tueren-sanieren-header-net4energy

Türen sanieren in Österreich: So einfach geht’s

Über diesen Artikel

Lesezeit

5 Minuten

Veröffentlichung

11.July 2022

Letztes Update

11.07.2022

Beitrag lesen →
    Sanieren

    Türen sanieren in Österreich: So einfach geht’s

    Warum im Altbau Türen zu sanieren sogar Geld sparen kann Die meisten Menschen beschäftigen sich mit der Frage, ob sie Türen sanieren oder austauschen sollten, erst dann, wenn sie optische Mängel ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Was kann die Smart-Home-Kaffeemaschine?

    Immer mehr Kaffeemaschinen ergänzen das Smart Home Intelligente Kühlschränke, Öfen und Waschmaschinen sind in vielen Haushalten schon selbstverständlich – vor allem im Smart Home. Doch es gibt auch ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Nachhaltigkeit

    Wissenswertes zur ökologische Nachhaltigkeit

    Was bedeutet ökologische Nachhaltigkeit? Nachhaltigkeit ist ein Begriff, der in vielen Bereichen Anwendung findet und nicht nur mit dem Umweltschutz in Verbindung gebracht wird. Neben ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Smart-Home-Ventilator: Was kann er?

    Arten smarter Ventilatoren Ventilatoren setzen die Luft im Raum in Bewegung. Diese hat auf den menschlichen Körper einen kühlenden Effekt. Große Hitze ist dadurch erträglicher. Deshalb haben diese ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Autarkie

    Selbstversorger: Solltest du ein Grundstück kaufen

    Das Leben als Selbstversorger: Was sind die Vorteile? Zunächst sollte grundlegend geklärt werden, was mit dem Begriff Selbstversorger gemeint ist, da er sich von der kompletten Autarkie stark ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    So funktioniert die Smart-Home-Fernbedienung

    Was ist eine Smart-Home-Fernbedienung? Die Smart-Home-Fernbedienung kannst du so einrichten, dass du mit ihr alle Geräte steuern kannst, deren Bedienung ansonsten eine eigene gerätegebundene ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Niedrigenergiehaus

    Hauskauf-Förderung in Österreich

    Förderungen bei der Verwirklichung deines Neubaus beziehungsweise der Altbausanierung Wer ein neues Haus bauen will beziehungsweise eine ältere Immobilie gekauft hat und eine Anpassung an den ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Niedrigenergiehaus

    Förderungen für die Dachsanierung

    Welche Förderungsaktionen gibt es in Österreich für die Dachsanierung und Dachdämmung? Wie bei vielen Förderungen rund um die Themenbereiche Wohnen, energetische Gebäudesanierung und Steigerung der ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Niedrigenergiehaus

    Fenster-Förderung in Österreich

    Neue Fenster sind ein wichtiger Beitrag für den Klimaschutz In vielen älteren Gebäuden sind sie präsent und häufig auch ein Ärgernis: alte Fenster. Neben Einschränkungen beim Komfort in der täglichen ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Niedrigenergiehaus

    Das macht ein Passivhaus aus

    Passivhaus: Das musst du zur Zertifizierung dieser Gebäudeart in Österreich wissen Ein Passivhaus ist eine besonders energieeffiziente Art des Gebäudes. Das Wort „passiv“ beschreibt dabei vor allem ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Energie sparen

    Der Wasserverbrauch der Waschmaschine

    Wie hoch ist der durchschnittliche Wasserverbrauch einer Waschmaschine? Der Wasserverbrauch hängt davon ab, wie viele Personen in deinem Haushalt leben, wie alt deine Waschmaschine ist, um welches ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Nachhaltigkeit

    Nachhaltigkeitsmodelle: Ein Vergleich

    Nachhaltigkeitsmodelle – wofür steht dieser Begriff? Nachhaltiges Handeln vereint Naturschutz, eine gesunde Wirtschaft und eine funktionierende Gesellschaft miteinander. Neben der Ökologie spielen ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Autarkie

