ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Mit der Photovoltaik Inselanlage das E-Auto laden

    Was ist eine Photovoltaik Inselanlage? Eine Photovoltaik Inselanlage ermöglicht es dir komplett autark zu leben. Generell wird eine Photovoltaik Anlagen dazu genutzt Solarstrom zu gewinnen. Es ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Was sind transparente Solarmodule?

    Welche Eigenschaften haben Solarmodule für Photovoltaik im Allgemeinen? Herkömmliche Solarmodule sind das Herz jeder Photovoltaikanlage (PV-Anlage). Solarmodule werden normalerweise auf dem Dach, ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Photovoltaik: Die Leistung pro m2

    Die Leistung einer Photovoltaikanlage - kurze Begriffsklärung Im Zusammenhang mit der Photovoltaik Leistung tauchen verschiedene Maßeinheiten auf.  Zum Verständnis geben wir dir eine kurze Übersicht ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Smart Home mit WiFi-Funktion

    Die Smart Home Technologie im Überblick Die Begriffe Smart Home und Hausautomation werden oft synonym verwendet. Bei der Hausautomation sind jedoch vor allem Funktionen der Haustechnik gemeint, also ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Funktion solarer Warmwasserspeicher

    Warmwasserspeicher finden sich an vielen Anlagen für Solarthermie Ein Hauptgrund für den Einsatz eines Warmwasserspeichers für Solaranlagen ist die Tatsache, dass die Energieerzeugung nicht planbar ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Inverter bei der Wärmepumpe

    Was ist ein Inverter? Übersetzt bedeutet Inverter „Wandler“. In der Elektrotechnik wird damit ein Gerät bezeichnet, das Wechselstrom in Gleichstrom umwandelt oder umgekehrt. Gebräuchlich sind auch ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Die essentielle Batterie im Elektroauto

    Die Batterie: Elektroautos sind ohne sie nicht denkbar Ohne Akku geht es nicht – die Batterie im Elektroauto ist quasi dessen Herzstück. Würde sie fehlen, bekäme der Elektromotor keinen Strom und ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Wie funktionieren PV-Wechselrichter?

    Warum braucht die PV-Anlage einen Wechselrichter? Wenn du eine Photovoltaikanlage kaufst, um dein Haus mit sauberem Strom von der Sonne zu versorgen und gleichzeitig das Klima zu schützen, benötigst ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Funktion der reversiblen Wärmpumpe

    Das Kühlen mit reversiblen Wärmepumpen liegt eigentlich auf der Hand Dass sich mit einer modernen Wärmepumpe viel Geld und Energie beim Heizen sparen lässt, ist bekannt. Ebenfalls bekannt ist das ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Pelletheizung im Passivhaus

    Warum braucht ein Passivhaus eigentlich keine Heizung? Ein Passivhaus nutzt vorhandene Wärme durch Sonneneinstrahlung, Körperwärme der Bewohner sowie Abwärme von Hausgeräten dazu, die Raumtemperatur ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Diese E-Bike-Antriebe gibt es

    So findest du für dich den richtigen E-Bike-Antrieb Warst du in letzter Zeit beim Fahrradhändler? Dort einen Termin zu bekommen, beispielsweise für eine Reparatur, ist mitunter sehr schwierig. Die ...

    6 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Hybridheizung: Gasheizung mit Solar

    Effizient heizen dank Gasheizung mit Solar Im Vergleich zu einer alten Gasheizung kann ein modernes Brennwertgerät die Heizkosten nahezu um ein Drittel senken. Noch effizienter wird das Heizen, wenn ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Die Angabe kWh bei Stromspeichern

    Was ist der Unterschied zwischen Kilowatt und Kilowattstunden? Watt (W) oder Kilowatt (kW) ist die Maßeinheit der elektrischen Leistung. Sie errechnet sich aus der Spannung in Volt (V) und dem Strom ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Wissenswertes zum Erdgasmotor

    Aufbau und Funktionsweise des Motors eines Erdgasfahrzeugs Ein Erdgasmotor arbeitet nach dem gleichen Prinzip wie ein 4-Takt-Motor. Im ersten Takt bewegt sich der Kolben im Zylinder nach unten. Dabei ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Solar Klimaanlage

