zentrale-heizungssteuerung-header-net4energy

Die zentrale Heizungssteuerung: Was du wissen musst

Über diesen Artikel

Lesezeit

4 Minuten

Veröffentlichung

18.December 2021

Letztes Update

18.12.2021

Beitrag lesen →

    Die zentrale Heizungssteuerung: Was du wissen musst

    Was macht eine Heizungssteuerung genau? Mit der Heizungssteuerung kannst du die Leistung deiner Heizungsanlage ganz individuell deinen Bedürfnissen anpassen, indem du die Heizleistung des ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Die Heizungssteuerung der Ölheizung

    Warum ist die Heizungssteuerung der Ölheizung so wichtig? Die Heizungssteuerung brauchst du, um die Leistung deiner Heizungsanlage deinem individuellen Bedarf anzupassen. Das ist nicht nur ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Programmierbare Thermostate auf einen Blick

    Was unterscheidet programmierbare Thermostate von mechanischen Ausführungen? Ein mechanisches Thermostat kann eigentlich nur eine Aufgabe erfüllen. Es hält die per Hand eingestellte ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Heizungssteuerung in Österreich reparieren: Geht das?

    Digitale Heizungssteuerung, eine tolle Sache In den 1990er Jahren kamen die ersten digitalen Steuerungen auf den Markt und verdrängten mit der Zeit die elektronische Regelung. Erst mit der ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Universal Heizungsregelung

    Die klassische Heizungssteuerung Die Heizungssteuerung sorgt dafür, dass der Wärmeerzeuger eine vorgegebene Wunschtemperatur bereitstellt, um die einzelnen Räume zu beheizen. Sie sendet allerdings ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Heizkörperventil wechseln

    Kurze Begriffsklärung: Heizkörperventil, Heizungsventil, Thermostatventil & Co. Mit dem Heizungsventil oder Heizkörperventil stellst du die durch den Heizkörper fließende Wassermenge und damit ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Heizung verliert Druck: Was jetzt tun?

    Was ist der Heizungsdruck? Eine klassische Heizung ist ein geschlossenes System, das im Wesentlichen aus dem Heizkessel, Rohrleitungen und Heizkörpern besteht. In diesem System zirkuliert das ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Die Intelligente Heizungssteuerung - Was ist das?

    Intelligente Heizungssteuerung: Eine kurze Übersicht über smartes Heizen Beim Thema intelligente Heizungssteuerung wird von den in der Regel vorhandenen manuellen Thermostaten auf moderne ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Smart Home Heizkörperthermostate in Österreich

      Smarte Heizkörperthermostate: Die clevere Art, Wärme zu regeln So ein Thermostat ist eher unscheinbar und findet nur selten mal die Beachtung, die es eigentlich verdient. Denn die ...

    5 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Die Heizkurve einstellen: Wie geht das?

    Effizienz erhöhen durch Einstellen der Heizkurve Bei den Heizkosten, die den Löwenanteil der Nebenkosten ausmachen, spricht man oft von der „zweiten Miete“. Allerdings lässt sich an dieser ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Eine Intelligente Heizungssteuerung in Österreich nachrüsten

    Diese intelligenten Heizungssteuerungen gibt es Bei einem Neubau ist es kein Problem, ein hochmodernes intelligentes Steuersystem für die Heizung einzubauen. Aber wir sprechen ja von Nachrüstung. Das ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Was kann eine Heizungssteuerung in Österreich?

    Heizungssteuerung: Was ist damit gemeint? Die Heizungssteuerung hat die Aufgabe, die Leistung deiner Heizungsanlage an deinen individuellen Wärmebedarf anzupassen. Das reduziert den Energieverbrauch ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Ganz schön clever: Heizen mit einer Heizungssteuerung

    Intelligent heizen mit der Heizungssteuerung Der Brenner deiner Heizanlage sorgt dafür, dass du bei Bedarf immer Warmwasser hast und es in allen Räumen des Hauses kuschelig warm ist. Doch richtig ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Wie hoch ist die optimale Raumtemperatur?

    Auf der Suche nach der optimalen Raumtemperatur Zu starkes Heizen ist nicht gut, weder für den Geldbeutel noch für die Umwelt. Aber auch das körperliche Wohlbefinden hängt stark von der optimalen ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    So funktioniert die Heizungsregelung deiner Heizung

    Die Heizungsregelung im Überblick Die heutigen Heizungsanlagen dienen nicht nur dazu, in den Räumen eine angenehme Temperatur zu gewährleisten. Ihre 2. Aufgabe besteht darin, das auch möglichst ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Die Kaskadenregelung bei der Heizung - Was ist das?

    Kaskadenregelung bei der Heizung: Was ist das und für wen lohnt es sich? Immer öfter ist im Zusammenhang mit der persönlichen Energiewende von einer Kaskadenregelung für die Heizung die Rede. Für ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Das ist ein Bimetallthermometer

    Funktion und Einsatz von Bimetallthermometern im Heizungsbau Im Heizungsbau ist es sehr wichtig, die aktuelle Temperatur im Heizkessel zu kennen. Steigt sie beispielsweise zu stark an, könnte der ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Die Vorlauftemperatur deiner Heizung einstellen

    Energie sparen mit der richtigen Vorlauftemperatur Geht es um die Heizung, sind die Themen Energieeinsparung, Umwelt- und Klimaschutz sowie Energiekosten echte Dauerbrenner. Und zu Recht. Aber nicht ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Die Vorlauftemperatur der Fußbodenheizung richtig einstellen

    Warum die Vorlauftemperatur bei der Fußbodenheizung so wichtig ist Jetzt, wo die Außentemperaturen sinken und Heizen wieder zum Thema wird, rückt auch die Vorlauftemperatur der Heizung mehr ins ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Heizungsregler deiner Fußbodenheizung

    Begriffsklärung: Heizungssteuerung oder Heizungsregler? Die Steuerung und die Regelung einer Heizung werden gern miteinander verwechselt. Aber es gibt einen Unterschied bei den Funktionen: Die ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Die Differenz zwischen Vor- und Rücklauftemperatur

      Die Bedeutung der Temperaturdifferenz beim Vor- und Rücklauf einer Heizung Die Differenz zwischen Vorlauftemperatur und Rücklauftemperatur der Heizung nennt man Spreizung. Diese Temperatur wird in ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Thermostat wechseln: Wichtige Tipps für dich

    Warum du mit dem Austausch des Heizungsreglers Geld sparen kannst Vielleicht kennst du das – wenn die Heizperiode beginnt und du ein Heizkörperthermostat aufdrehst, bleibt die Heizung kalt oder ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Heizung per App steuern: So geht es

    Unkompliziert und auf einen Blick: Heizen per App Die smarte Steuerung der Heizung und Raumtemperatur hat sich als eine der beliebtesten Funktionen im Bereich der Hausautomation herausgestellt. Wer ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Der passende Smarte Heizungsregler

    Was ist ein smarter Heizungsregler Im Gegensatz zum klassischen Drehthermostaten, an dem du lediglich manuell die gewünschte Temperatur annähernd einstellen kannst, bietet dir der smarte ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Den Heizungsregler manuell einstellen - Tipps und Tricks

    Darum solltest du das Thermostat richtig einstellen Ein Heizungsregler sorgt dafür, dass deine Heizung nicht immer auf voller Leistung läuft. Sie ist nur solange aktiv, bis die voreingestellte ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Wie arbeitet der Regelkreis einer Heizung?

      Der Regelkreis der Heizung sorgt für die passenden Temperaturen Grundsätzlich handelt es sich beim Regelkreis um einen geschlossenen Wirkungsablauf. Diese Geschlossenheit bildet die Basis der ...

    3 min Lesezeit
    Weiterlesen

    Heizkosten in Österreich effektiv senken: 12 Tipps

    So füllst du durch Senken der Heizkosten dein Sparschwein Auch mit kleinen Kniffen im Alltag kannst du ein Plus in deiner Spardose verbuchen. Die folgenden Ratschläge sind sowohl für Mieter als auch ...

    4 min Lesezeit
    Weiterlesen