    So kannst du die Autarkie deiner PV-Anlage berechnen

    Was ist der “Autarkiegrad”? Die teilweise oder vollständige Selbstversorgung mit Ressourcen, Dienstleistungen und Gütern wird wirtschaftlich als Autarkie bezeichnet. In diesem Zusammenhang steht die ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Niedrigenergiehaus

    Förderungen für die Altbausanierung

    So bringst du deinen Altbau energetisch auf den neuesten Stand Wer von einem „Altbau“ spricht, denkt meistens an herrschaftliche Gebäude aus den Zeiten der Monarchie. Allerdings verbirgt sich hinter ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Autarkie

    Permakultur Selbstversorger Garten anlegen: So geht's!

    Was ist eine Permakultur? Das Wort Permakultur entspringt aus der englischen Bedeutung "permanent", was “dauerhaft” und "agriculture”, welches “Landwirtschaft” bedeutet. Sie ist also ein dauerhaftes ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    So sparst du mit Smart Home Energie

    Wie hoch ist das Einsparpotenzial wirklich? Dass Bauherren mit einem Smart Home Energie sparen können, wenn sie die Heizungssteuerung sowie elektrische Installationen und Geräte mit intelligenter ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Die Smart-Home-Gartenbeleuchtung

    Deshalb lohnt sich eine Smart-Home-Gartenbeleuchtung Im Innenbereich schätzen viele bereits heute die Vorzüge, die Lichter smart zu steuern. Im Außenbereich und insbesondere im Garten setzen viele ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Autarkie

    Selbstversorger-Garten anlegen: So klappt's

    Selbstversorger-Garten trägt zu autarkem Leben bei Immer wiederkehrende Diskussionen um Lebensmittelskandale treiben Verbraucher hin zur Selbstversorgung. Rund 41 Millionen Menschen möchten ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Energie sparen

    Infrarotheizung: So viel Strom verbraucht sie

    So funktioniert eine Infrarotheizung Eines gleich vorab: Heizen mit Strom zählt zu den teuersten Arten der Raumerwärmung. Lediglich die Elektro-Wärmepumpe bildet eine Ausnahme. Die ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Was können Smart-Home-Kühlschränke?

    Was macht ein Kühlgerät zum Smart-Home-Kühlschrank? Noch vor wenigen Jahren hätten wir uns kaum träumen lassen, welche Funktionen intelligente Haushaltsgeräte bald tatsächlich haben würden. Einige ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Der Smart-Home-Thermometer: Das kann er

    Was ist ein Smart-Home-Thermometer? Klassische Thermometer nutzen das Temperaturverhalten von Stoffen aus. In der Regel dehnt sich ein Stoff bei Temperaturerhöhung aus und zieht sich bei sinkender ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Nachhaltigkeit

    Natürliche Ressourcen in Österreich: Was ist das?

    Was sind natürliche Ressourcen? Als natürliche Ressourcen werden natürliche Vorkommen bezeichnet, die von der Erde kostenlos zur Verfügung gestellt werden und als Grundlage unseres Lebens angesehen ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Autarkie

    Selbstversorger werden in Österreich: Kleine Schritte, große Wirkung

    Wie werde ich Selbstversorger? Viele Menschen wünschen sich, von der Industrie und ihren ungesunden und umweltbelastenden Produkten unabhängig(er) zu werden, indem sie sich mit den Dingen des ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Smart Home in Österreich: Unterputz-Steckdose

    Was ist eine Smart-Home-Unterputz-Steckdose? Der Einzug von WLAN in unsere Häuser hat in den letzten Jahren das Internet der Dinge möglich gemacht. Im Smart Home tragen intelligente Kühlschränke, ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Niedrigenergiehaus

    Überblick über alle Hausbau-Förderungen

    Mit diesen Förderungen kannst du beim Bau eines Hauses oder einer Renovierung rechnen Die Errichtung eines neuen Hauses oder der Erwerb einer Eigentumswohnung stellen viele Interessenten vor eine ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Smart-Home-Installation in Österreich: So geht‘s