    Überschusswärme clever nutzen Solarthermie- wie auch Photovoltaikanlagen produzieren im Sommer weitaus mehr Energie als verbraucht werden kann. Überschüssiger Solarstrom kann ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Steuerbare Wallbox im Fokus

    Was genau ist eine steuerbare Wallbox? Immer mehr Menschen sind mit ihrem Fahrzeug elektrisch unterwegs. Anstelle von Benzin oder Diesel brauchen Elektroautos Strom, der an öffentlichen Ladesäulen in ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Der Wärmetauscher in Wärmepumpen

    Ohne Wärmetauscher würde die Wärmepumpe nicht funktionieren Wärmetauscher sind wichtige Bestandteile von Heizungen und Kühlsystemen. Auch in der Wärmepumpe spielt dieses physikalische Prinzip eine ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Wasserstoff-BHKW

    So bringt das Wasserstoff-BHKW die Energiewende voran Blockheizkraftwerke oder kurz BHKW fallen unter den Oberbegriff der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Früher waren sie vor allem für die Industrie von ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Wallbox mit Stecker-Typ 1 oder 2?

    Worin unterscheiden sich die Wallboxen? Im Grunde genommen ist der Unterschied zwischen den Wallboxen schnell erklärt: Die Ladestationen unterscheiden sich vor allem in ihrer Ladeleistung und in ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    PV-Unterkonstruktion: So geht‘s

    Was ist Photovoltaik? Bei Photovoltaik handelt es sich um ein Verfahren, das Licht in elektrischen Strom umwandelt. Dieser physikalische Effekt wird in Solarmodulen genutzt, um einzelne Geräte, aber ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Infos zur gasbetriebenen Wärmepumpe

    Was ist das Besondere an einer gasbetriebenen Wärmepumpe? Im Grunde funktionieren alle Wärmepumpen nach dem gleichen Prinzip. Ein Kältemittel entzieht über einen Wärmetauscher der umgebenden Luft, ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Photovoltaik für die Nordseite?

    Kann Photovoltaik auf der Nordseite überhaupt funktionieren? Noch vor wenigen Jahren wurden Hausbesitzer belächelt, wenn sie auch nur darüber nachdachten, mit einer Photovoltaikanlage Strom auf der ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Wallbox: Schnellladung möglich machen

    Schnell oder normal? Die beiden Varianten des Ladens Wer beim Autofahren mit einem Elektroauto auf Umweltschutz und die Technologie der Zukunft setzt, der weiß auch, dass er seinen „Fahrzeug-"Alltag ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Wie steht es um die Nachhaltigkeit von Photovoltaik?

    Mit Photovoltaik erzeugst du sauber und nachhaltig Strom Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Klimaschutz stehen heutzutage ganz oben auf der Agenda. Die Anschaffung einer ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Photovoltaik-Speicher: Ein Überblick

    Mit einem Photovoltaik-Speicher die Nacht zum Tag machen Wenn du dich unabhängig vom öffentlichen Stromnetz versorgen und deinen aus der Photovoltaikanlage (PV-Anlage) erzeugten Strom jederzeit und ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Alles über das Smart-Home-Türschloss

    Unkomplizierter Zutritt ganz ohne Schlüssel Der Verlust eines Schlüssels oder das versehentliche Aussperren sind Phänomene des Alltags, auf die man gut verzichten kann. Mit einem smarten Türschloss, ...

    6 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Wallbox ohne Kabel

    Wallbox mit oder ohne Kabel? Was das beim Kauf für dich bedeutet In der Europäischen Union ist der Ladestecker Typ 2 als Standard festgelegt. Entsprechend sind alle in Europa produzierten ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Eine Wallbox für dein Zuhause

    Mehr Nachhaltigkeit im Bereich Mobilität Ein nachhaltig gestalteter Alltag basiert auf vielen Innovationen und modernen Ideen, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern zugleich bares Geld sparen. ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Wärmepumpe & Fußbodenheizung

    Was bewirkt die Kombination von Wärmepumpe und Fußbodenheizung in deinem Haus? Wenn du ein neues Haus baust oder ein altes energetisch sanieren möchtest, stellt sich fast immer die Frage, wie das ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Klappt die komplette Autarkie mit Photovoltaik?

