Themen Empfehlungen
Solaranlagen für das Garagendach
Eine gute Idee: Solaranlagen auf Garagendächern Solaranlagen sind nachhaltige sowie klima- und ressourcenschonende Alternativen zur fossilen Energieerzeugung. Sie sind wichtige Bausteine zur ...
Solarmodul: Wie gut sind monokristalline Modelle?
Worin unterscheiden sich ein poly- und monokristallines Solarmodul? In unserem Online-Magazin haben wir bereits über den genauen Aufbau eines Solarmoduls sowie dessen Funktionsweise und Ertrag ...
Solarenergie in Deutschland
Möglichkeiten, Solarenergie in Deutschland einzusetzen Bislang gibt es weltweit 2 Möglichkeiten, Solarenergie zu nutzen. Sie stehen auch in Deutschland zur Verfügung. Dabei handelt es sich um ...
Alles Wissenswerte zur 12V-Solaranlage
Was steckt hinter der 12V-Solaranlage? Die 12V-Solaranlage stellt nur eine Ausführung der Solaranlagetypen dar. Wir unterscheiden im Allgemeinen in: Solaranlagen mit 230V Solaranlagen auf Dächern von ...
Solaranlagen bis 10 kW: So wirtschaftlich sind sie
Was hat es mit der Grenze für Solaranlagen bis 10 kW auf sich? Die 10 kWp-Grenze war bis 2021 wichtig für die Planung einer Photovoltaikanlage zum Eigenverbrauch. Grund hierfür: Bis zum Inkrafttreten ...
Solaranlage nachrüsten: Darauf musst du achten
Was ist eine Solaranlage? Der Begriff Solaranlagen ist der Oberbegriff für jede Anlage, die mit der Wärme der Sonne Energie gewinnt. Es wird in zwei verschiedene Arten von Solaranlagen unterschieden. ...
Tragbare Solaranlage: Alle Infos
Wo kommt eine tragbare Solaranlage zum Einsatz? Früher reichte die Leistung mobiler Solarzellen allenfalls für den Betrieb eines Taschenrechners aus. Der technische Fortschritt hat den Aufbau von ...
Was ist ein Solar-Luftkollektor?
Welche Rolle spielen Solar-Luftkollektoren bei der Solarthermie? Solarkollektoren unterscheiden sich je nach Einsatzgebiet in ihrer Funktionsweise. Dabei musst du zunächst grundsätzlich zwischen ...
Spülen der Solaranlage: Wie geht das?
Solarflüssigkeit: Was ist das überhaupt? Bei Solaranlagen wird zwischen Photovoltaik und Solarthermie unterschieden. In diesem Artikel geht es um die Wartung von Solarthermieanlagen, in denen die ...
Solarkollektor für Warmwasser
Wie sinnvoll ist eine Solarthermieanlage für warmes Wasser? Viele Hausbesitzer vergessen, dass die Heizung auch im Sommer laufen muss, um Warmwasser zum Duschen und andere Zwecke bereitzustellen. ...
Solaranlage selbst installieren: Ratsam?
Darfst du ohne Fachleute eine Solaranlage installieren? Vorab sollten wir die Begrifflichkeiten klären. Es geht in diesem Artikel vornehmlich um die Installation von Photovoltaikanlagen. Wenn von ...
Versicherung für die Solaranlage: Ratgeber
Welche Versicherungen gibt es für Solaranlagen? Versicherer bieten speziell auf Solaranlagen bzw. Photovoltaikanlagen und deren Betrieb zugeschnittene Produkte an. Das sind die wichtigsten ...
Solaranlage pachten
Die Solaranlage pachten, mieten oder kaufen? Die Photovoltaikanlage ist bereits in vielen Haushalten ein beliebtes Mittel zur Energiegewinnung. Trotz aller staatlichen Förderungen ist und bleibt der ...
Was sind transparente Solarmodule?
Welche Eigenschaften haben Solarmodule für Photovoltaik im Allgemeinen? Herkömmliche Solarmodule sind das Herz jeder Photovoltaikanlage (PV-Anlage). Solarmodule werden normalerweise auf dem Dach, ...
Solaranlage: Steuer & Formulare verstehen
Wann fällt für meine Solaranlage eine Steuer an? Betreiber von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) müssen die beiden Steuerarten Umsatzsteuer und Einkommensteuer im Blick behalten: Umsatzsteuer bei ...
Solaranlagen-Eigenverbrauch
Was bedeutet Solaranlagen-Eigenverbrauch? Eigenverbrauch bedeutet, dass du den von der Photovoltaikanlage erzeugten Strom nicht ins Netz einspeist, sondern selbst verbrauchst, um beispielsweise die ...
Hybridheizung: Gasheizung mit Solar
Effizient heizen dank Gasheizung mit Solar Im Vergleich zu einer alten Gasheizung kann ein modernes Brennwertgerät die Heizkosten nahezu um ein Drittel senken. Noch effizienter wird das Heizen, wenn ...