    Das brauchst du für die Installation Um dein Smart Home zu installieren, benötigst du verschiedene technische Komponenten und solltest bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Hole dir die App und ein ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Wissenswertes zu Smart-Home-Lautsprechern

    Was sind Smart-Home-Lautsprecher? Bekanntlich funktioniert ein klassischer Lautsprecher nur in eine Richtung. Er gibt Töne wieder. Wenn du auf ihn einredest, passiert überhaupt nichts. Ganz anders ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Autarkie

    Selbstversorgungsgrad in Österreich

    Der Selbstversorgungsgrad ist nicht nur ein statistischer Wert Der Selbstversorgungsgrad ist eine volkswirtschaftliche Kennzahl, die einen guten Anhaltspunkt gibt, in welchem Ausmaß sich ein Land mit ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Energie sparen

    Der Energieverbrauch deines Fernseher

    Wie hoch ist der Energieverbrauch eines Fernsehers? Vielleicht hast du dich bisher noch nicht oft mit dem Energieverbrauch deines Fernsehers beschäftigt – doch es lohnt sich. Denn wie auch bei ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Energie sparen

    Österreichs Energieverbrauch

    Der Energieverbrauch in Österreich stagniert auf hohem Niveau Wir alle bemühen uns im täglichen Leben, den Verbrauch an Energie so gering wie möglich zu halten. Darüber freut sich nicht nur die ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Smart-Home-Assistant - Ein Überblick

    Was ist ein Smart-Home-Assistant? Ein Smart-Home-Assistant hilft dir bei der Bedienung von Smart-Home-Komponenten. Das mag vielleicht erst einmal verwunderlich klingen, denn das Smart-Home-System ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Smart Home mit WiFi-Funktion - Ein Überblick

    Die Smart Home Technologie im Überblick Die Begriffe Smart Home und Hausautomation werden oft synonym verwendet. Bei der Hausautomation sind jedoch vor allem Funktionen der Haustechnik gemeint, also ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Mehr Smart Home dank Zwischenstecker - So geht´s

    Smart Home Zwischenstecker: Was ist das eigentlich? Ein Smart Home Zwischenstecker ähnelt vom Aussehen her einer Funksteckdose oder einer Steckdose mit Zeitschaltuhr. Er wird in eine übliche ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Energie sparen

    Österreichs Energiewende: Ziele & Maßnahmen

    Warum ist die Energiewende notwendig? Die Energiewende ist ein globales Projekt. Nur wenn alle sich daran beteiligen, kann es noch gelingen, die schwerwiegenden Folgen des Klimawandels und der ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Niedrigenergiehaus

    Pelletheizung im Passivhaus - Sinnvoll?

    Warum braucht ein Passivhaus eigentlich keine Heizung? Ein Passivhaus nutzt vorhandene Wärme durch Sonneneinstrahlung, Körperwärme der Bewohner sowie Abwärme von Hausgeräten dazu, die Raumtemperatur ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Sind Smart Meter in Österreich Pflicht?

    Was ist ein Smart Meter? Smart Meter sind intelligente Stromzähler, die im Vergleich zu den herkömmlichen Zählern mit Drehscheiben über eine Kommunikationseinheit verfügen. Diese wird als ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Energie sparen

    Ruhezustand oder Energie sparen? Was ist besser?