    Autarkie durch Photovoltaik: Ist die komplette Selbstversorgung möglich? Besitzer von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) verfolgen neben Nachhaltigkeit und Kostenersparnissen ein konkretes Ziel: ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Hin zur intelligenten Haussteuerung

    Home smart Home: So funktioniert eine intelligente Haussteuerung Kennst du das? Du bist unterwegs und dir plötzlich nicht mehr sicher, ob du die Kellertür abgesperrt, die Heizung heruntergedreht oder ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Reicht die Photovoltaik-Folie zur Stromerzeugung?

    Photovoltaik-Folie: Eine passende Alternative zur Stromerzeugung? Wer 2021 zum Thema Photovoltaik (PV) recherchiert, wird dabei nach wie vor auf die klassischen Photovoltaikmodule auf Anlagen ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Alles zur Hybrid-Wärmepumpe

    Hybrid-Wärmepumpe, was ist damit gemeint? Viele kennen den Begriff Hybrid inzwischen vom Elektroauto her. Dieser fährt hauptsächlich mit Benzin und Kurzstrecken elektrisch. Eine ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Der Wärmepumpen-Schallschutz

    Woher kommen die Geräusche bei Wärmepumpen? Es gibt verschiedene Arten von Wärmepumpen, wie etwa die Erdwärmepumpe, die Grundwasserwärmepumpe oder die Luftwärmepumpe. Kein Modell arbeitet ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Photovoltaik und Wärmepumpe

    Dürfen wir vorstellen: Photovoltaik und Wärmepumpe Der wichtigste Bestandteil einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) sind die Solarzellen. Sobald sie mit Licht in Kontakt kommen, produzieren sie Strom. ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Was ist ein Holzgas-BHKW?

    Was macht ein BHKW genau? Grundsätzlich produziert ein Blockheizkraftwerk (BHKW) elektrische Energie, allerdings wird die dabei anfallende Wärme (Abwärme) zur Beheizung und Warmwasserbereitung ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Was ist ein Brennstoffzellen-BHKW?

    Was ist ein Brennstoffzellen-BHKW? Blockheizkraftwerke, auch kurz als BHKW bezeichnet, sind schon länger auf dem Markt. In vielen Augen sind sie allerdings nicht mehr zeitgemäß, da sie mit einem ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Wallbox für 2 Autos

    Wallbox: Die Ladestation für Zuhause Wenn du ein eigenes Haus besitzt, kannst du dein Elektroauto dort ganz bequem aufladen. Das erspart dir die lästige Suche nach einer öffentlichen Ladesäule und ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Unterschiede der E-Bike-Motoren

    E-Bike oder Pedelec, was ist richtig? Zum Anfang eine kurze Begriffsklärung. Für Fahrräder mit Elektromotoren hat sich die Bezeichnung E-Bike etabliert. Genau genommen ist das nicht korrekt. Ein ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Was ist ein Gas-Blockheizkraftwerk?

    Blockheizkraftwerke mit Gas sind sehr effizient Das neue Klimaschutzgesetz der Bundesregierung zielt unter anderem darauf ab, die Verwendung fossiler Brennstoffe für Heizungszwecke einzuschränken. ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    So kannst du mit Fernwärme heizen

    Was ist mit Fernwärme genau gemeint? Bei der Fernwärme liefern Kraftwerke die Wärme für Heizung und Warmwasser in Gebäude. Wobei sich die Abnehmer beziehungsweise Verbraucher meist in einem Umkreis ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Hybridheizung: Gas und Wärmepumpe

    Was ist eine Hybridheizung? Hybridheizungen oder bivalente Heizungen nutzen in der Regel fossile Energieträger und erneuerbare Energien. Sie sollen die Brücke schlagen zwischen einer ökonomisch ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    PV-Speicher: Rechner für die Größe

    Für hohen Eigenverbrauch: Photovoltaikanlage plus Speicher Laut dem Jahresbericht 2019 zum Speichermonitoring BW der RWTH Aachen University entscheiden sich circa 75 Prozent der Befragten für den ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Wärmepumpen-Pufferspeicher: Sinnvoll?