Solaranlage reinigen: So geht’s
Wann muss ich meine Solaranlage reinigen lassen? Du musst deine Solaranlage nicht zwingend reinigen, dennoch gibt es hier meist einen hohen Bedarf. Schließlich sind die Solarmodule, egal ob auf dem ...
Solar Klimaanlage
Überschusswärme clever nutzen Solarthermie- wie auch Photovoltaikanlagen produzieren im Sommer weitaus mehr Energie als verbraucht werden kann. Überschüssiger Solarstrom kann ...
Die Leistung von Solarenergie
Was ist eigentlich Solarenergie? Solarenergie ist Energie, die die Sonne in Form von Licht und Wärme abstrahlt. Das Licht und die Wärme sind wichtige Grundvoraussetzungen für das Leben hier auf der ...
Grün, grüner, Photovoltaik: Die Solaranlage im Garten
Mehr Komfort und Entspannung mit deiner Solaranlage im Garten Der eigene Garten bedeutet für viele Rückzugsort, Ruheoase, Grill- und Hobbyplatz. Ob Rasenmäher, Teich oder Gartenhaus: Den ...
Solaranlagen fürs Wohnmobil
Was ist eine Solaranlage? Eine Solaranlage wandelt das Sonnenlicht in elektrischen Strom um. Diese Umwandlung erfolgt durch lichtempfindliche Halbleiter, die in Form von großen flachen Paneelen ...
Was sind Solarplatten?
Solarplatten: Was ist damit gemeint? Wenn du bei Solarplatten an Bodenplatten denkst, liegst du grundsätzlich erst einmal nicht vollkommen daneben. Denn diese testet beispielsweise aktuell die ...
Was ist ein Solarkataster?
Was ist ein Solarkataster und was erfährst du dort? Als Kataster bezeichnen Städte, Kommunen und Gemeinden Verzeichnisse ihrer Liegenschaften, also von Grundstücken oder Flurstücken, wie sie auch oft ...
Solar-Camping: Deine Möglichkeiten
Darum sind mobile Solaranlagen beim Camping sinnvoll Viele Camper planen nach dem Sommer schon für die kommende Saison. Wer rechtzeitig reserviert, kann die Reise entspannt antreten. Auch ...
Solarenergie im Gartenhaus nutzen
So passen Solarenergie und dein Gartenhaus zusammen Viele Gartenbesitzer haben bereits über die Anschaffung einer Photovoltaikanlage nachgedacht, schrecken jedoch vor dem Aufwand zurück, die Systeme ...
Wirkungsgrad von Solarenergie
So steigerst du bei der Solarenergie den Wirkungsgrad und die Leistung Photovoltaik ist in: Schließlich kannst du damit den gesamten Bedarf an Strom für deinen Haushalt, den Garten oder auch dein ...
Wie berechnet man Kosten und Nutzen einer Solaranlage?
Wie du die Kosten und den Verbrauch deiner Solaranlage berechnest Den benötigten Strom fürs Haus selbst produzieren, vielleicht sogar noch etwas davon abgeben und Geld dafür kassieren: Viele träumen ...
Vor- und Nachteile von Solarenergie
Das Wichtigste zur Solarenergie Wärme und Licht sind nicht nur für alles Leben auf der Erde existenziell, sie schenken uns auch Behaglichkeit. Das Faszinierende ist, dass uns die Sonne ausreichend ...
Wie eine Solaranlage aufgebaut ist erfährst du hier
Solarenergie: Aufbau der unterschiedlichen Nutzungsarten Wir verfügen über einen unbegrenzten Energielieferanten: die Sonne. Ihre Strahlen können uns (theoretisch) für alle Zeiten mit Strom und Wärme ...
Was passt besser für dich: Solarthermie oder Photovoltaik?
Solarthermie oder Photovoltaik: Die richtige Solaranlage für deine Zwecke Solaranlagen haben in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die Sonnenenergie durch auf dem Dach installierte ...
Aufbau, Funktionsweise und Ertrag eines Solarmoduls
Aufbau und Bestandteile eines Solarmoduls Was genau ist ein Solarmodul? Ein Solarmodul ist eine Solaranlage bestehend aus vielen Solarzellen, die für die Erzeugung von Strom mit Photovoltaikanlagen ...
Was ist Sonnenenergie und wie kann man sie nutzen?
Sonnenenergie nutzen: die größte Energiequelle für die Menschheit Sonnenenergie bezeichnet man auch als Solarenergie und ist eine klassische erneuerbare Energie. Dabei wird die Energie der Sonne bzw. ...
Aspekte bei Eigennutzung oder Einspeisung von Solarstrom
Solarstrom selbst nutzen oder in das öffentliche Netz einspeisen Solarstrom ist der Strom, der mithilfe von Photovoltaikanlagen erzeugt wird. In den Solarzellen der Solaranlage wird die Sonnenenergie ...
Die wichtigsten Solar-Erklärungen im Überblick
Kurz und bündig: die wichtigsten Definitionen rund um Solar Der Begriff Solar ist vor allem in Zeiten des Klimawandels in aller Munde. Es wird zunehmend wichtiger, in allen Bereichen des Lebens ...