    Wo liegt beim Ruhezustand und Energiesparmodus der Unterschied? Wer täglich am Computer sitzt und langfristig etwas Strom sparen möchte, sollte die beiden Sparfunktionen nutzen. Allerdings wissen ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Nachhaltigkeit

    Soziale Nachhaltigkeit in Österreich

    Was ist soziale Nachhaltigkeit? Der Ruf nach sozialer Gerechtigkeit wird vielerorts immer lauter. Menschen gerecht zu behandeln und für ihre Arbeit auch gerecht zu entlohnen, ist leider nicht überall ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Nachhaltigkeit

    Die Bedeutung der Sharing Economy in Österreich

    Definition & Bedeutung von Sharing Economy Hinter dem Begriff Sharing Economy verbirgt sich ein innovatives Konzept, das Privatpersonen und Geschäftsleute gleichermaßen anspricht. Wörtlich ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Nachhaltigkeit

    Cradle to Cradle: Eine Übersicht

    Weniger Abfall für eine bessere Ökobilanz Das Thema Nachhaltigkeit spielt in der heutigen Zeit eine immer größer werdende Rolle, um den CO2-Fußabdruck weitestgehend zu minimieren und die Ökobilanz zu ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Nachhaltigkeit

    Wie geht nachhaltiges Wohnen in Österreich?

    Nachhaltig wohnen: Was bedeutet das eigentlich? Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema, das sich auf jeden Bereich unseres täglichen Lebens umsetzen lässt. Eines der größten Ziele beim Thema ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Niedrigenergiehaus

    Warmwasserbereitung im Passivhaus in Österreich

    Worauf muss ich bei der Warmwasserbereitung im Passivhaus achten? Passivhäuser sind so gebaut, dass sie möglichst viel Sonnenwärme aufnehmen. Das wird durch große, nach Süden ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Nachhaltigkeit

    Nachhaltige Verpackung in Österreich

    Immer mehr Verpackungsmüll belastet die Umwelt Wenn du dich in Super- oder Drogeriemärkten genau umschaust, gibt es kaum ein Produkt, das nicht verpackt ist. Meistens beherrschen Verpackungen aus ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Smart-Home-Gartenbewässerung einrichten

    Kurzer Überblick: Was bedeutet Smart Home? Der Begriff Smart Home bezeichnet intelligente Systeme zur Vernetzung und zentralen Steuerung von Komponenten der Haustechnik und mittlerweile auch von ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Niedrigenergiehaus

    Holz-Passivhaus: Im Fertighaus in Österreich leben

    Das Passivhaus wird immer wichtiger für Bauherren Ob Massiv- oder Leichtbaukonstruktion im Fertigbau: Passivhäuser haben das Image der experimentellen Zukunftsvision längst hinter sich gelassen. Vor ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Das Smart-Home-Badezimmer in deinem Zuhause

    Was ist Smart Home? Smart Home, quasi das schlaue Heim, umfasst die Vernetzung und automatische Steuerung einer Vielzahl von technischen Funktionen in einer Wohnung oder einem Haus von einer ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Alles über Smarte Rollladensteuerung

    Wie funktioniert die smarte Rollladensteuerung? Für eine smarte Rollladensteuerung brauchst du, neben der technischen Ausrüstung für den eigentlichen Rollladenantrieb, auch die entsprechende ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Intelligente Geräte für smarte Küchen in Österreich

    Was ist Smart Home? Smart Home ist die intelligente Steuerung der technischen Funktionen eines Hauses von zentraler Stelle aus. Das betrifft zum Beispiel Heizung, Lüftung, Kühlung, Beleuchtung, ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Smarte Lichtschalter: Vorteile und verschiedene Arten

    Vorteile smarter Lichtschalter im Alltag Du kommst von der Arbeit nach Hause, es ist bereits dunkel und im Treppenhaus funktioniert das Licht nicht. Die Wohnungstür ist endlich offen und den ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Nachhaltigkeit

    Nachhaltige Ernährung in Österreich: So klappt es

    Wie ist deine Ernährung: Nachhaltig oder nicht? Jeder muss Lebensmittel kaufen. Allerdings machen sich die wenigsten Menschen Gedanken darüber, ob ihre Auswahl an Obst, Gemüse, Fleisch etc. einen ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Smarte Haushaltsgeräte in Österreich

