Häufig gestellte Fragen zur Autarkie
Autark und nachhaltig leben: Wie weit ist das möglich?
In Deutschland ist viel per Gesetz geregelt. Aber du kannst dich selbst mit Lebensmitteln versorgen, relativ autark Wohnen und deinen Konsum auf das Notwendige herunterfahren. Die Befreiung von alltäglichen Zwängen und ein naturverbundenes Leben sind immer möglich.
Erfahre mehr zum ThemaDas energieautarke Haus: Ist unabhängiges Wohnen möglich?
Grundsätzlich ja, aber das ist sehr teuer. Mit guter Wärmedämmung, einer sehr leistungsstarken PV-Anlage kombiniert mit einer Kleinwindanlage und einem Speicher ist das durchaus machbar.
Erfahre mehr zum ThemaSelbstversorger-Balkon: Welche Pflanzen sind für meinen Balkon geeignet?
Als Selbstversorger solltest du für den Balkon Pflanzen auswählen, die im ausgewachsenen Zustand nicht viel Platz wegnehmen. Hierzu gehören in etwa Kräuter, Erdbeeren, Paprika, Chili, Cocktailtomaten, Snackgurken, Radieschen, Pflücksalate und essbare Blumen.
Erfahre mehr zum ThemaWarum ist der Selbstversorgungsgrad bei Obst und Gemüse in Deutschland relativ niedrig?
Da wir es gewohnt sind, ganzjährig alle Sorten Obst und Gemüse im Regal zu finden, lassen sich diese nur durch Importe bereitstellen. Saisonale Produkte waren früher nicht immer verfügbar, drücken aber heute den Selbstversorgungsgrad in Deutschland nach unten.
Erfahre mehr zum ThemaWas ist der Unterschied zwischen Solaranlage, Solarmodul, Solarzelle und Solarpanel?
Die Solarzelle ist ein elektronisches Bauelement, das aus Licht Elektroenergie erzeugt. Mehrere Solarzellen werden in Reihe geschaltet und zu einem Solarmodul oder Solarpanel zusammengefasst. Die Solaranlage besteht aus mehreren Modulen und peripheren Geräten.
Erfahre mehr zum ThemaReicht eine Solaranlage aus, damit das Wohnmobil autark wird?
Nein, dadurch wirst du nur hinsichtlich der Energieversorgung unabhängig. Das ist schon gut, aber du brauchst auch Wasser und musst Abwasser entsorgen. Und das darfst du nur an dafür ausgewiesenen Entsorgungsstellen.
Erfahre mehr zum ThemaKann ich bei einer bestehenden Photovoltaikanlage einen Stromspeicher nachrüsten?
Die Nachrüstung eines Stromspeichers bei einer bestehenden Photovoltaikanlage ist sowohl technisch möglich als auch wirtschaftlich sinnvoll. Du kannst dadurch den Autarkiegrad erhöhen und somit Geld sparen, da du weniger Strom extern kaufen musst.
Erfahre mehr zum ThemaWie viel Anbaufläche brauche ich, um meine Familie zu versorgen?
Wie viel Fläche du benötigst, hängt im Wesentlichen von der Größe deiner Familie ab. Grob geschätzt solltest du eine Fläche von etwa 100 Quadratmeter pro Person zur vollständigen Selbstversorgung einplanen.
Erfahre mehr zum ThemaKann ich mich alleine durch Permakultur selbst versorgen?
Ein Selbstversorger Garten mit Permakultur ermöglicht es dir, dich rund um das Jahr selbst zu versorgen. Hier sollte allerdings beachtet werden, dass alle Obst- Gemüse und Kräutersorten saisonabhängig wachsen. Du musst dich demnach mit den zu der jeweiligen Jahreszeit verfügbaren Lebensmitteln zufrieden geben.
Erfahre mehr zum ThemaKann ich meinen Stromverbrauch ausschließlich durch meine PV-Anlage decken?
Die PV-Anlage kann den Stromverbrauch des eigenen Haushalts zu 100 % decken. Dies ist möglich, wenn die Speicherkapazität des Stromspeichers, die Autarkie der Anlage auf selbigen Wirkungsgrad erhöht. Des Weiteren sollte moderne Technik die Stromentnahme zeitlich takten.
Erfahre mehr zum ThemaKann man in Deutschland als Aussteiger leben?
Grundsätzlich ist es schwer, ein größerer Selbstversorger oder Aussteiger zu sein, zumal es in Deutschland die Krankenversicherungspflicht gibt. Aus diesem Grund bewegen sich Aussteiger hier oft in der gesetzlichen Grauzone.
Erfahre mehr zum ThemaWo finde ich ein passendes Selbstversorger-Grundstück?
Als Selbstversorger gibt es mehrere Möglichkeiten, ein Grundstück zu finden und zu kaufen. Du kannst im Internet oder vor Ort suchen, den Besitzer ausfindig machen oder eine Annonce aufgeben.
Erfahre mehr zum ThemaNeueste Beiträge aus: Autarkie
Selbstversorger: Grundstück kaufen
Selbstversorger-Grundstück kaufen und autark leben
Immer mehr Menschen möchten Selbstversorger sein und ein Grundstück kaufen, das ihnen Autarkie ermöglicht. Was du dabei beachten solltest, zeigen...
Selbstversorger und Aussteiger: Gründe und Ziele
Selbstversorger und Aussteiger: Warum kehren viele der Gesellschaft den Rücken?
Immer mehr Menschen wollen ihr Leben bewusster und nachhaltiger gestalten. Wir klären, was Selbstversorger und...
WIKI Beiträge
Wir haben ein WIKI / ein Energiewende-Wörterbuch mit allen wichtigen Glossaren und Themen erstellt, die du über deine Energiewende-Reise wissen muss! Entdecke unser Wiki auf unserer Plattform!