    Was ist eine Wärmepumpe? Eine Wärmepumpe ist ein alternativer Wärmeerzeuger für Heizungs- und Warmwasseranlagen, der ohne die Verbrennung fossiler Energieträger (Heizöl, Gas, Holz, Kohle) arbeitet. ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Smarte Heizungsregler

    Was ist ein smarter Heizungsregler Im Gegensatz zum klassischen Drehthermostaten, an dem du lediglich manuell die gewünschte Temperatur annähernd einstellen kannst, bietet dir der smarte ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Wärmepumpe und Heizkörper

    Wärmepumpe und Fußbodenheizung: Ein bewährtes Duo Gerade bei einem Altbau ist es jedoch wichtig, dass dein Haus gut gedämmt ist und du Wärmeverluste beim Heizen reduzierst. Die Wärmepumpe arbeitet ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Wie funktioniert der Elektroauto-Motor?

    Das Comeback des Elektroautos: Einblick in die Funktionsweise des Motors Wenngleich zähneknirschend, so sind inzwischen auch die deutschen Autobauer im Markt der Elektroautos angekommen. Oder ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Heizung per App steuern: So geht's

    Unkompliziert und auf einen Blick: Heizen per App Die smarte Steuerung der Heizung und Raumtemperatur hat sich als eine der beliebtesten Funktionen im Bereich der Hausautomation herausgestellt. Wer ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Wissenswertes zur E-Bike-Batterie

    Wenn die Reichweite des E-Bikes sinkt, ist es vielleicht Zeit für eine neue Batterie Gegenüber herkömmlichen Fahrrädern zeichnen sich E-Bikes und Pedelecs durch die Unterstützung mittels ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Hausautomation via Steckdose

    Smart-Home-Anwendungen ohne Smart-Home? Ein Smart Home erleichtert dir den Alltag. Die Geräte kommunizieren untereinander und übernehmen zentral gesteuert bestimmte Aufgaben, um dir den Alltag so ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Heizungsregler der Fußbodenheizung

    Begriffsklärung: Heizungssteuerung oder Heizungsregler? Die Steuerung und die Regelung einer Heizung werden gern miteinander verwechselt. Aber es gibt einen Unterschied bei den Funktionen: Die ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Vorlauftemperatur von Gasthermen

    Die Gastherme: Platzsparend, verbrauchs- und emissionsarm Erdgas wird in 48,2 Prozent der 40,6 Millionen Wohnungen in Deutschland für die Wärmeversorgung genutzt. Das sind immerhin 19,6 Millionen ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Smart-Meter-Steckdose

    Ist die smarte Steckdose eine Alternative zum Smart Meter im Schaltkasten? Ein Smart Meter besteht aus einem digitalen Stromzähler und einer Kommunikationseinheit (Smart Meter Gateway). Dieser misst ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Virtuelle Stromspeicher: Ihre Funktion

      Strom der Sommersonne für den Winter zwischenlagern Ein Stromspeicher speichert aus Sonnenenergie gewonnenen Strom, damit dieser bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt entnommen werden kann. ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    WLAN-Heizungsregler: Eine Auswahl

      Moderne Heizungsregelung ist smart Um die Energiewende zu realisieren, sind im Wärmemarkt smarte Systeme von zentraler Bedeutung. Die Heizungsbranche hat dies frühzeitig erkannt und umgesetzt. ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Thermische Energiespeicher

    Thermische Energiespeicher Thermische Energiespeicher halten Wärme, die du aktuell nicht brauchst und geben sie später bei Bedarf ab. Hier erfährst du alles rund um den Nutzen, die Funktion, ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Die Energiespeicher der Zukunft

    Die Energiespeicher der Zukunft Um die Energiewende voranzutreiben und unseren Nachkommen eine weitestgehend intakte Umwelt zu überlassen, muss der Einsatz erneuerbarer Energien zur nachhaltigen ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Solarthermie-Kühlung: Funktionen und Besonderheiten

    Das macht die Kühlung durch Solarthermie so besonders Solarthermie zur Kühlung zu nutzen, ist eine interessante und noch ziemlich neue Technologie. Dabei kann die Primärwärme der Sonne neben der ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Was ist ein Bimetallthermometer?

    Funktion und Einsatz von Bimetallthermometern im Heizungsbau Im Heizungsbau ist es sehr wichtig, die aktuelle Temperatur im Heizkessel zu kennen. Steigt sie beispielsweise zu stark an, könnte der ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Welche Solarthermie-Speicher gibt es?