    Was genau sind smarte Haushaltgeräte? Immer mehr Menschen möchten gesundheitsbewusst leben und streben eine ausgewogene Work-Life-Balance an. Sie setzen beispielsweise auf frisch zubereitetes Essen ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Smart-Home-Türkontakt: Mehr Sicherheit zuhause in Österreich

    Smart Home Fenster- und Türkontakt: Was ist das? Immer mehr Menschen holen sich Smart Home ins Haus, weil das System den Alltag erleichtert und zur Einsparung von Energie beiträgt. Sein Zuhause mit ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Nachhaltigkeit

    Nachhaltigkeitsdreieck einfach erklärt

    Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit? Umweltschützer schlagen mehr denn je Alarm, da die natürlichen Ressourcen der Erde in einem immer größer werdenden Umfang abgebaut werden, was nicht nur zu ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Nachhaltigkeit

    Wann ist deine Kleidung nachhaltig?

    Was steckt eigentlich hinter den Begriffen? Bezeichnungen wie bio, ökologisch oder vegan wurden schnell von der Industrie aufgegriffen und für die Vermarktung ihrer Produkte genutzt. Alles wird ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Autark leben in Österreich mit Solaranlagen

      Die Sehnsucht nach Freiheit und Selbstbestimmung Grundsätzlich bedeutet autark sich selbst genügend, auf niemanden angewiesen sein, also eigenverantwortlich und selbstbestimmt leben. Mit autark ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Autarkie

    Ist eine autarke Energieversorgung in Österreich möglich?

    Du bestimmst, wie und womit du dein Haus mit Energie versorgst Eine nachhaltige und umweltschonende, autarke Energieversorgung des Hauses mit Strom und Wärme funktioniert nur mit erneuerbaren ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Autarkie

    Ist eine autarke Heizung in Österreich realistisch?

    Ist eine autarke Heizung Wunschdenken oder Realität? In einer komplett vernetzten und in Abhängigkeiten aufgebauten Gesellschaft ist es für Einzelpersonen kaum möglich, wirklich autark zu leben. Das ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Autarkie

    Autarke Stromversorgung in Österreich selber bauen

    Autarkie ist keine reine Utopie mehr Autarkie bedeutet Selbstständigkeit und Unabhängigkeit von anderen. Kein Wunder, dass von den frühen Stämmen bis hin zu modernen Staatengebilden die Autarkie ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Autarkie

    Autark leben in der Stadt: Geht das in Österreich?

    Was ist eigentlich Autarkie? Autarkie bedeutet die Selbstversorgung eines Privathaushalts, einer Region oder eines Staates mit Gütern und Dienstleistungen. Eine vollständige Autarkie ist in unserer ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Autarkie

    So kannst du dich in Österreich autark ernähren

    Autark ernähren vs. Supermarkteinkauf Grundsätzlich bedeutet Autarkie, eigenständig und selbstbestimmt zu leben. Dazu zählt auch die Selbstversorgung mit Lebensmitteln. Und das fängt schon im Kleinen ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Autarkie

    Autonom & autark: Unterschiede & Gemeinsamkeiten

    Autarkie und Autonomie: Wo liegt der Ursprung der beiden Wörter? Gerade in der Energiewirtschaft begegnen wir immer öfter den Begriffen Autarkie und Autonomie. Nur was bedeuten sie eigentlich genau? ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Autarkie

    Selbstversorger auf dem eigenen Balkon in Österreich

    Selbstversorger auf dem Balkon: Welche Vorteile gibt es? Vielleicht gehörst auch du zu denjenigen, die etwas nachhaltiger und autarker leben wollen, sei es zum Schutz unseres Planeten oder aus ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Autarkie

    Alles zu autarken Solaranlagen in Österreich

    Worauf kommt es dabei an? Warum lohnt sich eine autarke Solaranlage? Eine autarke Solaranlage wird auch als Inselanlage bezeichnet. Vielleicht ist dir dieser Begriff eher geläufig. Gemeint sind damit ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Niedrigenergiehaus

    Leichtbau oder massives Passivhaus in Österreich?

    Das zeichnet ein Passivhaus aus Ein Passivhaus benötigt grundsätzlich keine Heizung, sondern sorgt durch seine spezielle Bauweise und Bautechnik für ausreichend Wärme und Kühlung. Beim ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Energie sparen

    Der Stromverbrauch deiner Spülmaschine zuhause

    Den Stromverbrauch der Spülmaschine bestimmen und reduzieren Früher Luxus, heute in fast jedem Haushalt zu finden – die Rede ist von Spülmaschinen. Wer denkt, dass das echte Energiefresser sind, hat ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Energie sparen

    Der Waschmaschinen-Stromverbrauch zuhause

    Wie hoch ist der Stromverbrauch deiner Waschmaschine? Das Waschen, Trocknen und Spülen der Wäsche macht circa 12,4 Prozent des gesamten Stromverbrauchs in einem Haushalt aus. Das ist keine geringe ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Energie sparen

    Der Stromverbrauch von Backöfen in Österreich

    So hoch ist der Stromverbrauch deines Backofens wirklich Der Backofen ist eines der Geräte im Haushalt, das den höchsten Verbrauch an Energie aufweist. Um es auf den Punkt zu bringen: Backöfen sind ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Energie sparen

    Den Energieverbrauch beim Streaming in Österreich reduzieren

    Streaming: So steht es um den Energieverbrauch Die meisten von uns achten bereits auf ein klimaschonendes Verhalten. Und dazu gehört auch ganz klar das Stromsparen. Doch hättest du gedacht, dass ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Energie sparen

    Strom sparen in Österreich: Mit diesen Tipps klappt es

    Strom sparen: Wie du deinen Stromverbrauch senken kannst Die Verfügbarkeit von Strom ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Allerdings kann dieser heutzutage zu einer teuren Angelegenheit ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Energie sparen

    So kannst du in deinem Büro Energie sparen

    Zu Hause arbeiten erhöht deine Stromrechnung Die wichtigsten Energieverbraucher in Bürogebäuden sind die Heizung (70 Prozent) sowie die Beleuchtung und Informations- /Kommunikationstechnik (jeweils ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Energie sparen

    Mit energiesparenden Lampen zur Energiewende in Österreich beitragen

    Mit diesen energiesparenden Lampen werde es Licht Glühbirnen machten weit über 100 Jahre lang die Welt heller. Und Licht hat in unserem Leben eine große Bedeutung. Vor allem in der dunklen ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Energie sparen

    Energiesparende Weihnachtsbeleuchtung in Österreich

    Energiesparende Weihnachtsbeleuchtung: Wie du mit geringem Aufwand klimafreundlich dekorierst Für viele gehört eine stimmungsvolle Beleuchtung einfach zur Weihnachtszeit dazu – so schön das Ganze ...

    2 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Energie sparen

    Energie sparen bei Nutzung von Handy, PC & Fernseher

    Stromkosten von Kommunikations- und Unterhaltungselektronik Über Maßnahmen zum Einsparen von Energie am Arbeitsplatz haben wir in unserem Blog bereits gesprochen. Auch wie du Heizkosten und deinen ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Hausautomation in Österreich nachrüsten

    Hausautomation nachrüsten – einfache Bedienung dank Smart Home Hausautomation liegt voll im Trend. Smart-Home-Systeme sind unglaublich einfach zu bedienen und werden immer häufiger in Neubauten ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Hausautomation via Steckdose - So geht´s

    Smart-Home-Anwendungen ohne Smart-Home? Ein Smart Home erleichtert dir den Alltag. Die Geräte kommunizieren untereinander und übernehmen zentral gesteuert bestimmte Aufgaben, um dir den Alltag so ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Smart Home im Garten in Österreich

    Technische Helfer für das Smart Home im Garten Ein Smart Home ist inzwischen den meisten ein Begriff. Doch wusstest du, dass es das Smart Home sogar für den Garten gibt? Smarte Geräte nehmen dir ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Den eigenen Stromverbrauch einfach messen

    Deinen Stromverbrauch im Haushalt messen? So geht es! Es ist natürlich absolut hilfreich zu wissen, wie viel Strom du eigentlich so über das Jahr gerechnet verbrauchst. Und vor allem: Welche ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Das Smart Home mit dem Tablet zuhause steuern

    So klappt die Steuerung deines Smart Homes über das Tablet Licht automatisch einschalten, Heizung regulieren, Haustür per Kamera überwachen und vieles mehr: Wer einmal damit begonnen hat, sein ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Einstieg leicht gemacht: Hausautomation per WLAN einrichten

    Mit WLAN in die intelligente Hausautomation einsteigen Eine intelligente Haussteuerung liegt voll im Trend und hält in immer mehr Haushalten Einzug. Ziel der Hausautomation ist es, technische Geräte ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Bewegungsmelder in deinem Smart Home in Österreich

    Mehr Schutz und Komfort mit einem Smart-Home-Bewegungsmelder Ein Smart-Home-Bewegungsmelder lässt sich einfach in ein bereits bestehendes Smart-Home-System integrieren. Alternativ kannst du auch rund ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Smart-Home-Türschloss: Das kann es

    Unkomplizierter Zutritt ganz ohne Schlüssel Der Verlust eines Schlüssels oder das versehentliche Aussperren sind Phänomene des Alltags, auf die man gut verzichten kann. Mit einem smarten Türschloss, ...

    6 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Hin zur intelligenten Haussteuerung - So geht´s

    Home smart Home: So funktioniert eine intelligente Haussteuerung Kennst du das? Du bist unterwegs und dir plötzlich nicht mehr sicher, ob du die Kellertür abgesperrt, die Heizung heruntergedreht oder ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Smart Home Sicherheitssysteme für dein Zuhause in Österreich

    Smart Home Sicherheitssysteme: Wie nutze ich sie und welche gibt es? Was tust du, wenn es an deiner Haustür klingelt? Fragst du „Wer ist da?“, schaust du durch ein Guckloch oder nutzt du eine ...

    2 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    So sparst du durch Smart Living in Österreich Energie

    Smart leben mit Smart Living Smart Living ist als Wirtschaftsinitiative in Zusammenarbeit mit dem BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) entstanden. Der Begriff bezeichnet digitale ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Mit individueller Beratung in Österreich zum Smart Home

    Vor der Planung des intelligenten Hauses kommt die Smart-Home-Beratung Es ist längst keine Zukunftsmusik mehr: Das Zuhause, in dem verschiedene Geräte miteinander vernetzt sind und das fast ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Smart-Home-Licht: Intelligente Beleuchtung in Österreich

    Es werde Licht: Smart-Home-Beleuchtung für dein Zuhause Künstliche Intelligenz gibt es für jeden Wohn- und Lebensbereich, ob nun bei Haushaltsgeräten, beim Entertainment oder beim Sicherheitskonzept ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Smart Home einfach und preiswert in Österreich nachrüsten

    So kannst du dein Smart-Home-System nachrüsten Einmal Smart Home ausprobiert, bekommen viele Lust auf mehr und wollen ihr komplettes Heim zu einem Smart Home einrichten oder um weitere Geräte ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    In 5 Schritten das Smart Home zuhause einrichten

    Mit Smart Home intelligenten Wohnraum einrichten Ein Smart Home steht für Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit im Alltag. Die Vorteile von Smart Home sind den Deutschen bekannt und sie glauben an ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen
    Smart Home

    Diese Smart-Home-Lösungen gibt es in Österreich

    Was ist alles möglich im vernetzten Zuhause? Der Markt für Smart-Home-Systeme wächst – und damit auch die Möglichkeiten, die sich für Hausbesitzer in den eigenen 4 Wänden ergeben. Dabei stehen für ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen