
Persönliche Energiewende
Persönliche Energiewende
Komplettangebote sind meist etwas günstiger als der Einzelkauf der Komponenten. Trifft das auch auf eine Solarthermie-Komplettanlage zu?
Sie ist unscheinbar und dennoch sehr wichtig, wenn du Photovoltaik (PV) nutzen möchtest – die PV-Unterkonstruktion zur Befestigung der Solarmodule.
Die Einspeisevergütung war für viele Betreiber von Solaranlagen ein wichtiger Anreiz. Doch mittlerweile ist der...
Funktioniert Photovoltaik auch ohne Sonne auf der Nordseite? Was früher als unsinnig galt, ist dank moderner Solarzellen auf dem...
Du möchtest eine Solaranlage kaufen. Dann lautet eine der wichtigsten Fragen: Wie hoch sind die Preise für Photovoltaik? Hier erfährst du mehr.
Der Einsatz von Photovoltaik boomt nach wie vor. Aber wird Solarstrom wirklich nachhaltig produziert? Oder haben Kritiker dieser Umwelttechnik...
Mehr Energieautarkie durch hohen Eigenverbrauch mit einem Stromspeicher ist auch 2021 sehr attraktiv. Aber lohnt sich ein Photovoltaik-Speicher für...
Mit dem Marktstammdatenregister erfasst die Bundesnetzagentur alle Photovoltaikanlagen in Deutschland. Die...
Deine Pflanzen brauchen Sonne und deine technischen Gartengeräte Strom. Wie wäre es daher mit einer Solaranlage für...
Endlich ist die Photovoltaikanlage auf dem Dach. Nur was passiert bei unvorhergesehenen Schäden an der Photovoltaik oder...
Mit einer PV-Anlage nicht nur Strom sondern auch Wärme erzeugen? Wie das geht und ob sich eine netzautarke Photovoltaik mit Heizstab...
PV-Anlage aufstellen, Stecker in die Steckdose, schon fließt grüner Strom. Ist es so einfach wie die Werbung verspricht? Wir erklären dir,...
Eigener Solarstrom ist nach wie vor voll im Trend. Doch leider ist nicht jedes Haus geeignet. Das sind die wichtigsten Voraussetzungen für...
Eine Photovoltaikanlage soll viel Strom liefern. Achte unter anderem auf den Wirkungsgrad der Module und des Wechselrichters. Dann klappt...
Eine Mini-Photovoltaik-Anlage mit 300 Kilowattstunden kann pro Jahr 184,2 Kilogramm CO2 einsparen. Punktet Photovoltaik aber auch mit...
Sie gehören inzwischen zum Landschaftsbild entlang der Autobahnen: lange, blau leuchtende Reihen von Photovoltaikmodulen. Aber wie steht es um die Rendite...
Endlich keine Stromrechnung mehr. Steigende Energiekosten sind dir egal, denn du bist autark. Das wünschen sich viele. Aber geht das überhaupt und...
Sie sind leicht, biegsam und bruchsicher, kostengünstig, und flexibel einsetzbar. Reicht der Wirkungsgrad von Photovoltaik-Folien aus, um genügend...
Planung und Installation einer Photovoltaikanlage sind zeitintensiv. Beim Kauf eines Komplettpakets kannst du dich bequem zurücklehnen:...
Blitzeinschläge und Überspannungen führen häufig zu Schäden an elektrischen Systemen. Ein Überspannungsschutz für Photovoltaik sollte daher...
Nur eine fachgerecht montierte Photovoltaikanlage funktioniert richtig. Fehler werden durch hohe Reparatur- und...
Betreiber kleiner Photovoltaikanlagen müssen kein Gewerbe anmelden. Doch wo beginnt die Grenze und was ist steuerlich zu beachten?
Eine Photovoltaikanlage soll auf das Dach, doch Bargeld ist gerade etwas knapp? Dann hilft ein Kredit. Doch die Finanzierungsart ist...
Seit Januar 2021 steigen die Preise für PV-Module – ein kurzfristiger Trend oder sind die Zeiten sinkender Kosten vorbei? Hier erfährst du mehr...
Photovoltaik erzeugt sauberen Strom, die elektrische Wärmepumpe saubere Wärme. Das spricht für eine Kombination. Hier erfährst du, wie...
Eine Photovoltaikanlage ist kostenintensiv. Da ist eine gute Vorplanung besonders wichtig. Schließlich willst du jahrzehntelang günstig...
Candle-Light-Dinner und grillen im Schnee. Sind das die Winter-Alternativen für Besitzer einer Photovoltaikanlage oder reicht die...
Wer über große Grundstücke verfügt, kann über eine Photovoltaik-Freiflächenanlage nachdenken. Wir erklären, wann dies möglich ist und für wen...
Das kostenlose Energieangebot der Sonne ist unerschöpflich. Mit Photovoltaik produzierst du sauber und nachhaltig deinen eigenen Strom – auch auf einem...
Im Gegensatz zur Aufdach-Lösung verspricht die Indach-Photovoltaik eine gefälligere Optik. Die baulichen und technischen...
Wer sagt eigentlich, dass Photovoltaik unbedingt auf das Dach muss? Es gibt viele andere Möglichkeiten für eine PV-Anlage. Welche das sind, erfährst du...
Wenn dein Dach sich nicht für eine Photovoltaikanlage eignet, könnte eine Solarfassade die Alternative sein. Doch...
Oft ist ein Camper ähnlich ausgestattet wie das Zuhause. Zumindest, was Annehmlichkeiten wie Sat-Anlage und Fernseher, Kühlschrank,...
Aktuell ist vereinzelt von Solarplatten zu lesen. Wo ist der Unterschied zu Photovoltaikmodulen und Solarkollektoren? Und wie funktionieren sie?
Wer eine Solaranlage auf seinem Haus installieren möchte, kann sich vielerorts im Solarkataster über die Eignung seines...
Wenn du Solarstrom erzeugst, möchtest du viel davon selbst verbrauchen. Dazu ist ein PV-Speicher nötig. Doch wie groß sollte...
Bei solar betriebenen Anlagen werden steuerliche Aspekte oft vernachlässigt. Doch bei der Berechnung der Selbstkosten für die...
Geht es um die private Stromerzeugung, ist Photovoltaik seit Jahren Standard. Trotzdem herrscht immer noch Unsicherheit, ob eine Baugenehmigung...
Obwohl das Stromnetz in Deutschland sehr stabil ist, sind Stromausfälle trotzdem nicht ausgeschlossen. Klar im Vorteil sind diejenigen, die ihre Photovoltaikanlage...
Im Herbst scheint die Sonne weniger und der Solarstromertrag sinkt. Daher muss wieder zusätzlich teurer Strom gekauft werden. Mit einem...
Stromaggregate sind laut und verbreiten den herben Duft von Diesel oder Benzin. Irgendwie lästig. Doch zur Stromversorgung in...
Eine möglichst autarke Stromversorgung funktioniert nicht ohne Stromspeicher. Auch für ältere PV-Anlagen ist daher die Nachrüstung sinnvoll.
Mit einer PV-Anlage und einem Batteriespeicher möchtest du möglichst energieautark sein und nachhaltig Strom erzeugen. Doch es gibt technische...