    Darum brauchst du einen Solarthermie-Speicher Die Solaranlage allein liefert natürlich immer nur dann Wärme, wenn die Sonne scheint. In der Nacht, im Winter und bei schlechten Wetterbedingungen kann ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Das Smart Home mit dem Tablet steuern

    So klappt die Steuerung deines Smart Homes über das Tablet Licht automatisch einschalten, Heizung regulieren, Haustür per Kamera überwachen und vieles mehr: Wer einmal damit begonnen hat, sein ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Einstieg leicht gemacht: Hausautomation per WLAN

    Mit WLAN in die intelligente Hausautomation einsteigen Eine intelligente Haussteuerung liegt voll im Trend und hält in immer mehr Haushalten Einzug. Ziel der Hausautomation ist es, technische Geräte ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Warmwasser mit einer Solarthermie aufbereiten

    Effizient mit der Solarthermie Warmwasser erzeugen Solarthermie ist der Weg, mithilfe der Sonneneinstrahlung Warmwasser für den direkten Verbrauch und für die Heizungsunterstützung zu gewinnen. ...

    2 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Ganz schön clever: Heizen mit der Heizungssteuerung

    Intelligent heizen mit der Heizungssteuerung Der Brenner deiner Heizanlage sorgt dafür, dass du bei Bedarf immer Warmwasser hast und es in allen Räumen des Hauses kuschelig warm ist. Doch richtig ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Wie funktioniert ein Elektroauto als Stromspeicher?

    So funktioniert ein Elektroauto als Stromspeicher Ein Elektroauto ist eine saubere Sache – erst recht mit Ökostrom oder Sonnenenergie vom eigenen Dach. Hast du gewusst, dass du den Akku sogar als ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Vorteile des Wallbox-Lademanagements

    Darum lohnt sich ein Lademanagement für die Wallbox Das Lademanagement der Wallbox unterstützt dich beim Aufladen deines Elektroautos und macht es effizienter und bequemer. Es ist besonders dann eine ...

    2 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Hybrid- und Erdgas-Autos: Der Unterschied

    Hybrid- oder Erdgas-Auto: Was lohnt sich für wen? Trotz der Unterschiede zwischen einem Hybrid- und einem Erdgas-Auto bieten diese speziellen Antriebe dir teilweise ähnliche Vorteile. Erdgasantriebe ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Solarthermie als Kraftwerk nutzen

      Was ist ein Solarthermie-Kraftwerk? Bei einem thermischen bzw. solarthermischen Kraftwerk handelt es sich um ein Solarkraftwerk, das besonders viel Energie erzeugt. Es generiert mithilfe der ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Der Antrieb mit Erdgas im Detail

    Erdgas: Ein Antrieb der Zukunft? Ein Grundbedürfnis unserer modernen Gesellschaft: Menschen wollen auch in Zukunft mobil bleiben. Dass diese uneingeschränkte Mobilität aber dann nicht mehr mit ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Mini-, Mikro- und Nano-Blockheizkraftwerke

    Erneuerbare Energie aus einem Mini-, Mikro- oder Nano-Blockheizkraftwerk für dein Haus Ein Mini-Blockheizkraftwerk (Mini-BHKW) und noch kleinere Ausführungen wie ein Mikro- oder auch ein Nano-BHKW ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Intelligente Sicherheit: Smart-Home-Alarmanlagen

    Die Smart-Home-Alarmanlage Im Jahr 2019 wurden knapp 90.000 Wohnungseinbrüche in Deutschland polizeilich erfasst. Was zweifelsohne eine viel zu hohe Zahl ist, bestätigt gleichzeitig aber auch einen ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Solarthermie & Wärmepumpe: Geht das?

    Solarthermie und Wärmepumpe: Eine clevere Kombination zur Senkung der Heizkosten In modernen Heizsystemen ist die Wärmepumpe mittlerweile ein fester Bestandteil zur Reduzierung der Heizkosten ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Wallbox und Elektroauto kombinieren

    Wallbox und Elektroauto: Eine Kombi, die sich lohnt Spielst du mit dem Gedanken, dir ein Elektroauto oder ein Hybridfahrzeug zuzulegen? Dann ist es an der Zeit, sich zu überlegen, wo und wie du das ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Elektroautos mit Solarzellen betanken

    Ein Elektroauto mit Solarzellen: Zukunft oder schon Realität? Ein Elektroauto, das sich immer und immer wieder allein durch die Kraft der Sonne auflädt: Der Besuch an der Ladestation würde damit der ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    So steht es um die Reichweite bei Elektroautos

    Ist die Reichweite des Elektroautos wirklich noch ein Problem? Die Elektromobilität nimmt in Deutschland rasant an Fahrt auf. 2019 gab es hierzulande 63.281 Neuzulassungen bei Elektroautos. Und auch ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Was ist ein Stromspeicher?

    Was ist Stromspeicher und was hat er im Eigenheim zu suchen? Du hast eine Photovoltaikanlage und produzierst somit deinen eigenen Strom? Ohne einen Stromspeicher müsstest du den produzierten ...

    2 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Wie eine Solaranlage aufgebaut ist erfährst du hier

    Solarenergie: Aufbau der unterschiedlichen Nutzungsarten Wir verfügen über einen unbegrenzten Energielieferanten: die Sonne. Ihre Strahlen können uns (theoretisch) für alle Zeiten mit Strom und Wärme ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Cleveres Strommanagement: Die bidirektionale Wallbox

    Ungenutzten Elektroauto-Strom sinnvoll nutzen Es ist nun einmal eine Tatsache: Die meiste Zeit steht ein Auto nur ungenutzt rum. Auf dem Parkplatz, in der Garage oder unter dem Carport – wirklich ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Wie funktioniert die Solarthermie?

    Um die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens doch noch zu erreichen, müssen wir so viel CO2 wie nur irgendwie möglich einsparen. Heizung und die Bereitung von Warmwasser durch fossile Energieträger ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    So holst du im Winter das Beste aus der Solarthermie

      Solarthermie im Winter: Ist der Wärmespeicher in der kalten Jahreszeit sinnvoll? Solarthermieanlagen können das Sonnenlicht über Solarkollektoren einfangen und als Wärme speichern. Vor allem im ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Batteriespeicher für Photovoltaik: Funktion im Detail

    Batteriespeicher Photovoltaik Batteriespeicher für Photovoltaik (PV) werden immer beliebter, um Solarenergie nachhaltig zu speichern und somit für den eigenen Haushalt nutzen zu können. Photovoltaik ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Aufbau, Funktionsweise und Ertrag eines Solarmoduls

    Aufbau und Bestandteile eines Solarmoduls Was genau ist ein Solarmodul? Ein Solarmodul ist eine Solaranlage bestehend aus vielen Solarzellen, die für die Erzeugung von Strom mit Photovoltaikanlagen ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Reihenschaltung bei Photovoltaik: Was ist das?

    Was ist eine Reihenschaltung? Die wichtigsten Komponenten einer Photovoltaikanlage – nämlich die Solarmodule und der Wechselrichter – müssen miteinander verbunden werden. Dies kann über eine ...

    2 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Was ist Sonnenenergie und wie kann man sie nutzen?

    Sonnenenergie nutzen: die größte Energiequelle für die Menschheit Sonnenenergie bezeichnet man auch als Solarenergie und ist eine klassische erneuerbare Energie. Dabei wird die Energie der Sonne bzw. ...

    2 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Aspekte bei Eigennutzung oder Einspeisung von Solarstrom

    Solarstrom selbst nutzen oder in das öffentliche Netz einspeisen Solarstrom ist der Strom, der mithilfe von Photovoltaikanlagen erzeugt wird. In den Solarzellen der Solaranlage wird die Sonnenenergie ...

    2 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Mehr Umweltschutz dank Wallbox & Photovoltaik

    Wallbox und Photovoltaikanlage: Das Klima-Traumpaar Das Elektroauto zu Hause zu „betanken“, kostet natürlich Geld. Wer sich jedoch von vornherein für eine clevere Kombination entscheidet, kann am ...

    2 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Mit Photovoltaik Warmwasser erzeugen: Geht das?

    In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit und Klimaschutz als wichtige Ziele gelten, sind Solaranlagen kleine Wunderwerke: Sie erzeugen Energie und belasten dabei kaum die Umwelt. Photovoltaikanlagen nutzen ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen